An die LEL/LER/LEH Fahrer: Wann geht eure Öllampe aus?
Diese Frage richtet sich an alle 2l Turbo Benziner. Könnt ihr mal schauen, ob eure Öllampe anbleibt oder ausgeht, wenn ihr NUR die Zündung anmacht?
Nach ein paar Sekunden gehen dann ja die meisten Lampen im Tacho aus, bleibt bei euch die Öllampe an oder nicht?
Bitte auch mit dem Motor.
Ich hab nen LEH, und da geht sie komischerweise mit den anderen aus....also leuchten nur noch MKL und Batterie bevor man den Motor startet (braucht ihr aber nicht).
46 Antworten
Der Tacho kann das schon unterscheiden. Beim J zB: Liegt bevor die Zündung eingeschaltet wird masse an, ist der Öldruckschalter in Ordnung, die Lampe erschlischt dann wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Liegt keine Masse an bevor die Zündung eingeschaltet wird bleibt sie an. So werden Leitungsfehler gemeldet. Habs gestern Abend mal probiert. Bei H versuch ichs später mal.
Würde bedeuten, wenn der TE die Zündung zuerst einschaltet und dann erst auf Masse legt, ists normal das die an bleibt.
Teste das mal wie es in echt passiert, also zuerst masse und dann die Zündung an.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Das Ding ist Massegeschalten (Masse kommt vom Block): 12V heißt die Lampe ist aus, Masse heißt die Lampe ist an.
Ohne Öldruck müssen an dem Schalterausgang mit angeschlossenem Kabel 0V anliegen. Das ist nicht der Fall, sonst wäre die Lampe an.
Gruß MetalheadDu gibst dir die Antwort doch schon mehr oder weniger selber nur halt verdreht.
Der Schalter schaltet Masse durch is schon richtig. Die Lampe geht an wenn man den stecker auf Masse hält wenn der Motor läuft.
kein Druck - Masse geschaltet - Stromkreis geschlossen - Lampe an - 12V gemssen (in Reihe)
Druck - keine Masse Masse - Stromkreis offen - keine Lampe an - keine 12V