An die Vergaser Spezi`s : Grundbedüsung Doppelvergaser

VW Käfer 1303

HI Miteinander
Habe eine spezielle Frage an Euch.
Wollte eigendlich auf meinen Motor 1,3l 44PS eine Doppelvergaseranlage verbauen.
Dann kam mir im Sinn,andere Zylinderköpfe zu besorgen auf 1,6l.
Habe nun 36er Weber mit 32 Venturi gekauft.
Auf welche Grundbedüsung kann ich damit gehen?
Ich weiß ja auch,das die 36er normalerweise 28 bzw..30er Venturi haben.
Deswegen brauche ich eine etwaige Antwort.
....schon mal Danke an Euch!
Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MORENO



Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Da findest du dann auch einen Link zu dem Blog von flatfour 😉

Vari

HI Vari

Ich danke dir.
Will ja nicht doof sterben!

Gruß
Chris

Vom Vari der blog ist schon gut, der reicht eigentlich. Bei mir musste zuviel lesen, kannste hinterher mal machen.

Und zum rudi:- wir wissen seinen Humor auch nicht immer zu schätzen, aber er hat sich innerhalb eines Jahres zum Vergaserprofi entwickelt. Er gehört auch dazu, zu uns, den "Profis". Musste mal so hinnehmen, seinen Humor.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Habe ich noch vergessen.

Verbaut sind dann auf die 36er Weber;
32erVenturi ; LL47 ; HD145 ; LK 235 ;

Danke,und einen schönen Abend.

Das Venturi muss auf jeden Fall kleiner werden, also 28-30.

Je grösser das Venturi, um so sportlicher die Vergaser, mit allen Konsequenzen!!!.

In dem Fall würde ich die LLD erstmal grösser nehmen, also mindestens 55 und dann nach einigen Probe-Fahrten die HD schrittweise verkleinern. Das Optimum wird bei 115-135 liegen. Genauer kann man das derzeitig noch nicht sagen. Die LKD 235 musst Du raus schmeisssen und mit 180-200 ersetzen. Kaufe also LLD 55 HD 140/135 und 130 und LKD 180 und fahre Probe. So lange er sich noch gut fahren lässt, dann verkleinere die HD und wenn Du bei 130 bist, dann die LLD, wo Du Deine 47er auf 50 aufreiben kannst.

Du hast doch schon in den ersten Antworten Ratschläge für eine Grundbedüsung deíner 36er erhalten. So wie sie jetzt sind wird der Motor nicht vernünftig laufen. Du brauchst auf jeden Fall 28er Venturi und andere Düsen.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Darauf auch nur die Frage,ob dies ginge.Laut Euch allen,geht es nicht.

Du must besser lesen,ich denke das geht . Hab ich auf Seite 1 schon geschrieben. Auch wenn nur mit viel Fingerspitzengefühl beim abstimmen.

Muß aber zugeben das ich ähnliches nicht gefahren oder gebaut habe.

Vieleicht geht es, aber nur mit Lamda-Sonde und einiges an Erfahrung mit Weber-Vergasern.

Was da konfiguriert ist, das ist warscheinlich eine DRAG- Bedüsung für 1300er Motoren.

Diese Klasse gibt es auch. So drücke ich die Daumen, für einen Pokal.🙂

Dann vergleich jetzt mal meinen Ersten Eintrag in diesem Thread und deinen Vorletzten.
Beide Düsenempfehlungen sind etwa ähnlich.Das ganze nun mit flat seiner Bloghochrechnung und dem Weberhandbuch abgeglichen.Was dabei raus kommt steht in meinem ersten Post hier.

Ein ca. Mittelwert mit dem man anfangen kann .
Alles andere muß dann später ermittelt werden wenn er läuft,aber das wird ja wohl klar sein.
Die Frage war eine Grundbedüsung und die hat es in der 3ten Antwort schon gegeben.

Somit wurde wieder viel getippt für nichts.

Vari

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Hm,ich würde mit LLD 55 ,HD 130-140 und LKD 190 anfangen.
Vari-Mann

Ja, ist eigentlich richtig, Vari nur dass ich das 32er Venturi eben nicht für 36er Vergaser und auch nicht für'n 1300er Motor für akzeptabel hielt. Wenn er beim Venturi 32 bleibt, dann kann er (vorerst) auch bei der HD 145 bleiben. Nur sollte er den Motor etwas grösser bauen.🙂

Es ging ja um einen 1600 mit 36 Gaser und 32 Venturi.
Zumindest bin ich die ganze Zeit davon ausgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Es ging ja um einen 1600 mit 36 Gaser und 32 Venturi.
Zumindest bin ich die ganze Zeit davon ausgegangen.

Ich nicht, da er Köpfe kaufen will, Zylinder aber nicht und der

1300er

Motor gerade überholt wurde...

Dann nur mein Hinweis darauf, dass das nicht passen wird.

