An die Physiker :)
Also was ich persönlich darüber denke sei nun erst einmal dahingestellt, aber sagt doch mal bitte eure Meinung 🙂
28 Antworten
Hi,
Also so eine Art "Eco-tuning" gibt es wirklich.
War vor kurzem ein Bericht im TV.
Abt war das glaube ich.
Man kann mit seinem Auto Normal Benzin 200 PS, Super 220 PS oder Super Plus 250 PS - tanken und die elektronik erkennt die Benzinart und ändert dementsprechend die Leistung.
Soll bei allen TFSI Motoren aus dem VW-Konzern funktionieren.
- Aber die Sachen von Ebay, die hier genannt werden sind ja sohl wirklich lächerlich.
MfG
Daniel
Zitat:
Also so eine Art "Eco-tuning" gibt es wirklich.
Abt war das glaube ich.
Man kann mit seinem Auto Normal Benzin 200 PS, Super 220 PS oder Super Plus 250 PS - tanken und die elektronik erkennt die Benzinart und ändert dementsprechend die Leistung.
Soll bei allen TFSI Motoren aus dem VW-Konzern funktionieren.
Meines Wissens steuert der Abt das ganze über einen Klopfsensor, d.h. je nach Oktanzahl und damit der Klopfgrenze wird die Motorsteuerung eingestellt. Ist warscheinlich das gleiche Prinzip wie die normale Klopfregelung, du kannst ja auch "schlechtere" Kraftstoffe benutzen. Nur mit angeblich schlechteren Leistungs und Verbrauchswerten.
Noch was gefunden:
Abt
Zitat:
Original geschrieben von Kunstbanause
Noch was gefunden:
Abt
Super Danke
Das wäre für die "normalen" Benziner eine super Sache 🙂
Ich finds nicht mal so ungewöhnlich das so viele auf das Angebot hereinfallen, aber ich finds sehr ungewöhnlich, dass wenn man sich die Bewertungen des Verkäufers ansieht, feststellt, dass es bei den meisten wohl wirklich klappt. Wieso frag ich mich !?!
Also ich halte es für unwahrscheinlich, daß die Bewertungen von "angeblichen" Käufern echt sind. Die sind doch garantiert getürkt! Also bitte!!!???
Zitat:
Original geschrieben von cella²
http://cgi.ebay.de/...mZ8015887690QQcategoryZ40187QQrdZ1QQcmdZViewItem
das ist gar nichtmal so schlecht!!!
hab ich auch, jedoch selber gebastelt... ...hab nur nen wiederstand genommen, und den da reingestopft, jetzt denkt das steuergerät, es herschen durchgehen super verhältnisse, und pumpt ganze zeit nur viel luft, und wenig sprit. dadurch wird der motor schneller warm, aber egal, denn die verzögerung beim gasgeben ist auch weg :O
Hi,
nur das bedeutet ja auch das die Verbrennung heißer ist. Fragt sich nur wie sich das auf die Ventile auswirkt. Sollten dann nicht auch andere Zündkerzen verbaut werden?
Für mich klingt das doch sehr nach Baumarkttuning.
MFG
Hardsequenzer
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Hi,
nur das bedeutet ja auch das die Verbrennung heißer ist. Fragt sich nur wie sich das auf die Ventile auswirkt. Sollten dann nicht auch andere Zündkerzen verbaut werden?
Für mich klingt das doch sehr nach Baumarkttuning.
MFG
Hardsequenzer
ich hab teure ngk platin zündkerzen verbaut 😉
die temperatur wird nicht höer!!! nur schneller warm...
bleibt so wie vorher immer auf so maximal 101°
ahja, das sind so zündkerzen mit 4 von diesen dingern da unten dran 😁
Zitat:
Original geschrieben von t7in3a
ich hab teure ngk platin zündkerzen verbaut 😉
die temperatur wird nicht höer!!! nur schneller warm...
bleibt so wie vorher immer auf so maximal 101°
Ich denke er redet nicht von der Motortemperatur, sondern von der verbrennungstemperatur und die kann schon etwas höher werden denke ich.
