An die E10 verweigerer - eure Erfahrungen mit Super+

Opel Astra G

Hi @all.
Da es sicherlich auch hier einige E10 verweigerer gibt, hätte ich gern mal eure Erfahrungen nach dem Umstieg von Super E5 zu Super Plus.
Hauptsächlich geht es mir dabei um den Verbrauch. Eine Kollegin mit ner A-Klasse tankt jetzt auch nur noch Super Plus. Sie fährt jeden Tag Mainz -> Frankfurt und zurück. Ihr Minderverbrauch ist ca 0,5 l/100 km. Kommt das hin? Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Brüller!!!
Gestern im Radio wurde schon berichtet, dass bereits seit längerem Anbauflächen für Ethanol statt für Nahrung genutzt werden. Viele Länder verkaufen auch schon kein Getreide und Co mehr für Nahrungszwecke. Äthiopien vermietet derweil Grundstücke mit einem mehrfachen der Größe der Niederlande für den Anbau von Getreide etc..Dies geschieht jedoch nicht für die Nahrungsmittelproduktion sonder für die Herstellung von Bioethanol. Und wem muss man noch sagen, dass die da unten nix zu fressen haben?
Indien kauft vor der Ernte bereits Unmengen an Getreide etc. auf, weil einfach zu wenig da ist. Wir tanken den Armen dieser Welt das Futter weg.
Das ist der eine Punkt. Der zweite ist die CO2- Bilanz von Bioehtanol. Die ist äußerst negativ. Das heißt, wir produzieren durch diesen Mist noch mehr CO2, als durch die Verbrennung von fossilen Kraftstoffen.
Und rentieren tut sich dies am Ende für den Autofahrer dank Mehrverbrauchs und Minderleistung ebenfalls nicht, obwohl das Sch... Zeugs billiger ist.

Der Staat ist in dieser Hinsicht noch bescheuerter als eh schon.
Und wer glaubt, dass wir für die Rente tanken und solche Dinge, dem ist nicht mehr zu helfen.
Informieren heißt das Stichwort und das gründlich!!!
Und komme mir keiner mit Frankreich oder den USA. Schaut ich die Knaller doch mal an!

65 weitere Antworten
65 Antworten

auf arbeit kann ich laufen, daher brauch ich nicht viel fahren dann kann ich mir auch das super+ leisten.

für jemanden der viel fährt, wäre e10 wenn es die freigabe vom hersteller gibt evtl günstiger....

Zitat:

Original geschrieben von spowling


auf arbeit kann ich laufen, daher brauch ich nicht viel fahren dann kann ich mir auch das super+ leisten.

für jemanden der viel fährt, wäre e10 wenn es die freigabe vom hersteller gibt evtl günstiger....

Auf der Arbeit kann ich auch laufen. Empfiehlt sich aber bei mir im Sitzen zu arbeiten, da Bürojob. Finde es aber gut, wenn man sich mal bewegen kann.

meine beiden autos werden nur noch mit e10 betankt und ich kann beim besten willen nix negatives dazu sagen! selbst mein nicht freigegebener karren schluckt das zeug ohne murren...

Mutig!!! Warum sollte dein Karren das Zeug auch nicht schlucken? Dem Motor macht das erstmal nichts aus. Nur mit der Zeit wird alles gammel. Und dann hast du Probleme. Die brauchen halt ne kleine Weile. Es heißt nur, dass bereits bei einmaligen Tanken von E10 Schäden auftreten können. Das heißt aber nicht, dass diese sofort da sind. Viel Glück.

Ähnliche Themen

Ich weiß gar nicht warum keine Diskussion da war als E 5 kam.
Ist immerhin 5% Eta drin. Und jetzt regt ihr euch über 5 mehr auf.

Warum kann man den Fusel nicht auf den Markt bringen wenn alle
Autos den auch vertragen?

Hoffen die dadurch mehr Steuern durch Neuanschaffungen bei
Motorschäden einzunehmen?

Die sollen mir bloss nicht mit Umweltschutz kommen in unserem
kleinen Fleck auf dem Globus.

Denn sollen die auf effiziente Alternativenrgien setzten und
dann Elektrofahrzeuge bauen.

Wenn es den Fusel nachher nur noch geben sollte und mein Karren
verreckt stell ich den Hobel vorm Kanzleramt ab und verlange auch
einen gestellten A8 mit Chauffeur!

Habe keine Erfahrung mit E10, tanke jetzt Super Plus - aus Protest! Eins ist jedenfalls sicher: durch die höhere Oktanzahl verbrennt SP sauberer - das ist besser für den Motor und die Umwelt; habe jedenfalls bemerkt, das mein Auto besser am Gas hängt und ich auch das Gaspedal weniger durchtreten muß als vorher. Bin gespannt, ob sich das beim Verbrauch bemerkbar macht. Diese ganze Umweltdebatte ist hier jedenfalls absolut fehl am Platz, dafür reiben sich die Ölmultis und der Staat die Hände und statt der Schlaglöcher werden die Haushaltslöcher gestopft...

