an die touranfahrer mit externem navi
hallo,
welches ( externe ) navi habt ihr in gebrauch und warum habt ihr euch dafür entschieden???
Beste Antwort im Thema
hallo,
welches ( externe ) navi habt ihr in gebrauch und warum habt ihr euch dafür entschieden???
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
hallo,welches ( externe ) navi habt ihr in gebrauch und warum habt ihr euch dafür entschieden???
Garmin StreetPilot 510 deluxe DACH.
Garmin ist der Makrtführer in Sachen portable GPS-Navigation.
Damals dafür entschieden weil das Navi super günstig war, man mit kleinen Kniffen TTS freischalten kann, TMC dabei hat, sehr gutes Display hat und auch gute Lautsprecher (2 an der Zahl). Zudem ist es "lernfähig".
Kartenmaterial von Navteq.
Das nächste Navi wird wieder ein Garmin werden - Nüvi-Reihe.
Gruß
hat dein navi eine aktive oder passive halterung??
aktiv = wenn man es zum verrasten bringt und kontakt hat dann hängt es autom. am netz
passiv = man muss das stromkabel immer separat anschliessen
ein bild wäre auch super, danke.
Habe ein TomTOm One V3 mit TMC. Ich habe es auf einem Passivhalter von brodit. ( siehe www.brodit-shop.de). Der Halter ist an den Lüftungsschlitzen ohne bohren zu befestigen. Durch diesen Platz ist das Navi gut zu bedienen. Ich habe mir den Spass erlaubt und das Navi unter tomtom mit Touran Logos gebrandet und als Fahrzeugsymbol natürlich auch einen Touran! (Ist kostenlos im Netz zu haben)
Im Nachtmodus ist der Bildschirm schön blau, wie die Intrumententafel, und daher ist es für die Augen ebenfalls sehr angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
hat dein navi eine aktive oder passive halterung??aktiv = wenn man es zum verrasten bringt und kontakt hat dann hängt es autom. am netz
passiv = man muss das stromkabel immer separat anschliessenein bild wäre auch super, danke.
Da das Navi mehrere Jahre alt ist, hat es eine "passive" Halterung, welche aber bombenfest an der Scheibe klebt - links unten.
Nüvis haben teils "aktive" Halterungen - je nach Modell.
Garmins haben autom. Tag/Nachtschaltung.
Bilder: Hier
Gruß
Ähnliche Themen
TomTom Go 740 Live
- Erste Sahne GPS-Empfang .
- Einfache Bedienung .
- Sehr genaue Position .
- Helles Display , dimmt automatisch bei Dunkelheit .
- Gute Grafik , schwierige Autobahnkreuzungen werden grafisch fast wie ein Foto angezeigt .
- TomTom Live , ist zwar kostenpflichtig , aber ich fuhr damit noch nicht einmal in einen Stau .
- Top-Halterung
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät .
Haben uns für den Blaupunkt Travel Pilot 300 entschieden.
Die Menüführung ist durch die großen Buttons recht angenehm und übersichtlich und TMC ist auch vorhanden.
Daneben hat es noch recht spaßige Zusatzfunktionen wie eine Freisprechfunktion und einen Videoplayer welche ich aber noch nicht wirklich getestet habe.
Die Halterrung ist passiv.
An Kartenmaterial ist Europa dabei.
Was man beim Navikauf immer bedenken sollte ist, welches Kartenmaterial man braucht.
Billigere Navis haben meist nur einen D A CH Kartensatz dabei und Erweiterungen sind recht teuer.
Da kann sich der Aufpreis zu einem teureren Gerät mit Europakartensatz durchaus ganz schnell relativieren.
D A CH hört sich zwar immer erstmal gut an.
Aber für den Dänemark, Frankreich oder Italienurlaub ist es denkbar ungünstig.
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
hi homer,aktive oder passive halterung???
Passiv .
Bekommt man aber auch aktiv .
Europakarte ist natürlich auch dabei .
Ich war mit dem Ding schon tief in Polen .
Go 740Live kann ich uneingeschränkt empfehlen .
Hab mir das Navigon 7210 gekauft. Positiv ist die Zieleingabe per Sprache, die sehr schnelle Routenberechnung und für ca.20€ extra 2Jahre lang die aktuellsten Karten. TMC und knapp 40Länder sind auch inbegriffen, zudem noch ne Bluetoothfreisprecheinrichtung, die allerdings nicht mit allen Handys optimal funktioniert. Die anderen Extras will ich nicht alle aufführen und sind auch nicht so wichtig denk ich mal.
Hallo,
Becker 7928 mit:
-Aktive Halterung mit TMC
-4,8" Display
-"Reality-View"
-Kartenmaterial von Navigon
-Bluetooth-Freisprechen
-FM Transmitter
-USB Anschluss für externe Festplatten oder USB-Sticks
-Wiedergabe von mp3, Foto und Video
-Stereo Lautsprecher
-Kartenmaterial von Navigon
-Rote Tastenbeleuchtung-passend zu VW Beleuchtung
-auf wunsch schaltet automatisch auf Standby wenn Motor abgestellt wird
Hab mich dafür entschieden weil damals ein Spitzenmodel von Becker war und für die viele Funktionen, wenn unterwegs das Navi nicht gebraucht wird, schauen die Kinder Filme drauf! (Preis 2008 ~380€)
lg
HI Tourifahrer
ich fahre den R line und habe als extnavi den tomtom xl one habe ihn schon vor den r line gehabt
ich habe ihn in den ablagefach eingebaut und kann ihn nach bedarf
aufklappen ansonsten ist er unsichtbar
den deckel habe ich so präpariert dass ich ihn auf gewünchter höhe einstellen kann(stört beim fahren nicht;keine sichteinschränkung )
der navi ist immer noch bei bedarf herausnehmbar die verkabelung
ist nicht zu sehen
Zitat:
Original geschrieben von Faik bey
...den deckel habe ich so präpariert dass ich ihn auf gewünchter höhe einstellen kann(stört beim fahren nicht;keine sichteinschränkung )
Kannst Du bitte kurz erläutern,
wieDu den Deckel "präpariert" hast? Vielleicht kannst Du ja sogar ein Foto posten.
Danke!
@ faik bey
servus, wie du die sache mit dem deckel gemacht hasst würde mich auch brennend interessieren.
ausserdemm wären noch ein paar deteils über die verborgene verkabekung interessant.
@ miksz
hallo, auch bei dir würde mich die verkabelung interessieren. wie klappt das eigentlich mit dem tmc???