Andauernd zerstochene Reifen. Was tun?

Moin!

Eine Arbeitskollegin (Nicht ich. Wirklich nicht.) hat das Problem, das ihrem Mann regelmäßig die Reifen zerstochen werden. Eine alte Geschichte. Personell nicht eindeutig festzumachen, da es was berufliches war. Arbeitsstelle ist schon lange gewechselt.

Der Mann fährt einen Firmenwagen mit auswärtigem Kennzeichen. Aber die Überwachung durch den/die Nachtragende funktioniert wohl. Parken in Seitenstrassen funktioniert nicht. Videoüberwachung zeigt eine vermummte Person, die alles tut, um den Erfassungsbereich soweit es geht zu vermeiden und trotzdem nachts zuzuschlagen.

Polizei nimmt es zur Kenntnis. Mehr nicht.

Hat wer Erfahrung/Ideen, was man in so einem Fall unternehmen kann? Garage anmieten ist aussichtslos in der Gegend.

Beste Antwort im Thema

Auf die Lauer legen und dem Täter bei der Tat eins überziehen, und dann die Polizei rufen.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

Aber die Überwachung durch den/die Nachtragende funktioniert wohl. Parken in Seitenstrassen funktioniert nicht. Videoüberwachung zeigt eine vermummte Person, die alles tut, um den Erfassungsbereich soweit es geht zu vermeiden und trotzdem nachts zuzuschlagen.

Die Videoüberwachung war dann wohl eine Kamera auf dem Firmengelände, oder?

Habt ihr es mal mit Minikameras versucht? Die könnte man dann evtl. am Radkasten oder in den Radkppen/Felgen verstecken.
Vllt. könnte man dann irgend etwas auffälliges vom Kopf entdecken.

Wenn der PKW in einer Seitenstrasse parkt - vllt. immer am selben Platz ? - die Bewohner da mal fragen, ob eine installation einer Kamera möglich wäre. (Garage/Tor/Kellerfenster etc.)

Oder ein Gang zu Privatdedektiven. Mir scheint als hättet ihr da eine Vermutung wer der Täter sein könnte.

edit: Jetzt erst gelesen, ein Verdacht ist da nur die Beweise fehlen. Ich würd´s mal mit Dedektiven probieren. Fragen kostet ja bekanntlich nichts. 😉

@Hexe: vor 2 Posts hat er geschrieben, dass die Kamera auf den Stellplatz vor der eigenen Garage gerichtet war.

Außerdem darf man ohne Genehmigung KEINE Kameras installieren, die öffentliches Gelände (wie bspw. Straßen) etc. filmen - solche Aufnahmen wären also vor Gericht zu 100% wertlos und jeder vorbeilaufende dürfte den Kameraaufsteller auch noch anzeigen.

Kamera mit Infrarotlicht und Bewegungssensor, gekoppelt mit einem Relais an einen Flutlichtstrahler.

Gibt sehr Gute Bilder nachts 😁
Evtl . noch mit einer Sirene koppeln. Dann bekommt die ganze Nachbarschaft was mit .

Mit einer entsprechenden Software, wie Go1984 z.B. lässt sich der Erkennungsbereich für die Erfassung sehr gut Eingrenzen, damit es nicht zu Fehlalarmen kommt .

It is Naoanto: ja bringt aber im Zweifel bei vermummten nicht allzu viel. Der laute Alarm könnte aber tatsächlich eine abschreckende Wirkung für die nächsten Male haben. Als nächstes fliegen dann aber vlt Ziegelsteine, die von der Straße aus geworfen werden, durch die Fenster des Autos oder des Hauses / der Wohnung.

Ähnliche Themen

Mit den Aufnahmen müsste man ja auch nicht unbedingt vor Gericht gehen.
Sie zu haben um den Täter damit konfrontieren zu können reicht auch schon.

jop reicht, dass der Täter einen anzeigen kann und man vor gericht ganz schnell ziemlich blöd guckt.

Ups, gelöscht weil doppelt

Lol ... ja ne, is klar.

"Herr Richter, stellen Sie sich mal vor. Ich wurde vom Angeklagten verbotener Weise gefilmt als ich seine Autoreifen zerstach."
😁

Zitat:

Mit den Aufnahmen müsste man ja auch nicht unbedingt vor Gericht gehen.

"herr richter der angeklagte filmt unberechtigter weise öffentlichen grund"

"aber das ist der vermummte da, der meine autoreifen zerstochen hat"

"nein das bin ich nicht"

Und wahrscheinlich ist er das tatsächlich nicht. Sondern irgendwer, der sich so was "dazu" verdient. Und garantiert nicht mit finanziellem Erfolg auf Schadenersatz verklagt werden kann.

Je mehr ich mich damit beschäftige, desto schwieriger wird das. Falt-Pedelec kaufen und Auto in der Innenstadt in einer kameraüberwachten Tiefgarage parken. Fällt mir noch so ein. Ist nur im Winter und bei Regen doof.

Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Ich schrieb OHNE Gericht.
Allein mit den Aufnahmen kann man ihm/ihr die Hölle heiß machen.

Aber auch egal.

Ich hab da noch eine Idee für versierte Bastler. 😉

Es gibt doch Parkkrallen. So ein System als Idee für einen Reifenschutz nutzen. 😁

Blech in Reifengröße als "Deckel" zusamenschweißen und mit "abschließbaren Krallen" an der Felge befestigen. Quasi der Reifen in der Dose. 😁

edit: Reifenschutzhülle innen mit Blech oder Stahlgitter auslegen und am Reifen fixieren.

und ich schrieb, dass dich der typ dann ganz schnell verklagen kann - dazu braucht er nicht deine zustimmung. aber das führt zu weit du scheinst nicht zu verstehen, dass es einfach nicht legal ist alles und jeden vollautomatisiert zu filmen und dass das somit ganz schnell zum boomerang werden kann.

dein anderer Vorschlag mit dem reifenschutz finde ich gut, ist aber allerdings auch ein relativ großer Aufwand (schätzungsweise 3 minuten für an und 3 minuten für ausziehen)

Hey Lew, frag mal den sammler was so "spezielle" 😉 Reifen aushalten. Er müsst wissen ob sich solch eine Anschaffung lohnt.

Bzgl. des Videos kann derjenige nur auf Unterlassung und Löschung klagen.
Ziemlich stumpfe Waffe im Verhältnis zu nachgewiesener Sachbeschädigung.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Ob diese Geräte empfindlich genug sind um bei einem zerstochenem Reifen aus zu lösen kann ich aber nicht sagen.

dann müssten die bei jedem vorbeifahrendem kind mit dreirad ja schon auslösen...

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Ich glaub ich würde bei so einer Scheiße umziehen. =(

was bringt dir das?

genaug kriminelle energie ist ja scheinbar vorhanden...

...da wird der/die täter nicht davor zurückschrecken, die neue adresse rauszubekommen - das geht ganz unbürokratisch binnen weniger minuten, wenn man jemanden kennt der z.b. bei der polizei oder ganz banal bei einer versicherungsgesellschaft arbeitet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen