An die H&R Gewindefahrer
Hey Jungs,
Ich fahre zur Zeit das S-line Fahrwerk mit 255/35 19 Y Felgen und bin vom Fahrverhalten des Fahrwerks im Großen und ganzen zu frieden.
Ich möchte jedoch vorne gerne ca.2,5cm und 1cm weiter runter. Ich habe mir deshalb ein H&R Gewinde (normale Version) gekauft.
Es ist noch nicht verbaut. Da der Kauf sehr kurzfristig und überraschend war würde ich mich über ein paar info´s dazu sehr freuen.
Das leidige Thema Reifenverschleiß.
Wie siehts bei euch aus??
Wie weit seit ihr runter gegangen, und habt ihr Probleme mit den Reifen?
Kann mir jemand sagen ab welcher Tiefe es mit den Reifen kritisch wird?
Hinten soll wohl nicht das Problem sein mit dem Sturz?!? nur ab welcher tiefe nutzen die Reifen vorne mehr ab als standart?
Ich habe keine Lust mir jede Saison neue Pneus zu kaufen wie bei meinem Passat 3bg den ich davor hatte.(KW Gewinde Variante 2 auf 65mm/55mm tiefer)
Durch suchen hab ich hier im Forum die verstellbaren Querlenkerbuchsen gefunden, nutzt die jemand? bringen die was und brauch ich die? wo krieg ich die her?
Ich weiß viele viele Fragen, nur möchte ich gerne FW einbauen, Höhe anpassen, vermessen lassen und GUT is. Nicht wieder alle 10000km neue Reifen vorne kaufen zu müssen.
Achso.Wie beschreibt ihr den Unterschied bezüglich dem S-line Fahrwerk?? also Straßenlage,Kurven und wie verhält es sich auf holprigen Wegen bzw.Kopfsteinpflaster? Ist es doll hart?
Ich danke euch schonmal für die Hilfe;-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toxic_Effect
Ich hatte das Problem dass meine vorderen Reifen nach 6000km innen platt waren. Habe mir im Februar die K-Mac Buchsen einbauen lassen, seid dem ist Ruhe ! wie cessi sagt sehr zu empfehlen bei ner erheblichen Tieferlegung !
schlagt mich nicht aber ich habe hierzulande keinen Hersteller gefunden der zu dem Thema was entwickelt hat.
Wie tief hast Du Deinen A5?
Sieht auf den Bildern nicht sooo sehr tief aus.
Um wieviel kann man mit den Buchsen den Sturz den verändern?
Hab -3°27min das ist extrem und ich hab schon höhergeschraubt :-(
Welche Buchsen sind genau zu bestellen?
Fähre auch recht tief und 20zoll Reifen sind echt teuer...
Es sind ja 3 Artikel für den A5 gelistet.
Ich vermute es wird wohl die Art. Nr 140916 H sein, wäre nett wenn das jemand bestätigen könnte.
Danke im vorraus
Ja ich glaube um die geht es!
Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
Ja ich glaube um die geht es!
ja die sind es, denkt dran da kommt noch zoll drauf, durfte ca 60euro nachzahlen. aber auf paar sätze 20 zoll reifen lohnt es sich immens !
fahre vorne reifen bündig radkasten, hinten nen cm höher. ist aber egal, alles was über 35mm tieferlegung geht hast das sturzproblem. Mein Sturz ist jetzt nach den Werten im grünen Bereich !
ok prima dann werde ich wohl mein Glück versuchen!
Ist das Problem nur bei den Gewindefahrwerken?
Wie schauts aus bei Federn? Erhöht sich da der Reifenverschleiß?
Wenn ich das alles so lese, dann habe ich garkeine Lust bei auf ein Gewinde für meinen zukunftigen..oder ist das wieder nur speziell bei H&R ein Problem mit dem Verschleiß?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
Ist das Problem nur bei den Gewindefahrwerken?Wie schauts aus bei Federn? Erhöht sich da der Reifenverschleiß?
Wenn ich das alles so lese, dann habe ich garkeine Lust bei auf ein Gewinde für meinen zukunftigen..oder ist das wieder nur speziell bei H&R ein Problem mit dem Verschleiß?
grüße
Allgemeines problem der vorderachskonstruktion beim a5. Egal ob du mit federn oder nem gewinde tieferlegst. Sturz ist sofort jenseits von gut und böse
Ok super danke Dir! Also kommt man um die Buchsen nicht drumherum?
Schade das es so kompliziert ist beim A5 🙄😠
grüße
Hat einer von euch erfahrungswerte was VersandKosten und Wartezeit angeht?
Ich habe überschlagen 400komplett inkl Zoll und Versand.
Welche Lager werden denn genau getauscht?
Es müssten doch die Buchsen in den Achslenker Oben sein!?
( Die beiden Lenker die zum einen oben Federteller verschraubt werden und zum anderen am Radlagergehäuse Oben )
3te und letzte Frage, was für einbautools werden da mitgeliefert?
Danke Funk vorraus für eure antworten
.... Zwischenfrage: Das betrifft doch aber (hoffentlich) nur die VA wegen dem Sturz?
grüße
Ja nur Vorderachse! Hinten kann man einstellen hat bei mir prima geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Martini_LM
Hat einer von euch erfahrungswerte was VersandKosten und Wartezeit angeht?
Ich habe überschlagen 400komplett inkl Zoll und Versand.
Welche Lager werden denn genau getauscht?
Es müssten doch die Buchsen in den Achslenker Oben sein!?
( Die beiden Lenker die zum einen oben Federteller verschraubt werden und zum anderen am Radlagergehäuse Oben )
3te und letzte Frage, was für einbautools werden da mitgeliefert?Danke Funk vorraus für eure antworten
Ja mit rund 400€ kommst du hin. Die buchsen werden in die oberen querlenker gepresst. Einbautools sind bis auf auspresshülsen keine dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Toxic_Effect
ja die sind es, denkt dran da kommt noch zoll drauf, durfte ca 60euro nachzahlen. aber auf paar sätze 20 zoll reifen lohnt es sich immens !Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
Ja ich glaube um die geht es!fahre vorne reifen bündig radkasten, hinten nen cm höher. ist aber egal, alles was über 35mm tieferlegung geht hast das sturzproblem. Mein Sturz ist jetzt nach den Werten im grünen Bereich !
Also ich fahre auch mit Vorne+Hinten 35mm H&R federn, sind die buchsen trotzdem bei 35mm zu empfehlen, oder kann ich sie getrost weglassen?! Fahre seid gut 1 monat 20Zoll + 35mm federn, nicht das ich nach paartausend km ne böse überraschung erlebe🙁
Was kam raus beim Vermessungsprotokoll?
Ist der Sturz ausserhalb der Toleranz kommst nicht drum herum.