An die Automatikgetriebe-Profis
Servus,
hatte letzten Freitag an meinen dicken (S6 4B) einen getriebeschaden.
hab dann das getriebe bei uns in der werkstatt ausbauen lassen und zu ZF geschafft. befund: eingangswelle vorwärtsgang gebrochen. reparaturkosten 900+steuer
getriebe gestern wieder abgeholt und heute eingebaut und mit öl befüllt so wie es sich gehört mit öl auf 35 grad erhitzen jeder gang 10 sekunden wählen ect.
Jetzt kommt das eigentliche problem. kollege legt R ein räder rollen, aber die anzeige im display zeigt N.
Ok schaltseil gespannt sodas wahlhebel und tachoanzeige übereinstimmen, nur macht er jetzt garnichts mehr?!?!?!?!?!?!
tester dran getriebeparameter abgerufen da steht beim durchschalten:
wahlhebel: P / eingelegter gang: 1M
wahlhebel R / eingelegter gang: R
wahlhebel N / eingelegter gang: 1M
wahlhebel D / eingelegter gang 1M
wahlhebel S / eingelegter gang 1M
wahlhebel 1M / eingelegter gang 1M
aber die räder rollen nicht. wenn ich dann den motor ausmache während der wahlhebel auf 1M ist steht im display dann 4
weiss jemand weiter?? bevor das seil "gespannt" wurde ging alles nur das wahlhebelanzeige nicht mit displayanzeige gestimmt hat... danke schon mal im vorfeld an die getriebe spezis hier..
74 Antworten
Ich zieh mir gerne Automatikgetriebe rein. Dieses Jahr nur fünf repariert.
Wie Du bemerktest "belastetem Leerlauf" Wenn ein Gang eingelegt wird, sollte die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht sein.
Hier mal ansetzen.
Das ist keine Ammischüssel....
Bei den Audis wird keine Drehzahl angehoben wenn man ne Fahrstufe drin hat. Die laufen dann schön mit ihren 680upm.
Magnetventile kannste auch vergessen. Da kannste selbst den Stecker am Getriebe abziehen, die Belastung ist die selbe.
Der Motor hat nen Gemischbildungsproblem oder Kompression fehlt.
Der letzte Motor wo ich das hatte (Fahrstufe rein, unruhiger Leerlauf) war ein 3.0 ASN mit gerissenem Kopf. Hat sich schön Wasser in Brennraum geholt.
Daddyguenni
C5/4B
Hallo zusammen.
Hab mich heute hier angemeldet, in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.
Mein A6 4.2 Avant Quattro macht Probleme. War heutet in der Werkstatt und habe meine Fehler auslesen lassen.
Am 8.01 ging das Getriebe in den Notfall Modus. Am 6.01 Habe ich die vorderen Bremsen und Stabis, sowie die Koppelstangen neu gemacht. Am 4.01 fällt mir der rechte Endtopf ab.
Wie gesagt zum auslesen gefahren und folgende Fehler hat ausgespuckt:
17114 Gangüberwachung falsches Übersetzungsverhältniss
17116 2. Gang falsches Übersetzungsverhältniss sporadisch
17117 3. Gang falsches Übersetzungsverhältniss sporadisch
01273 Frischluftgebläse - V2 Regeldifferenz sporadisch
01582 Signal für Kühlmitteltemperatur
01402 Datenleitung von Navigation unplausibles Signal sporadisch
01562 Tür hinten rechts entsafed nicht
01562 Tür hinten rechts entriegelt nicht
00856 Antenne am Radio Unterbrechung
01543 Warnsummer für Einparkhilfe hinten - H15 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Jetzt drängt sich mir die Frage auf, ob sich das alles noch lohnt zu reparieren.
Hab das Auto erst seit März 2015.
Wenn es sich nicht lohnt, wollte ich euch fragen, was ich für das Auto noch verlangen könnte,
oder ich Ihn in Einzelteilen verkaufen soll.
Würde mich sehr über Antworten Eurerseits freuen.
Ich bedanke mich im voraus für eure Mühen und Antworten.
MFG Alex
Getriebe vom Weberli überholen lassen, Kühlmitteltemperaturgeber ersetzen bzw. Leitungen und Werte prüfen. Ich glaube, ein defekter Kühlmitteltemperaturgeber kann durch falsche Werte und dadurch falsch berechnetes Drehmoment die Kupplungen im Automatikgetriebe schneller abnutzen lassen, da die Drücke dann nicht stimmen. Sollte ich falsch liegen, wird der Thomas mich korrigieren. Einparksensor müsste neu, Türschloss ist defekt, Frischluftgebläse...tja, was bemängelst du daran?
