An die H&R Gewindefahrer
Hey Jungs,
Ich fahre zur Zeit das S-line Fahrwerk mit 255/35 19 Y Felgen und bin vom Fahrverhalten des Fahrwerks im Großen und ganzen zu frieden.
Ich möchte jedoch vorne gerne ca.2,5cm und 1cm weiter runter. Ich habe mir deshalb ein H&R Gewinde (normale Version) gekauft.
Es ist noch nicht verbaut. Da der Kauf sehr kurzfristig und überraschend war würde ich mich über ein paar info´s dazu sehr freuen.
Das leidige Thema Reifenverschleiß.
Wie siehts bei euch aus??
Wie weit seit ihr runter gegangen, und habt ihr Probleme mit den Reifen?
Kann mir jemand sagen ab welcher Tiefe es mit den Reifen kritisch wird?
Hinten soll wohl nicht das Problem sein mit dem Sturz?!? nur ab welcher tiefe nutzen die Reifen vorne mehr ab als standart?
Ich habe keine Lust mir jede Saison neue Pneus zu kaufen wie bei meinem Passat 3bg den ich davor hatte.(KW Gewinde Variante 2 auf 65mm/55mm tiefer)
Durch suchen hab ich hier im Forum die verstellbaren Querlenkerbuchsen gefunden, nutzt die jemand? bringen die was und brauch ich die? wo krieg ich die her?
Ich weiß viele viele Fragen, nur möchte ich gerne FW einbauen, Höhe anpassen, vermessen lassen und GUT is. Nicht wieder alle 10000km neue Reifen vorne kaufen zu müssen.
Achso.Wie beschreibt ihr den Unterschied bezüglich dem S-line Fahrwerk?? also Straßenlage,Kurven und wie verhält es sich auf holprigen Wegen bzw.Kopfsteinpflaster? Ist es doll hart?
Ich danke euch schonmal für die Hilfe;-)
43 Antworten
Hat das bei Euch mit der Kommunikation bei K-mac geklappt? Hab gefragt ob Bestellung soweit ankam und ob das mit Paypal klappt - keine Antwort !?
Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
Hat das bei Euch mit der Kommunikation bei K-mac geklappt? Hab gefragt ob Bestellung soweit ankam und ob das mit Paypal klappt - keine Antwort !?
Kenn ich, kann sich nur um wochen handeln ;(
Dachte das geht bei denen so schnell !? Wie lange hat es bei dir gedauert? Hast Antwort von denen bekommen oder waren die Dinger auf einmal in der Post?
Das mit der Rückantwort dauert immer ein wenig,bedenkt doch die Zeitverschiebung.
Also ich hatte meine bestellt und wirklich nach 3 Tagen waren die da.Bin total erschrocken,ging schneller als manchmal bei der Deutschen Post.
Hab es dann per Paketverfolgung verfolgt,war der Hammer.
Gruß
Christian
Hab nach Tagen auf meine email immer noch keine Antwort!?
Jemand schon Ware / Antwort erhalten?
Folgende mail hab ich heute bekommen, brauch ich nicht wirklich was meint Ihr? Der normale Satz reicht doch oder?
We have improved the K-Mac design of part #140916-2 for the lower control arm inner bush mount. This provides positive or negative camber adjustment. The price is $295 for a pair.
We also now have a lower radius arm for caster adjustment. The price is $320 for a pair.
The advantage of these kits over the 140916 (upper control arm mounts) is that it also resolves the premature wear of the lower arm bushes that result in loss of traction under braking and acceleration.
You can order by either replying to this email with your card details or by calling K-Mac. When ordering please include the name of your company, full name of contact person, delivery address, phone number, part number and/or part description. Visa and MasterCard accepted.
Best Regards,
K-Mac Suspension
02 9556-1799
Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
Folgende mail hab ich heute bekommen, brauch ich nicht wirklich was meint Ihr? Der normale Satz reicht doch oder?
We have improved the K-Mac design of part #140916-2 for the lower control arm inner bush mount. This provides positive or negative camber adjustment. The price is $295 for a pair.
We also now have a lower radius arm for caster adjustment. The price is $320 for a pair.
The advantage of these kits over the 140916 (upper control arm mounts) is that it also resolves the premature wear of the lower arm bushes that result in loss of traction under braking and acceleration.
