An die S3 Fahrer
Hey Leute.
Ich fahre einen S3 2,0 TFSI ohne Leistungssteigerung also alles noch original... und wollt mal wissen wie ihr denn aus dem Stand am besten wegkommt ... also ESP raus und bei welcher Drehzahl anfahren
bzw bei welcher Drehzahl schaltet ihr denn allgemein wenns schnell vorwärts gehn soll?
Vielen Dank schon im Vorraus für die Antworten
Grüßle
Andy
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P4uL0
ja mein drehmoment liegt doch schon ab 1800 an glaub ich!!
und wenn ich da bei 3000 drehen lass sackt der ja nie soweit ab!
in real oder laut Papier?
Die S3 Fahrer hier wissen sicherlich wann der punch kommt und das sollten die TFSI Fahrer auch kennen und ich glaube dir nicht das es bei 1800upm ist!
Cu Meg
Bekenntnis:
Ich kann den S3 einfach nicht schnell schalten / kuppeln.
Und manchmal, wenn ich in den dritten Gang schalten möchte, "verschalte" ich mich blöderweise irgendwie. Das gibt ein ganz ungutes Geräusch. Es hört sich nach metallischem Knirschen und reibendem Gummi an.
Das ist mir bisher drei oder viermal passiert - immer beim Wechsel vom zweiten in den dritten Gang. 🙁
Zugegeben: Ich bin einfach unfähig..
😁
tfsi: der turbo knallt bei 1.800 touren rein
Zitat:
Original geschrieben von darkyboy
tfsi: der turbo knallt bei 1.800 touren rein
Ja aber nur beim K03 Lader und der wird im kleineren Bruder, dem normalo TFSI 200 PS, verbaut.
Also ich mach dat als wir folgt:
3500 bzw. 4000 u/min, ESP aus, Kupplung kommen lassen und ab geht die Luzi.........dank Quattro
jedoch rate ich jedem davon ab, dies andauernd zu tun, weil die Kupplung so derb nach einer Müllanlage stinkt *g*
Spaß bei Seite, aber gut für die Kupplung ist dies wirklich nicht, und mit schleifender bei 4000u/min würd ich eh net fahren wollen.
Ähnliche Themen
Re: Bekenntnis:
Zitat:
Original geschrieben von InGlockWeTrust
Ich kann den S3 einfach nicht schnell schalten / kuppeln.
Und manchmal, wenn ich in den dritten Gang schalten möchte, "verschalte" ich mich blöderweise irgendwie. Das gibt ein ganz ungutes Geräusch. Es hört sich nach metallischem Knirschen und reibendem Gummi an.
Das ist mir bisher drei oder viermal passiert - immer beim Wechsel vom zweiten in den dritten Gang. 🙁
Zugegeben: Ich bin einfach unfähig..
😁
Hab zwar keinen audi s3 aber das kenne ich auch nur eben vom 1. in den 2. gang! am besten beschleunigt man sowieso wenn man mit zwischengas schaltet! ABER HOHER VERSCHLEISS! die beste drehzahl liegt ca bei euren s3 bei 3000-4000! also grob mal gesagt ( bei jedem auto) die hälfte von der maximal drehzahl!
@CTR naja bei dir sind es doch eher 4300 upm 😁
Cu Meg
ja so ca stimmt das! wobei ja wiederum bei ALLRAD das nicht SO heikel ist da ja alle räder angetrieben werden und das durchdrehen eher seltener ist als bei denn anderen angetriebenen!
Deswegen DSG HA HA HA!!
Ach gibt es ja nicht für den S3!😉
- ESP/ASR aus
- Drehzahl bei ca. 3500 - 4000 Touren halten
- Kupplung fliegen lassen
- gleichzeitig voll aufs Gas
== kurzes "Quietsch" und dann voller Schub...
Jedesmal wieder lustig - man muss allerdings wirklich die Kupplung brutal schnalzen lassen, sonst wird der Motor zu sehr runtergebremst und alles ist für die Katz'.
Für die maximale Beschleunigung ist es nötig die Gänge (nicht alle) ganz auszufahren, laut Radzugkraftdiagramm...
Ebenso unbedingt mit Zwischengas schalten um den Turbo bei Laune zu halten und das Luftholen zu umgehen.
Beim Schalten vom zweiten in den dritten Gang hab ich aber auch meine Probleme - ich muss das Getriebe mal einstellen lassen - der Gang will teilweise nicht ordentlich reingehen.
Wie rechnet man ein radzugkraftdiagramm aus?
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Beim Schalten vom zweiten in den dritten Gang hab ich aber auch meine Probleme - ich muss das Getriebe mal einstellen lassen - der Gang will teilweise nicht ordentlich reingehen.
der mist ist mir jetzt auch schon das 2.!!! mal passiert.
hört sich ungesund an 😁
denke aber nicht, dass man deswegen gleich das getriebe einstellen lassen muss, man sollte nur lang genug die kupplung durchtreten und ordentlich seine schaltwege abfahren 😉
grüße
4.500 bis 5.000 Umdrehungen und Kupplung rausfliegen lassen - besser geht's meiner Meinung nach nicht. 😁
Und natürlich ESP aus!
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Wie rechnet man ein radzugkraftdiagramm aus?
Drehmoment * Getriebeübersetzung * Achsübersetzung / Radradius
🙂