An die LEL/LER/LEH Fahrer: Wann geht eure Öllampe aus?
Diese Frage richtet sich an alle 2l Turbo Benziner. Könnt ihr mal schauen, ob eure Öllampe anbleibt oder ausgeht, wenn ihr NUR die Zündung anmacht?
Nach ein paar Sekunden gehen dann ja die meisten Lampen im Tacho aus, bleibt bei euch die Öllampe an oder nicht?
Bitte auch mit dem Motor.
Ich hab nen LEH, und da geht sie komischerweise mit den anderen aus....also leuchten nur noch MKL und Batterie bevor man den Motor startet (braucht ihr aber nicht).
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loug
Funktioniert der nicht bleibt die Lampe immer an.
Nene, genau andersrum, der Schalter schaltet gegen Masse und damit die Lampe an (ziemlicher Mist, ist aber so).
Zitat:
Was metalhead meint ist, dass du den Stecker vom Öldruckschalter nimmst und mit einen Stück Draht dies gegen Masse hälst. Geht die Lampe dann
ausan ist der Öldruckschalter defekt.
Genau. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Nene, genau andersrum, der Schalter schaltet gegen Masse und damit die Lampe an (ziemlicher Mist, ist aber so).Zitat:
Original geschrieben von loug
Funktioniert der nicht bleibt die Lampe immer an.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Genau. 😉Zitat:
Was metalhead meint ist, dass du den Stecker vom Öldruckschalter nimmst und mit einen Stück Draht dies gegen Masse hälst. Geht die Lampe dann
ausan ist der Öldruckschalter defekt.Gruß Metalhead
Immer dieser invertierte Blödsinn 😁 Trotzdem scheint er nicht die Lampe zu meinen...
Ich gucke gleich mal ob ich was finde.
Zu den Lampen, also NUR Zündung an bleibt NUR ABGAS (Avatar) und BATTERIE leuchten, alle anderen gehen vorm Motorstart aus.
Sorry hatte die Abgas mit MKL verwechselt, da die beim Ausblinken die Blinkelampe ist....MKL mit dem Schraubenschlüssel geht auch aus.
Also Abgas und Batterie sind normal das die weiterleuchten. Öldruck sollte eigendlich noch an bleiben (die rote mit Ölkanne)
Ähnliche Themen
Also Stecker ab Lampe immer aus egal ob Zündung oder Motor. Stecker auf Masse Lampe immer an egal ob Zündung oder Motor, das heißt ?
Öldruckschalter defekt würde ich mal sagen. Warum der dann aber bei jedem Mal Zündung an wieder aufleuchtet leuchtet mir nicht ein...naja.
Der Schalter war überhaupt gar nicht im Spiel, lediglich der Stecker auf Masse.
Wir haben alles noch mit einem Multimeter durchgemessen, Ergebnis:
Zündung an 12V auf Stecker dauerhaft (auf Masse gehalten)
Schalter mit Multimeter gebrückt, Zündung an, Motor aus 12V.
Motor an, Schalter 0V.
(Motor aus, Schalter hat Durchgang auf Masse. Motor an, Schalter hat keinen Durchgang mehr).
Technisch alles wohl iO, scheint wirklich Software zu sein..
soll jetzt diese ölkanne erst beim laufenden motor ausgehen oder schon bei angeschalteter zündung???
Zitat:
Original geschrieben von loug
Öldruckschalter defekt würde ich mal sagen. Warum der dann aber bei jedem Mal Zündung an wieder aufleuchtet leuchtet mir nicht ein...naja.
Yep, der Öldruckschalter ist defekt.
Die Lampe leuchtet wegen des Lampentests kurz auf (wie alle Lampen), war bei mir genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Der Schalter war überhaupt gar nicht im Spiel, lediglich der Stecker auf Masse.
Na eben, darum ist der Schalter auch defekt (wenn du den Schalter aus dem Spiel nimmst geht ja alles)
Zitat:
Technisch alles wohl iO, scheint wirklich Software zu sein...
????
Erkläre mir bitte mal den Gedankengang der dich zu diesem Ergebnis gebracht hat.
Gruß Metalhead
Ab Zündung an liegen (unabhängig von Lampe an oder aus) zwischen Stecker und Schalter 12v an. sobald der Motor läuft liegen keine 12v mehr an. Das sieht für mich nicht so aus als ob es am Schalter/Stecker liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Also Stecker ab Lampe immer aus egal ob Zündung oder Motor. Stecker auf Masse Lampe immer an egal ob Zündung oder Motor, das heißt ?
--> Eindeutig Schalter defekt.
Zitat:
Motor aus, Schalter hat Durchgang auf Masse. Motor an, Schalter hat keinen Durchgang mehr
--> Eindeutig Schalter OK.
----> Bleibt ein Kontaktproblem zwischen Kabel und Schalter
Ansonsten blick ich nicht so ganz was da gemessen wurde (mit Multimeter gebrückt?).
Der Grundsatz "Wer misst misst Mist" gilt halt immer noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Also Stecker ab Lampe immer aus egal ob Zündung oder Motor. Stecker auf Masse Lampe immer an egal ob Zündung oder Motor, das heißt ?
Heißt auch, daß es zu 100,00% nicht an der Software liegt!
Gruß Metalhead
Ich hab natürlich nicht dran gedacht, den stecker mal mit kontakspray zu behandeln.
viel mehr bleibt ja nicht oder? am stecker kommen ja die gewünschten 12v an.
Das mit dem Multimeter gebrückt muss die Vectra_AGA erklären, ich hab davon keine Ahnung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Ich hab natürlich nicht dran gedacht, den stecker mal mit kontakspray zu behandeln.
viel mehr bleibt ja nicht oder? am stecker kommen ja die gewünschten 12v an.
Eigentlich nicht (mal Kontakte nachbiegen und sauber machen).
Zitat:
Das mit dem Multimeter gebrückt muss die Vectra_AGA erklären, ich hab davon keine Ahnung 😉
Kenn ich nicht.
Gruß Metalhead
Der darüber.
Allerdings bin ich mir grad nicht mehr ganz sicher, ob die Lampe bei Stecker ab (ohne Masse) nicht doch kurz anging und wieder aus, also quasi unverändert wie vorher...
Weil ich oben geschrieben hab, Stecker ab, Lampe IMMER aus (hier wäre dann "kurz an wie immer" richtig)
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Allerdings bin ich mir grad nicht mehr ganz sicher, ob die Lampe bei Stecker ab (ohne Masse) nicht doch kurz anging und wieder aus, also quasi unverändert wie vorher...
Ja, die geht wegen dem Lampentest kurz an (das ist immer so und dabei ist es egal was an dem Kabel anliegt).
Gruß Metalhead