Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4325 Antworten
'"Reifenwechsel erkannt" ist aber etwas anderes als "Druckverlust" u.ä.
Haben wir nicht eine "Radlöseerkennung" oder so ähnlich an Bord?
Irgend sowas habe ich gerade im Hinterkopf...
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 20. Dezember 2019 um 13:08:09 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:44:40 Uhr:
Gab es im alten Modell 4G nicht. (außer RS6)Sonst immer nur passives (indirektes-) RDKS.
Vermutlich reden wir von dem selben Feature, aber mit unterschiedlichen Namen.
Im 4F hatte ich auch eine Anzeige im MMI, wenn sich der Reifendruck zu stark veränderte, bzw. der Sensor dafür dies über die Messung des Reifenniveaus anzeigte.
Das passierte hin und wieder nach dem Reifenwechsel, oder nach längeren Autobahnfahrten.
Daher anhalten, resetten, weiterfahren
Nein.
Im 4F gab es Reifendruckkontrolle indirekt (über ABS), UND direkt über Sensoren.
Im 4G gab es nur noch indirektes (über ABS) ohne Sensoren. Hat also damit nichts zu tun.
(Außer im RS6 4G)
Nun im F2 gibt es wieder beide Varianten, wie es schon im 4F gab. (Je nach Bestellung)
Bei mir haben sich angeblich schon mal Muttern gelöst, so zumindest die Meldung im VC. Einmal links hinten, 2 Wochen später rechts hinten. Bin einfach weitergefahren weil das nicht sein konnte. Beim nächsten längeren abstellen war der Spuk nach dem starten dann auch wieder vorbei.
Auch sollte angeblich mein Sommerduft (Air Quality) sich dem Ende neigen. Konnte auch nicht sein, Überprüfung des Füllstands ergab 100%.
So Bugs habe ich alle paar Wochen.
Xello
Bei mir waren diese Woche mal alle Heck- und Blinkleuchten ausgefallen laut Meldung im VC, leuchteten aber fröhlich wie am Weihnachtsbaum.
Ähnliche Themen
Audi KANN Software...man muß nur dran glauben... 🙂
Software vielleicht ja wenn man dran glaubt - Hardware aktuell definitiv nicht mehr!
moin moin, A6 2018 50TDI
Folgendes:
- Lautsprecher an der A-Säule hört sich als ob die Membrane gerissen ist. Ich habe B&S Advanced. Nur in bestimmten Frequenzen bzw. Liedern.
- Das Armaturenbrett bei niedrigen Geschwindigkeiten über Pflasterstein hört sich als ob es gleich auseinander fällt, klappert alles.
Die Anfahrt Schwächen konnte ich zum Glück vorübergehend mit eine Pedalbox lösen ( Aus Q8 Forum der Tip gewesen )
Gibt es bei Euch auch ab und zu ein Geräusch aus dem Fußraum, wenn ACC von der Bremse geht? So eine Art Klacken oder eher Ploppen. Nicht besonders laut, aber das dürfte gerne geräuschlos gehen, so wie bei allen Fahrzeugen bisher auch.
Nur bei mir oder "Stand der Technik"?
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 27. Dezember 2019 um 12:34:25 Uhr:
Gibt es bei Euch auch ab und zu ein Geräusch aus dem Fußraum, wenn ACC von der Bremse geht? So eine Art Klacken oder eher Ploppen. Nicht besonders laut, aber das dürfte gerne geräuschlos gehen, so wie bei allen Fahrzeugen bisher auch.Nur bei mir oder "Stand der Technik"?
Bei mir genau so. Schlecht zu beschreiben, eher ein mahlen.
Ich vermute, stand der Technik
Zitat:
@jhamko schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:28:45 Uhr:
moin moin, A6 2018 50TDI
Ich glaube, viele der 2018er A6 waren qualitativ besonders schlecht.
Im Laufe der Zeit ist es dann anscheinend besser geworden. Ist aber kein Ruhmesblatt.
Leider!
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:08:58 Uhr:
Beifahrersitz-Seitenwange nach 700 km Laufleistung, maximal eine halbe Stunde "besessen". Die drei anderen Seitenwangen sind glatt und gespannt.
So sieht das bei mir auch aus. 🙁
Zitat:
@jhamko schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:28:45 Uhr:
- Lautsprecher an der A-Säule hört sich als ob die Membrane gerissen ist. Ich habe B&S Advanced. Nur in bestimmten Frequenzen bzw. Liedern.
- Das Armaturenbrett bei niedrigen Geschwindigkeiten über Pflasterstein hört sich als ob es gleich auseinander fällt, klappert
Lautsprecher A Säule BFS hatte ich auch. Erste mal bei Audi sagte man mir, dass man einen Frequenztest gemacht habe und alles OK wäre. Als ich ihm dann verschiedene Lieder vorgespielt hatte, welche exakt dieses „schrebbeln“ hatten, wurde ein neuer Lautsprecher bestellt und eingebaut.
@Car-Mayday
Ja, das Geräusch habe ich auch. Allerdings kommt dies nicht nur beim ersten von der Bremse gehen, sondern auch bei anderen Regelvorgängen der ACC. Bei 40km/h soll dies normal sein, da das ABS bzw. die Steuerung einen "Selbsttest" macht. So zumindestens die Aussage von Audi. Ich fand es am Anfang recht nervig, aber wie bei allem... man gewöhnt sich dran. Ich habe wenig Hoffnung, dass hier seitens Audi etwas geändert wird.
Hallo zusammen,
nach nun 3 Wochen mit meinem 4K (Avant Sport 50TDI ohne Panoramadach) ist nichts von den oben genannten Mängeln bei mir vorhanden und das Auto ist top - ich hoffe, dass bleibt so.
Eines ist mir jedoch aufgefallen: wie von Geisterhand aktiviert der A6 regelmäßig unregelmäßig die volle Privatsphäre, mit dem Effekt, dass dann natürlich die Audi Connect Dienste incl. Online-Verkehrsinfo nicht funktionieren und ich die Privatsphäre wieder manuell im MMI deaktivieren muss.
Ich lasse mir jetzt das Hinweise-PopUp nach jedem Fahrzeug-Start anzeigen, damit ich es „sofort“ mitbekomme und ändern kann.
Hat dieses Phänomen auch jemand von Euch?
An Audi habe ich eine Mail geschrieben, mal sehen.
Grüße
Ja. Das habe ich auch. Sporadisch muss alles wieder „deaktiviert“ bzw. bestätigt werden. Bei mir verschwindet dann auch immer die Google Earth-Karte, welche dann ebenfalls wieder aktiviert werden muss. Auch kann es vorankommen, dass das Auto eine erneute Anmeldung bei myAudi im MMI fordert.
Ich schiebe das bislang auf die katastrophale Zuverlässigkeit des Audi-Servers, was ja auch in der App bemerkbar ist.