MfG coupepapi

An vielen Tankstellen wird das normale E5 als E10 angeboten, deswegen merken auch viele Leute keinen Unterschied zum normalen Super. Das E10 ist nur eine Abzocke vom Staat, um die Umwelt zu schonen und was weiss ich. Ist genauso sinnlos, wie die Umweltzonen. Ich würde meinem Astra das E10 NIE geben. Weil die Langzeitfolgen nicht klar sind und einige Autos, die angeblich E10 vertragen es doch nicht tun.

Der Unterschied zu E5 ist doch marginal. Ich möchte behaupte das kein Autofahrer diesen Leistungs- und Verbrauchsunterschied von 1-2% überhaupt merkt.

Un nebenbei bemerkt ist mir kein Fall bekannt indem E10 Freigabe zum Schaden geführt hat. Und dabei rede ich jetzt nicht von Deutschland, sonder von Frankreich und den USA wo es E10 schon viel länger gibt.

Alle beschweren sich immer über zu hohen Benzinpreis und indem immer mehr Autofahrer Super Plus tanken wird das Problem nur noch schlimmer. Die jetzt benötigten Mengen an Super Plus ist mit der herkömmlichen Raffination nicht zu erreichen und das resultiert dann in höheren Preis.

Sicher ist die Einführung von E10 umstritten und kein Vorzeigeprojekt, dennoch kann ich nicht nachvollziehen wie Leute ständig über einen Staat schimpfen können, der eine der besten Sozial- und Gesundheitssystem und ein (trotz aktueller Schlaglöcher) hervorragend ausgebautes Infrastrukturnetz zu bieten hat.

und ein Staat, der sich einen Großteil des Benzinpreises in die Tasche steckt, siehe Mineralölsteuer *Daumen hoch*

Was heißt denn in die Tasche stecken? Der Staat ist keine AG die für Aktionäre Gewinne macht, sondern der Staat gibt das Geld der Mineralölsteuer wieder aus um die Renten zu sichern.

Ich weiß nicht was daran falsch ist? Wollt ihr Spritpreis wie bei den Amis, dafür auf Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung verzichten? Und tausende Euro für die gut Bildung eurer Kinder bezahlen?

Sicher ist nicht jede Staatsausgabe zu rechtfertigen, aber trotzdem hat jede Steuer und jede Abgabe einen Sinn. Auch die Gerechtigkeit ist vielleicht nicht mit jeder Steuer gegeben. Aber ein Paradis wo alle gerecht und gleich behandelt werden gibt es nurmal nicht.

ist schon ok 😉

Brüller!!!
Gestern im Radio wurde schon berichtet, dass bereits seit längerem Anbauflächen für Ethanol statt für Nahrung genutzt werden. Viele Länder verkaufen auch schon kein Getreide und Co mehr für Nahrungszwecke. Äthiopien vermietet derweil Grundstücke mit einem mehrfachen der Größe der Niederlande für den Anbau von Getreide etc..Dies geschieht jedoch nicht für die Nahrungsmittelproduktion sonder für die Herstellung von Bioethanol. Und wem muss man noch sagen, dass die da unten nix zu fressen haben?
Indien kauft vor der Ernte bereits Unmengen an Getreide etc. auf, weil einfach zu wenig da ist. Wir tanken den Armen dieser Welt das Futter weg.
Das ist der eine Punkt. Der zweite ist die CO2- Bilanz von Bioehtanol. Die ist äußerst negativ. Das heißt, wir produzieren durch diesen Mist noch mehr CO2, als durch die Verbrennung von fossilen Kraftstoffen.
Und rentieren tut sich dies am Ende für den Autofahrer dank Mehrverbrauchs und Minderleistung ebenfalls nicht, obwohl das Sch... Zeugs billiger ist.

Der Staat ist in dieser Hinsicht noch bescheuerter als eh schon.
Und wer glaubt, dass wir für die Rente tanken und solche Dinge, dem ist nicht mehr zu helfen.
Informieren heißt das Stichwort und das gründlich!!!
Und komme mir keiner mit Frankreich oder den USA. Schaut ich die Knaller doch mal an!

@ Chefwilli: Woher willst du denn wissen dass man nur 1-2% Mehrverbrauch hat?? schon mal E10 getankt?? ich bin 3 Tankfüllungen mit E10 gefahren, da hab ich kein 1-2%iger mehrverbrauch gehabt sondern viel mehr.
Erst selber testen und dann die klappe aufmachen!!!!!!!!!!!!!

Die 1-2% sind einfach der geringere Brennwert gegenüber normalen Super.

Dein Mehrverbrauch wurde mit Sicherheit nicht bei völlig identischen Streckenprofilen und Verkehrssituationen gemacht. Nicht umsonst gibt es für sowas genormte Prüfstände auf denen Verbräuche ermittelt wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen