An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?

BMW 5er F10

Hallo,

bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.

Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.

Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.

Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !

772 weitere Antworten
772 Antworten

Mach dich nicht verrückt! Kauf die Kiste!

Hier sind 100 Leute aktiv & jeder hat seine eigene Meinung!

Meiner ist aus 11/2011 mit xdrive & bis dato alles ok!

Das ist genauso ne frage wie : welche Farbe soll mein Auto haben?

Da kriegst du 1000 antworten, jeder mit seiner persönlichen Vorliebe!

Zitat:

@JTR1969 schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:57:08 Uhr:



Also wurd nach LCI Einführung das VTG noch mal überarbeitet?
Gibts dazu eine Aufstellung? Und wie siehts eben mit den letzten Baujahren aus?

Musst selbst recherchieren ... guck und vergleich
im bmw etk ... finde weitere details zum jeweiligen
vtg. Die ersten f1x hatten meiner info
nach das atc 350 was auch schon im e6x
etc war .... vor dem F1x lci kam noch die
umstellung auf atc 35L ...

Zitat:

@MDuprau schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:04:41 Uhr:



Zitat:

@The-Professor schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:22:10 Uhr:


Werde doch mal konkret, was Deiner hat.

Bei meinem 530xd von 2011 habe muss ich nach nunmehr 105000km immer noch kein schlechtes Gefühl haben. Warum sollte ich seit 6,5 Jahren unter ständiger Angst fahren?

https://www.motor-talk.de/.../...drive-erfahrungsbericht-t5302038.html

Ganz klar Montagsauto ... auf jeden Fall nicht die gleiche Leidensgeschichte wie von 500 weiteren Forenmitgliedern ... typisches X-Drive-/VTG-Problem nicht wirklich.

PS: warum fährst Du die Kiste noch?

Ich habe es schon mal in einem anderen Thread schon mal geschrieben. erstens hast du noch Garantie und mittlerweile gibt es ein Reparatur Satz für das Teil und kostet um die 900 Euro. Muss zwar nicht sein aber wenn du einmal ein brauchst geht das ja.

Ähnliche Themen

Übrigens Update:

Mein VTG hat doch was. Habe ich heute gemerkt.

Aus dem Stand an der Ampel los gefahren, Gas Stellung so, dass nicht geschaltet wird bis 50km/h.

Bei ca 30kmh bis 50kmh ruckt das Auto etwas.
Wenn man aber so Gas gibt, das ein schaltvorgang dazwischen ist, Merk ich es nicht.

Wie lange das jetzt schon so ist, vermutlich schon so gekauft unwissend!

Zitat:

@Roma238 schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:58:13 Uhr:


Übrigens Update:

Mein VTG hat doch was. Habe ich heute gemerkt.

Du solltest eine VTG-Selbshilfegruppe gründen ... der Zulauf wird sicherlich enorm sein 😁

Mit Sicherheit... solange das die einzige Auffälligkeit ist, stört es mich nicht.

Noch kein Bedarf. Aber präventiv könnte ich schon mal Mitglieder suchen 😁

Es ist mein erster xdrive aber deswegen mache ich mir keine Gedanken wegen VTG.
nach dem ich alles gelesen habe wegen VTG und Getriebe müsste meiner bald gar nicht mehr laufen bzw. verschrottet werden. ich will erst spaß haben und genießen .
@wegen der Gruppe keine schlechte Idee, Hauptsache ist jemand dabei der am Tisch defekten VTG bzw. Getriebe sofort fertig machen kann 😁

Zitat:

@The-Professor schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:55:46 Uhr:



Zitat:

@MDuprau schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:04:41 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...drive-erfahrungsbericht-t5302038.html

Ganz klar Montagsauto ... auf jeden Fall nicht die gleiche Leidensgeschichte wie von 500 weiteren Forenmitgliedern ... typisches X-Drive-/VTG-Problem nicht wirklich.

PS: warum fährst Du die Kiste noch?

Das ist eine gute Frage ... ich hatte BMW angeboten das Fahrzeug zu tauschen, das Angebot war aber zu lächerlich, die haben quasi alle Reparaturkosten von dem "Restwert" abgezogen, obwohl die Reparaturkosten komplett auf die Kappe von BMW gehen würden und auch gegangen sind.
Wenn BMW unbedingt >20.000 € an Reparaturen in ein Fahrzeug stecken will das wir für 35.000 € gekauft haben, bitte.

Trotzdem kommt nicht das Gefühl auf wie für unseren E90 330d, den wir direkt vom Werk abgeholt haben, und die ganzen "Problemchen" haben das nicht besser gemacht.