Wobei der Trick mit dem Widerstand alt und bekannt ist.
Gruß Karle.
Zitat:
Original geschrieben von t7in3a
das ist gar nichtmal so schlecht!!!
hab ich auch, jedoch selber gebastelt... ...hab nur nen wiederstand genommen, und den da reingestopft, jetzt denkt das steuergerät, es herschen durchgehen super verhältnisse, und pumpt ganze zeit nur viel luft, und wenig sprit. dadurch wird der motor schneller warm, aber egal, denn die verzögerung beim gasgeben ist auch weg :O
Dein Steuergerät denkt nicht es sind Super Verhältnisse, sondern es denkt der Motor ist kalt. Deswegen wird mehr eingespritzt.
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Dein Steuergerät denkt nicht es sind Super Verhältnisse, sondern es denkt der Motor ist kalt. Deswegen wird mehr eingespritzt.
Gruß
Karle
luftMENGENmesser, nicht Temperatur 😉
Also t7n3a, da hast du was in der Motorentechnik noch nicht verstanden, was ich dir aufgrund deines Alters mal nicht verübeln will, und jeder hat ja so seine Schwerpunkte.
Luft wird in dem Auto Deines Opas, ein 1.6i twinport nicht gepumpt, denn es ist ein Saugmotor.
Was hier manipuliert wird ist die Ansaugtemperatur, die durch den Widerstand eine andere, vermutlich niedrigere Temperatur an das Steuergerät meldet, als in Wirklichkeit vorhanden ist.
Das führt dazu, daß der Motor zunächst einmal bei gleicher Luftmenge, insbesondere beim Warmlauf mehr einspritzt, d.h. das Gemisch fetter macht.
Wenn der Motor (über Wassertemperatur) warm ist, wird aber die Lambdasonde im Auspuff, die sozusagen als 'Kontroletti' des Systems das Gemisch nochmal checkt, dies merken und die Einspritzzeit wieder nach unten korrigieren.
Ganz so leicht solltest du die Manipulation nicht nehmen, denn einmal kann es sein, daß der Motor die Abgasbestimmungen nicht mehr einhält, es kann aber auch sein, daß plötzlich die Motordiagnosekontrolleuchte angeht (und zwar die für die Abgasüberwachung), weil z.B. die Lambdasonde im Auspuff plötzlich eine ungewöhnliche nicht plausible Regelabweichung (Korrektur) feststellt.
Dann wird ein Fahlercode gesetzt und beim Werkstatttermin gecheckt, am Ende noch mit teurer Fehlersuche und Austausch von 'falschen' Teilen, weil nicht jeder Mechaniker an so einen Blödsinn denkt.
Ich schlage vor: Laß den Blödsinn, real bringt es nicht wirklich was, außer, daß du dich hier als besonders unreif outest.
Kauf die ein Buch wie so ein System funktioniert. Das ist durchaus spannend, denn interessieren tuts dich ja. Warum dann nicht richtig?
gruß
neutralo
der meint, die Hoffnung stirbt zuletzt.
die kontrollleuchte leuchte "hin und wieder mal" aber wenn man alles wieder so macht wie vorher, also alles wieder dranstecken usw. dann ist nach 10 minuten fahren und alles reseten alles so wie vorher und kein fehlercode zu sehen 😉
Zitat:
Kauf die ein Buch wie so ein System funktioniert. Das ist durchaus spannend, denn interessieren tuts dich ja. Warum dann nicht richtig?
wo gibt's das!?
tunen aber richtig, nicht nur metzger und baumarkttuning...
das wär risctisch fett 😉
also auf'm prüfstand hat's sogar was gebracht, war zwar eina lter aber egal, kenn jetzt einen bei bosch, die habe da auch einen, vielleicht knn ich da mal hin, und lass mir alles ausdrucken, um's euch zu beweisen :P werde den mal fragen, denn das würd mich jetzt selber brennend interessieren...