An die Automatikgetriebe-Profis
Servus,
hatte letzten Freitag an meinen dicken (S6 4B) einen getriebeschaden.
hab dann das getriebe bei uns in der werkstatt ausbauen lassen und zu ZF geschafft. befund: eingangswelle vorwärtsgang gebrochen. reparaturkosten 900+steuer
getriebe gestern wieder abgeholt und heute eingebaut und mit öl befüllt so wie es sich gehört mit öl auf 35 grad erhitzen jeder gang 10 sekunden wählen ect.
Jetzt kommt das eigentliche problem. kollege legt R ein räder rollen, aber die anzeige im display zeigt N.
Ok schaltseil gespannt sodas wahlhebel und tachoanzeige übereinstimmen, nur macht er jetzt garnichts mehr?!?!?!?!?!?!
tester dran getriebeparameter abgerufen da steht beim durchschalten:
wahlhebel: P / eingelegter gang: 1M
wahlhebel R / eingelegter gang: R
wahlhebel N / eingelegter gang: 1M
wahlhebel D / eingelegter gang 1M
wahlhebel S / eingelegter gang 1M
wahlhebel 1M / eingelegter gang 1M
aber die räder rollen nicht. wenn ich dann den motor ausmache während der wahlhebel auf 1M ist steht im display dann 4
weiss jemand weiter?? bevor das seil "gespannt" wurde ging alles nur das wahlhebelanzeige nicht mit displayanzeige gestimmt hat... danke schon mal im vorfeld an die getriebe spezis hier..
74 Antworten
Ansaugkrümmer dort undicht?
Geht es weg wenn du während der Aussetzer dort bremsenreiniger am Zylinder 6 versprühst?
Was ist denn messblockwert032? 😁
Kompression werd ich die Tage mal messen. Weiß da jemand wieviel Kompression erreicht werden muss/soll?
Krümmer ist i.o.
Kat rechts ist defekt. Die Keramik ist gebrochen. Neuer ist schon bestellt (bei unifit) aber der ist schon seit 2 Monaten defekt, der Fehler ist erst aufgetreten als das Getriebe wieder drinnen ist. Davor nicht.
Mwb sind die Lambda Lernwerte, da kannst du sehen was quasi Fakt ist.
Ist der wert arg auf +%, dann fettet er an, der Verdacht liegt bei Falschluft.
Steht er auf -% dann läuft der zu fett und drosselt die düsen bereits im Wert der Prozente. Du hast dort dann zu wenig Luft für stöchiometrische Verbrennung.
Bei defektem Kat (deren Zustand verschlechtert sich übrigens auch) kann der Stau in der Anlage rechts durchaus dein Problem verursachen.
Filter Treibstoff, Vakuum Leitung zum Benzindruckregler sollte bitte in Ordnung sein.
Benzindruckregler defekt verdreht auch das Gemisch.
Hmm ok werd ich dann mal nachschauen, aber der defekte Kat ist in Fahrtrichtung rechts, und bei mir spinnt die "Bank" auf der linken Seite Fahrtrichtung
Ähnliche Themen
Ah, da hatte ich das anders verbunden. Bin auf die Messwertblock 032 gespannt.
Hallo. Schon mal an den OT Geber gedacht?
Aber das es sich nur auf den 6. Zylinder auswirkt? Meinst du nicht das es dann die ganze Bank betreffen würde?
Nö. Wenn der ne Macke hat, kommt nicht die Korrekte Zeit am Steuergerät an. Miss mal da den Widerstand. Weiss jetzt aber nicht wieviel kohm der haben müsste. Kann sein, das die den ein bisschen "verdreht" eingebaut haben.
Wenns ein AQJ ist, sitzt er auf der Getriebeglocke fast im Fahrerseitenbereich.
Muss jetzt nur in Werkstatt. Hab einen Notfall.
Ne ist ANK.
Hab heute herausgefunden das die Aussetzer nur bei eingelegten Gang auftreten. In P und N nicht.... Ich dreh langsam durch...
Also Zündspule, Zündkerzen und Einspritzventil können wir schn mal ausschließen, wenn die quergetauscht hast. Bleibt noch die elektrische Ansteuerung der Spule und des Einpritzventils. Hat er noch andere Fehler, außer zündaussetzer im Speicher? Kompression und Steuerzeiten. Bei meinem hatte ich auch Aussetzer, erst auf einem, später auf allen Zylindern der Bank 1. Fehler: NWV, obere Gleitschiene zerbröselt.
Hmm ok, ne im fehlerspeicher ist sonst nix drinnen
Das einzige was ich noch nicht gecheckt habe ist die Kompression...
Das hört sich nach Steuerung der Solenoids im Getriebe an. Hier kann eine Magnetspule nicht richtig schaltem. Dann werden falsche Daten ans Steuergerät gesendet. Wenn ich das jetzt genauer erklären müsste sprengt das den Blog.
Zitat:
@USAKingCab schrieb am 10. Januar 2016 um 20:44:56 Uhr:
Das hört sich nach Steuerung der Solenoids im Getriebe an. Hier kann eine Magnetspule nicht richtig schaltem. Dann werden falsche Daten ans Steuergerät gesendet. Wenn ich das jetzt genauer erklären müsste sprengt das den Blog.
Was auch immer du zu dir nimmst.... Nimm was anderes !!! Es tut dir nich gut.
Da es bei eingelegtem Gang auftritt , hat es schonmal was mit "belastetem Leerlauf" zu tun.
Was passiert mit den Lambdawerten auf Bank 1 und Bank 2 wenn du ne Fahrstufe drin hast
Was hat der Motor für Gemischlernwerte ?