An ÖLverbrauch Ölmesstab schuld!!!
Hallo hab nen 90Ps 80er mit Abt motor der seit dem ich ihn habe 1l auf 300km braucht hab jetzt schon alles tauschen lassen sogar kolbenringe keine besserung !Neulich an der Tanke hab ich einen anderen 80er fahrer beim ölauffüllen zu geschaut da hab i8ch bemerkt das der ölmeßtab anders aussieht beim vergleich mußte ich dann feststellen das meiner um ca 2cm kürzer war somit hatte ich immer 2l zuviel im motor geil oder ?
23 Antworten
der 4 Zylinder braucht 3 Liter. 2,5 Liter ist min 3,5 Liter ist max. Wenn wirklich zuviel Öl drin gewesen wäre, sieht man das. Hat ein Kumpel von mir gemacht.
Ölpumpe vereckt. Einfach 2 Öiter öl nachgekippt, obwohl öl fast voll war. Weitergefahren. Hat schön geraucht, gequalmt und gestunken. War ein Vento mit der 1,8 liter Maschiene.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
der 4 Zylinder braucht 3 Liter. 2,5 Liter ist min 3,5 Liter ist max.
ist das wirklich so? also wäre bei mir erst mit 5,5 und nicht mit 5 die max markierung erreicht??
Zitat:
Original geschrieben von Ozzy2
Unterschied Min/Max = 1 Liter
das ist mir bewusst, aber ich war der meinung dass die angaben (3liter,5liter,etc.) sich immer auf max beziehen.
wenn dem nicht so ist, ist mir auch klar weshalb ich nach dem letzten ölwechsel recht früh nachschütten musste. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
das ist mir bewusst, aber ich war der meinung dass die angaben (3liter,5liter,etc.) sich immer auf max beziehen.
So und nicht anders kenne ich das.
Bislang habe ich aber nichts darüber gelesen das es so ist wie John Connor es beschrieben hat.
Kenne das nur so das Max=3Liter und der unterschied zur Min= 1 Liter
Dann würde ja Audi falsche Angaben machen zur Einfüllmenge. Wobei man den Oelfilter nicht vergessen darf der ja auch 0,3Liter verschluckt welche dann "fehlen" und nicht abgelesen werden können am Meßstab
Ozzy
Hi;
ich frage mich nur, wo das ganze Öl hingegangen sein soll ?
Wenn du in 4 Monaten 105 Lister reingekippt hast, aber angeblich kein Verbrauch da ist, dann müsste das Öl doch aus allen Öffnungen rauskommen.
Oder habe ich da was überlesen?
mfg
simon.michel
Zitat:
Original geschrieben von Ozzy2
Dann würde ja Audi falsche Angaben machen zur Einfüllmenge. Wobei man den Oelfilter nicht vergessen darf der ja auch 0,3Liter verschluckt welche dann "fehlen" und nicht abgelesen werden können am Meßstab
naja, es reicht ja wenn man genau zwischen die beiden amrkierungen auffüllt. der ölfilter ist übrigens bei diesen werten bereits berücksichtigt. zumindest laut meinem schlauen buch.
würde mich schon interessieren wie das nun genau ist. auch als ich bei meinem 4zylinder nen ölwechsel gemacht habe war am messstab noch nicht viel zusehen nachdem ich 3 liter eingefüllt hatte. das würde für john connors theorie sprechen.
Das Öl hats mir in den 2. und 3. Zylinder gezogen deshalb tausch kopfdichtung,Ventilschaftdichtung ,Kolbenringe danach bestand das problem weiterhin Kerzen waren so schwarz das man die elektroden nicht mehr richtig gesehen hat lief aber unter last noch einwandfrei nur im stand manchmal ruckeln!und jetzt mit dem richtigen meßstab so gut wie kein verbrauch!
ist ganz einfach Wenn man 3 Liter Öl in den 4 Zylinder reinkippt, ist das Öl in der Mitte des Ölstabes. Der Unterschied zwischen Min und Max ist 1 Liter. Ich weiss das daher, weil mein Mechaniker mir immer den Kanister 15W40 mitgibt, und noch ca 1,5 liter drin sind. Ich sag immer er soll den Audi bis auf Max vollkippen, damit ich net so bald nachkippen muss.