An die ABS Fahrer, dringend
Baue gerade mein ABS ein und habe festgestellt, dass die vorderen Bremsleitungen von unten kommend in den Bremsschlauch im Radksten gehen. Bei Fahrzeugen ohne ABS ist es genau umgekehrt. Bitte, bitte kann mal einer ein Foto davon machen bei sich und es mir schicken, wie es original aussieht!!!!!!!!
139 Antworten
woran lags nun?
Entlüftet man wirklich mit eingeschalteter Pumpe und werden die Aggregate echt mit Bremsflüssigkeit ausgeliefert?
Micki
Nur Hinten entlüftet man mit eingeschalteter Pumpe und ja, die Aggregate werden neu immer mit Bremsflüssigkeit ausgeliefert 😉
Eine Frage noch an die Wissenden. Und zwar verfügt das ABS eigentlich über einen BAS ?
Also einen BRemsassitent der vollen Druck aufbaut, falls mal ein (weiblicher?) Fahrer nicht ganz rein tritt bei einer Notbremsung.
Hinten muss man doch zusätzlich noch den Bremskraftregler bewegen oder entfällt das dann
Ne einen BRemsassi hat das normale ABS sicher nicht gehabt,
Micki
Hab am Donnerstatg meine G60 Bremse eingebaut, ein wenig entlüftet und liege seit Freitag mit Erkältung im Bett. Sonst hätt ich schon Bericht erstattet. Denke am Donnerstag gehts weiter....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Nur Hinten entlüftet man mit eingeschalteter Pumpe und ja, die Aggregate werden neu immer mit Bremsflüssigkeit ausgeliefert 😉
Eine Frage noch an die Wissenden. Und zwar verfügt das ABS eigentlich über einen BAS ?
Also einen BRemsassitent der vollen Druck aufbaut, falls mal ein (weiblicher?) Fahrer nicht ganz rein tritt bei einer Notbremsung.
ne hats leider net 🙁
also ich bzw. wir hatten ohne eingeschaltetes Aggregat entlüftet... allerdings hatten wir auch eine Entlüftungsmaschine da 😁
wie schaut das nun mit dem Bremskraftregler aus, muss der bewegt werden zum Entlüften ohne Pumpe oder auch mit Pumpeneinsatz?
Micki
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wie schaut das nun mit dem Bremskraftregler aus, muss der bewegt werden zum Entlüften ohne Pumpe oder auch mit Pumpeneinsatz?
Micki
Es hilft meiner Meinung nach in jedem Fall.
War mir echt neu, dass man dazu die Pumpe einschaltet, wie schnell saugt die denn den Behälter leer?
Das geht echt nicht ohne Pumpe soweit ich weiß. Denn im Ruhezustand sind ja alle Magnetventile für die Hinterachse geschlossen. Also kann theoretisch garkeine Bremsflüssigkeit nach Hinten gehen.
Vorne entlüftet man ohne Pumpe und entweder mit einem Gerät oder mit der 2-Mann Methode.
bisher noch gar nicht, deswegen frage ich doch. Wie lange kann man die Pumpe nun anlassen bis der Behälter droht leer zu laufen
mit Entlüftungsapparillo gar kein Problem... in der Werkstatt machen die das auch nicht mit laufendem Aggregat!
Aber das Ding gibt ja auch Druck aufs System
Zum BKR - ich hab an meinem krun gerüttelt dann ging - Feder war ab... bei der Überlegung wann das Ding offen oder zu ist hab ich mich verhaspelt eben und sag dazu einfach mal nix 😁
Recht lange, würde halt nach jedem Rad schauen wie voll der noch ist.
Zusätzlich sollte man noch beachten das die Pumpe durchgehend nicht länger als 1min läuft.