You can order by either replying to this email with your card details or by calling K-Mac. When ordering please include the name of your company, full name of contact person, delivery address, phone number, part number and/or part description. Visa and MasterCard accepted.
Best Regards,
K-Mac Suspension
02 9556-1799
was ist damit gemeint? kürzeren oberen querlenker ?? kp... also ich würd die normalen buchsen bestellen, das reicht .
Blicks auch nicht so wirklich da ist mein technisches English nicht gut genug.
Denke auch das die Buchsen reichen.
Habt ihr eigentlich ab und zu wenn die Temperaturen so um die 5Grad sind bzw noch es noch kälter ist, ein knacken beim Lenken?
Ich habe das ab und zu beim rangieren.
Mir geht da übelst auf den Sack.
Nach bisschen Forschen hab ich gesehen das die obersten 2-3 Gewindegänge aufeinander liegen, und beim Lenken die Windungen übereinander springen,daher die Geräusche...Soll das so???
Kennt ihr das bzw.hat das noch einer außer ich?
Ich hab einen 3.0TDI QP und das H&R Gewinde, tiefe Version drin.rote Federn und auf 45mm eingestellt.
MfG Martin
Zitat:
Original geschrieben von streetfighter0070
Habt ihr eigentlich ab und zu wenn die Temperaturen so um die 5Grad sind bzw noch es noch kälter ist, ein knacken beim Lenken?Ich habe das ab und zu beim rangieren.
Mir geht da übelst auf den Sack.
Nach bisschen Forschen hab ich gesehen das die obersten 2-3 Gewindegänge aufeinander liegen, und beim Lenken die Windungen übereinander springen,daher die Geräusche...Soll das so???
Kennt ihr das bzw.hat das noch einer außer ich?
Ich hab einen 3.0TDI QP und das H&R Gewinde, tiefe Version drin.rote Federn und auf 45mm eingestellt.
MfG Martin
Mach mal die Haube auf, Zieh den Gummi ab höhe Federbein und schau auf die oberen Querlenker dann weisst woher das Geräusch kommt. ab ner bestimmten Tiefe streifen die Querlenkerköpfe am Karossenblech, so wars zumindest bei mir.. Hab das Blech von nem befreundeten Karosseriebauer nach hinten biegen lassen, seitdem ist Ruhe
T
Zitat:
Original geschrieben von streetfighter0070
Habt ihr eigentlich ab und zu wenn die Temperaturen so um die 5Grad sind bzw noch es noch kälter ist, ein knacken beim Lenken?Ich habe das ab und zu beim rangieren.
Mir geht da übelst auf den Sack.
Nach bisschen Forschen hab ich gesehen das die obersten 2-3 Gewindegänge aufeinander liegen, und beim Lenken die Windungen übereinander springen,daher die Geräusche...Soll das so???
Kennt ihr das bzw.hat das noch einer außer ich?
Ich hab einen 3.0TDI QP und das H&R Gewinde, tiefe Version drin.rote Federn und auf 45mm eingestellt.
MfG Martin
Ich habe das selbe Problem mit 3.5cm h&r!
Ist mir noch nicht aufgefallen!
Hallo,
kann mir jemand die Teile Nummer von K-Mac geben, ich blicke bei denen auf der Page nicht ganz durch, bzw. sind deren Fotos der Buchsen irgendwie anders als die von Cessi1. Habe die verschiedenen Teile Nummern mal aufgelistet, welche brauche ich?
A4/S4 RS4, A5/S5 ('08-'13)
#140916-3 H $320 - Pair Buy Button
A4/S4 RS4, A5/S5 ('08-'13)
#140916-4 J $380 - Pair Buy Button
A4/S4/RS4, A5/S5, A6/S6,
Skoda Octavia
#140916 H $320 - set 4 Buy Button
danke für die hilfe und gruß
Fahre auch ein H&R Deep und hatte letztes Jahr einen Reifenplatzer auf der Autobahn - Reifen innen abgefahren.
Hab den dann nochmal vermessern lassen und hatte 2,3 Grad negativen Sturz an der Vorderachse, seitdem tausch ich die Räder nach n paar tausend Kilometer immer von VA auf HA,, so umgeh ich einfach das Problem mit dem Reifenverschleiss bzw Innen abfahren. Wenn sich alle 4 Reifen soweit innen abgefahren haben sind die Reifen meistens eh durch. Das dürfte noch die kostengünstigste alternative sein 😉 .