Ähnliche Themen
Achja...Auspuff durch Sport-AGA ersetzen 😉
Wende dich mal an das-weberli. Der automatikgetriebe-Gott hier im Forum 😁
Aber wenn ich das Fehlerprotokoll so lese, dann klingt das eigentlich genauso wie es bei mir war :-/
Vermutlich ist Dein Getriebe wirklich defekt jedoch würde ich zunächst:
-Temperaturfühler G62 ersetzen
-LMM (Luftmassenmesser) ersetzen
-alle Fehlerspeicher löschen, fahren - erneut auslesen
wenn der Fehler "falsches Übersetzungsverhältnis" noch kommt bzw. das Getriebe in den Notlauf geht erneut überlegen was Du machst
bei weberli dann melden
ansonsten Türen zunächst Kabel checken/evtl Türschlösser gegen Originale ersetzen
Sensor für Einparkhilfe checken/Stecker auf Feuchtigkeit/Oberfläche Sensor/evtl.Sensor tauschen
Auspuff reparieren
bei den Getriebefehlern solltest Du zuerst mal den Multifunktionsschalter am Getriebe begutachten - bzw. dort mal den Stecker abziehen und wieder richtig aufstecken. Mit etwas Glück war es das dann schon.
Grundsätzlich sollten beim Auslesen des Fehlerspeichers alle Fehler gelöscht werden, dann mal eine Runde fahren und dann erneut auslesen - so muss man sich nicht mir irgendwelchen alten nicht mehr aktuellen Fehlermeldungen rumschlagen.
Beim Frischluftgebläse kann es die Leistungsendstufe sein - das würde ich aber erstmal beobachten, wie häufig es wieder kommt. Bei Bedarf hab ich sowas noch rumliegen...
Signal für Kühlmitteltemperatur - hier solltest Du mal den Temperaturgeber prüfen bzw. tauschen - wie bereits geschrieben.
Bei den Türschlössern werden es die Mikroschalter sein - Mikroschalter tauschen oder Türschloss tauschen oder damit leben 😁
Am Radio/Navi mal die Stecker auf richtigen Sitz prüfen...
Hallo zusammen.
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Hatte vorher einen Audi 90. Da konnte ich alles selbst machen. Jetzt mit dem Grossen kommt halt die Elektrik ins Spiel und da bin ich überfragt.
Wo sitzt denn der Temperatursensor.
LMM is klar. Nachdem ich ihn gestern beim freundlichen Abgeholt hatte waren es drei Getriebe fehler. Habe zu Hause mit meinem Gerät nochmals ausgelesen, da war es nur noch einer.
17114 Die anderen zwei waren dann weg.
Die Klimaanlage funktioniert ja auch eigentlich, nur der Fehler kommt halt immer wieder.
Auspuff der angesprochen wurde, wo bekomme ich den her und was kostet dieser?
Danke schon mal für eure Mühe. Wo sitzt denn der stecken für das Getriebe, den ich abziehen und wieder anstecken soll?
MFG ALEX
Das mit dem Stecker kannst dir sparen....
Dem Getriebe fehlt da so ne Kupplung A (für Gang 1 bis 4)
Ok. Dann probier ich nur mal die anderen zwei Sachen aus.
Danke
Wenn das auch nicht hilft, melde ich mich bei dir Weberli.
Wo kommst du denn her?
Gruss
Also hab beides getauscht. Weberli hat da wohl recht und möchte mich dafür bedanken.
Wenn ich das geld zusammen habe, melde ich mich bei dir, wenn ich denn mal weiß, wie weit du weg wohnst. Ich persönlich komm vom Mittelrhein.
Gruss Alex
Mal ganz ehrlich: die karre macht spaß wenn sie läuft...aaabbbeeeer: ich hab das selbe gehabt wie du...nur nacheinander. Ich weis mittlerweile nicht mehr wieviel tausender ich in der karre versenkt habe....und ich mach fast alles(danke Thomas für mein Getriebe🙂 selber. Überleg dir ganz genau ob du das so willst. Sonst kauf dir lieber nen s8 vfl mit dem 32v 4.2er. Da hast definitiv mehr spaß mit
Bitte Bitte...
mein S8 iss übrigens noch da und noch fit 🙂
Muss mal sehen. Zu viele Autos auf dem Hof. Entweder der A8 4E oder der S8 D2 müssen gehen.
Natürlich würde ich den S eigentlich lieber behalten....
Naja...