---> es geht so nicht zu montieren, MORENO!!! Es passt nicht. Die Teile gehen schlicht und einfach nicht zusammen zu schrauben. Es geht nicht um den Unterschied von Einkanal zu Zweikanal, sondern dass der Zylinder-Durchmesser einfach ein anderer ist, bei den 1600ern, wie bei den 1300ern. Sorry, wenn ich hier den Schulmeister abgebe und Du diese Kleinigkeit bereits weisst, MORENO, dann entschuldige bitte für meinen Hinweis.🙂

Ja, werde ich ab jetzt einführen: "Entschuldige bitte für den Hinweis aber..."😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Es ging ja um einen 1600 mit 36 Gaser und 32 Venturi.
Zumindest bin ich die ganze Zeit davon ausgegangen.
Ich nicht, da er Köpfe kaufen will, Zylinder aber nicht und der 1300er Motor gerade überholt wurde...
Dann nur mein Hinweis darauf, dass das nicht passen wird.

---> es geht so nicht zu montieren, MORENO!!! Es passt nicht. Die Teile gehen schlicht und einfach nicht zusammen zu schrauben.
Es geht nicht um den Unterschied von Einkanal zu >Zweikanal, sondern dass der Zylinder-Durchmesser einfach ein andeer ist, bei den 1600ern, wie bei den 1300ern. Sorry, wenn ich hier den Schulmeister abgebe und Du diese Kleinigkeit bereits weisst, MORENO, dann entschuldige bitte für meinen Hinweis.🙂

HI Rudi

Wenn ich auf 1600er gehen will,dann werde ich mir andere Köpfe holen,

oder die 1300er aufdrehen lassen.

Das ist für mich logisch.

Auch wenn der Motor überholt wurde.

Grzuß
Chris

Nein, das geht nicht, denn der Zylinder-Aussendurchmesser ist bei den 1600ern grösser, als bei den 1300ern.

Oben am Kopf. Unten am Fuß sind die Zylinder gleich.

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Nein, das geht nicht, denn der Zylinder-A u s s e n d u r c h m e s s e r ist bei den 1600ern grösser, als bei den 1300ern.

Oben am Kopf. Unten am Fuß sind die Zylinder gleich.

HI Rudi

Du bist genau wie meine Frau.
Wenn ihr liest,versteht keiner was.
Gruß
Chris

Frau habe ich keine, aber die "Spezies" würden natürlich 1300er Zylinder "Aufbohren" (wie auch immer😁) und 1600er Köpfe nehmen. Das passt nicht, is klar. 1600er Zylinder nehmen und 1300er Köpfe aufbohren geht natürlich.

So SORRY bitte, für meine Bedenken.😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Frau habe ich keine, aber die "Spezies" würden natürlich 1300er Zylinder "Aufbohren" (wie auch immer😁) und 1600er Köpfe nehmen. Das passt nicht, is klar. 1600er Zylinder nehmen und 1300er Köpfe aufbohren geht natürlich.

So SORRY bitte, für meine Bedenken.😁

Sorry,jetzt habe ich keinen Bock mehr.

Schönen Abend noch!

Falls Du doch noch nicht schlafen kannst, dann gucke Dir einfach mal ein paar Videos von meinem getunten 1200er an.🙂

http://www.dailymotion.com/relevance/search/rudi1967/1

Und JA: Ich bin dieses Jahr der 'OberBOSS' mit 5x1.Platz im Drag-Racing.

VW-Pfingsttreffen 2012: 1.Platz
VW-Alarm Grossenhain 2012: 1.Platz
Speednation Grossenhain 2012: 1.Platz
Summer-Camp Bautzen 2012: 1.Platz
VW-Käfertreffen Bautzen 2012: 1.Platz

🙂

Dsc00972

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Falls Du doch noch nicht schlafen kannst, dann gucke Dir einfach mal ein paar Videos von meinem getunten 1200er an.🙂

http://www.dailymotion.com/relevance/search/rudi1967/1

Und JA: Ich bin dieses Jahr der 'OberBOSS' mit 5x1.Platz im Drag-Racing.

VW-Pfingsttreffen 2012: 1.Platz
VW-Alarm Grossenhain 2012: 1.Platz
Speednation Grossenhain 2012: 1.Platz
Summer-Camp Bautzen 2012: 1.Platz
VW-Käfertreffen Bautzen 2012: 1.Platz

🙂

Herzlichen Glückwunsch.

Ich kenne Dumbo.

Fahre aber lieber den Wagen meines Sohnes.

www.mco-motorsport.de

Hallo,

Was ich an Info vermisse, das sind Angaben des Verkäufers. Es scheint so, als wäre die Bedüsung extra auf die grossen Venturi ausgelegt worden zu sein. Allerdings würde ich auch meinen wollen, dass der vorherige Motor unter den Vergasern größer als 1600 gewesen sein muss, sonst wäre kaum Leistungsbremse da gewesen, die man hätte weg machen müssen.

Alternativ zu kleinerem Venturi stünde sicherlich die Möglichkeit, Deine Vergaser größer auszudrehen, damit die im oberen Bereich etwa den 40ern entsprechen. Das Venturi wäre dann optimal und die Bedüsung ähnlich einem 40er Vergaser. Ich habe so etwas schon zwei mal gemacht und sozusagen 'Erfahrung' damit. Falls Interesse an Dreh-Arbeiten, sei es kleinere Venturi oder Deine Vergaser innen größer ausdrehen, so kann ich Dir ein Angebot machen.

Grüsse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen