an die facelift-umbauer
hallo leute.
habe jetzt ein bisschen ein grösseres problem wobei ihr mir sicher helfen könnt.
mein auto:e39 530d 9.2000 vor-FL
vorgeschichte: bin übers wochenende ins ausland gefahren. auf dem rückweg durch slowenien hat mich aquaplaning erwischt. hab mich gedreht und bin vorne und hinten in die leitplanke eingeschlagen. also der kollege fuhr und nicht ich. er zahlt mir den schaden.
problem/frage: ich will dabei gleich die möglichkeoit nutzen und mir die oginalen lichter von facelift einbauen. vorher hatte ich vorne depo-lichter. und hinten facelift-look. ohne leds bel. stäbe.
werde mir diese bestellen:
fragen:
1. brauch ich vorne noch adapterkabel? oder noch einen andere halterung? oder ist alles dabei?
2.brauche ich hinten ein neues lichtkontrollmodul oder irgendwas anderes? oder ist alles dabei?
3.muss ich hinten das blech bearbeiten? oder nicht?
bin mir sicher das diese lichter jemand von euch schon mal bestellt und verbaut hat.
würde mich über eine auskunft von jemanden der diese bestellt hat freuen.
viele grüsse aus dem hohen süden.....
28 Antworten
noch eines
Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
noch eines
Hallo bmwtouring523,
sind die Frontscheinwerfer original von Hella, oder sind die von einem Drittanbieter w. z. B, "DEPO"?
Gruß
wer_pa
depo-bingo!!
Aber bis jetzt top,seit 1 jahr drin ca.10tkm.
dicht ,super lichtausbeute-keine propleme.
perfekt passgenau-auch ohne adapter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dj_daniel_ch
keiner einen Tip für mich für mein 'Endrohr-Problem'???
Hi, du kannst sowas bei ATU kaufen, oder D&W oder im Internet in der Bucht.
Es sollte ja nur ein gerades Rohr aufgeschweißt werden, jedoch ist dieses nicht immer einfach weil es ein 2 Kammer ESD am E39 gibt.
Dann muss das Rohr so ein S machen u gerade raus zu kommen.
Beim Freundlichen bekommst Du sowas nicht, es sei denn Du willst 700-800€ für einen originalen M-Technikauspuff ausgeben!?!?!
Dann kannst Du eher auf Eisenmann/Bastuck/usw. umschwenken, Kosten ca. 500-700€ aber es geht auch günstiger, Remus und andere billige.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
depo-bingo!!
Aber bis jetzt top,seit 1 jahr drin ca.10tkm.dicht ,super lichtausbeute-keine propleme.
perfekt passgenau-auch ohne adapter
Hi,
kannst du mal etwas über die Lichtweise der Ringe schreiben??!!
Ich habe gehört,das die Punktuell an 4 Stellen leuchten sollen und nicht gleichmäßig.Ein Bild am abend wäre sehr schön 😉
Noch was: Die Linse incls. Rahmen sind ja etwas kleiner als die Originalen von Hella.Leuchtet da licht durch???Oder leuchtet es (wie Original) nur an der Linse raus?
Würd mich über Ehrliche antworten freuen 😉
MFG
Hatte vor meinem unfall auch die Frontschinewerfer von DEPO verbaut.
im ausgeschaltetem zustand sah man eigentlich gar keinen unterschied. bei eingeschalteten licht werden die ringe wie du schon geschrieben hast punktuell von mehreren lämpchen beleuchtet. und das sieht man. sogar ein leie sah dass sie nicht original waren. darum mache ich jetzt die originalen von hella rein.
die lichtausbeute war gut bis sehr gut.
bei mir sieht man nichts von punktuell,bilder folgen
kann sein das ich da was verwechsle ,hatte glaube ich dann mal streuscheiben von depo
Die Ringe sehen nicht schlecht aus!
Kannst du noch versuchen ein Bild zu machen,bei engeschaltetem Abblendlicht?
Wo hast du die gekauft?
mfg
2 bild
3 bild
Hallo,hab nochmal nachgeschaut,Lampen sind vom ebay anbieter echtfair
http://cgi.ebay.de/...QQihZ009QQcategoryZ44300QQtcZphotoQQcmdZViewItem
gruss stefan