J

Hallo,

Hat jemand dieses Geräusch beim abbiegen sowohl links auch rechts, vom stand und leichtem Schubbetrieb, und nur bei einer Umdrehung lenkeinschlag. Die vom VTG kommen?

F01 740d xdrive bj 01/2012

Link für Youtube:

https://youtu.be/KHvJkADhD44

Zitat:

@Roma238 schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:58:13 Uhr:


Übrigens Update:

Mein VTG hat doch was. Habe ich heute gemerkt.

Aus dem Stand an der Ampel los gefahren, Gas Stellung so, dass nicht geschaltet wird bis 50km/h.

Bei ca 30kmh bis 50kmh ruckt das Auto etwas.
Wenn man aber so Gas gibt, das ein schaltvorgang dazwischen ist, Merk ich es nicht.

Wie lange das jetzt schon so ist, vermutlich schon so gekauft unwissend!

Also das man im ersten gang einen ruck beim schalten bekommt wenn er bei 4000 oder 5000u/min. Schaltet sollte nicht ungewöhnlich sein, gesund ist das allerdings auch nicht, kickdown erhöhr den verschleiss erheblich.
Bevor das getriebe oder das vtg den geist aufgeben immer regelmässig alle 80-100tkm ölwechsel machen/machen lassen 😉

Hi Zusammen

So nach kann jetzt mal sagen nach gut 3 Wochen hält das 3. VTG soweit mal immer noch gleich wie am ersten Tag. und habe rund 3000km hinter mir mit Dachbox und Vollbeladung (volle box 4 personen und 2 hündlein) und auch leer. Die Reifen sind noch immer dieselben drauf wie beim ersten VTG, 2. und 3. VTG. Ich kann allerdings nicht sagen welches VTG jetzt als 3. schlussendlich verbaut wurde. Muss nochmals nachschauen im Bericht, vielleicht steht dort ja was.

Ich bin ja mal gespannt wie lange das es jetzt hält. Aber ganz ehrlich ist das richtig scheisse immer wieder mit dem gefühl zu fahren hollperts jetzt wieder bei jedem anfahren und geht die kacke wieder von vorne los. Ich fahre auch garantiert nicht wirklich sportlich mit der Kutsche eher gemächlich also keine kickdown orgien.

Was für ein Fahrzeug fährst denn? Würde mich mal interessieren, welches vtg die bei dir verbaut haben. Müsste ja eigentlich ne Teilenummer auf der Rechnung stehen.

Hab schon weiter vorne geschrieben 😉 530XD F07 248PS jg. 2011 mit mischbereifung von anfang an und aktuell 123tkm.

Das problem trat nicht schleichend auf sondern von einem tag auf den anderen. Holpriges anfahren in den gängen zwischen 2. und 3. dannach alles tiptop. und ich bin sehr heikel in der aufassung wenn etwas nicht stimmt technisch. Eher schon Überempfindlich zum Teil. Habe meine eigene Werkstatt zuhause aber war einfach zu faul resp. hatte keine Zeit um das selber zu machen da es ursprünglich nur um ein ölwechsel ging.

Sorry eingentlich noch weiter zurück. Der Ursprung war beim Frontscheibenwechsel bei BMW und Kapputen Panoramadachrollo. Seit die Kiste bei BMW war fingen nur noch Probleme an. Scheinbar war die 1 Scheibe defekt die geliefert worden sei, die neue scheibe sollte allerfrühestens in einer Woche später geliefert werden doch auf einmal war das auto am übernächsten tag dann doch fertig??? Für die diagnose resp. einer offerte des Dachrollos bekam ich eine schöne rechnung von ca. 200.- wo der fehlerspeicher ausgelesen wurde, warum auch immer. Kaum das Auto zurück bekommen habe ich auf einmal hinten rechts immer wieder luft verloren. Auto auf die Hebebühne genomme und Rad+Reifen runter. Diagnose Felge gerissen auf der innenseite. Wäre mir nicht bewusst das ich irgendwo aufgefahren wäre. Sieht man auch auf der Felge oder reifen nicht das ein Schlag vorhanden wäre.

Ab dann gings dann mit dem VTG los weil beim Ölservice bei ZF bemerkt wurde das diese hinüber ist durch das ruckeln beim anfahren und komischerweise seit längerem Fehlereinträge vorhanden sind aus der Motorsteuerung. Jetzt warte ich auf den Bericht und nimmt mich also schon wunder wenn diese älter sind als die aus dem Zeitpunkt wo BMW ausgelesen hat bezüglich Dachrollo wie das zustande kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen