an die xe fahrer

Opel Astra F

so wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit dem c20xe motor seit. also ich muss sagen bin sehr zufrieden. hab keine negativen erfahrungen gemacht und hatte schon einige xe´s.
wie siehts mit euch aus? schreibt mal paar erfahrungsberichte pro und contra.

32 Antworten

ja hier fahren mehrere die kleinen motörchen wie meinen 😉
hab aus kostengründen zu dem gegriffen. heute könnte aus kostengründen auch zu nem größeren greifen 😁
aber iwie noch nichts richtiges gefunden .... immer irgendnen haken son auto. und wenn alles stimmt stimmt der preis nich 😉

und n bisschen häng ich an meinem. weil 95% rostfrei und gut gepflegt ... is selten 😉

bau doch um. motoren hab ich en paar. musst halt in baden-württemberg abhollen.

genau bau doch kurz um ist doch kein problem 😁

woher kommst du aus BW ?

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


genau bau doch kurz um ist doch kein problem 😁

woher kommst du aus BW ?

wenn man sowas schon gemacht hat ist es kein grosser aufwand. dürfte so in 8-9 stunden gemacht sein. einfach freitags anfangen und durchschrauben. wenn alle teile da sind läuft er am samstag.

ich komme aus der nähe von bruchsal. warum?

Ähnliche Themen

habe seit 1,5 monaten mein xe drinne konnte aber noch nichts sagen dazu da mein astra 27 stunden nach fertigstellung mit technichten ok gegen ein wildschwein verlohren hat! aber sobald er wieder auf der strasse ist werde ich mein eindruck schildern!

ich komme aus der nähe von bruchsal. warum?Nur so interessehalber ... komme auch aus BW.

@ outlawbiker81: Du meinst wohl "technischen KO" 😉 😁

woher genau? bw ist groß. warst du auf dem treffen in baden-baden oder kraichtal?

aus Nagold. Ne war noch nie auf nem treffen.

ma eben umbauen is echt gut 😁
ne iwie bin ich von nem umbau abgeneigt weil bremsen und alles mögliche gewechselt werden muss. und abs hat meiner auch nich (leider). glaube das wär auch noch n problem.
und nach und nach würd sich das auto in ne bastelbude verwandeln glaube ich 🙁

warum denn bastelbude ? bastelbuden sind für mich so ATU mühlen, mit plastikmüll verschandelt aber durch nen größeren motor wird da nix zur bastelbude außer du pfuschst so richtig unterste schublade, wovon ich mal aber nicht ausgeh 😉

nö wegen pfuschen mein ich nich. hab einen an der hand der das mit mir machen würd. wäre nich sein 1. motor 😉

aber da muss so viel getauscht werden ... was mir iwie gegen den strich geht.
weil hab ja hinten trommeln und kein abs und und und ...

Zitat:

Original geschrieben von astra 16v fahre


so wenige xe fahrer im astra forum??

Ich bin auch noch da... 😉

Ich kann bis jetzt (fast) nur positives zum C20XE berichten...

pro:
- ausreichend Leistungs- / Durchzugsstark
- sparsamer als gedacht (8,5 - 9 im Stadtverkehr, Überland 6 - 13 je nach schwere des Gasfußes 😉 )
- zuverlässig
- günstig im Unterhalt (Caravan und Euro 2)

contra:
- nicht der Leiseste (Geschmackssache!)

Also, nach dem ich meinen C20XE 2.8 komplett neue aufgebaut habe und zu 80% Neuteile und Bearbeitung der alten Schule verwendet habe, komme ich auf der Autobahn auf 7l, Überland 6l, Stadt 8,5l

Wenn Bleifuß dann kann man überall noch 2-3l draufrechnen! Aber ich habe extreme Laufruhe, nur etas Kaltstartprobleme, kann aber auch an dem Wärmewert der Zündkerzen liegen, da ich 9er statt 8er genommen habe (fand ich besser wegen der Kopfbearbeitung)

ihr könnt mir doch nicht erzählen,dass der XE 8-9L in der stadt verbraucht.
also bei BC zeigt mir im durschnitt 11-12L.

ich machs ganz einfach, cih vermeide es in die stadt zu fahren😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen