Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4325 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Avant 40 TDI auch so langsam an der Kotzgrenze. Ich war bereits 5-6 Mal wegen diversen Fehlern beim Audi Zentrum. Einige Fehler konnten behoben werden, andere nicht. Und bei zwei Fehlern ist irgendwie auch keine Lösung in Sicht. Momentan wird geklärt, wer sich der Sache weiterhin annimmt. Das Audi Zentrum weiß nicht weiter. Hier die Fehlerliste:
Hardware
- [ ] hintere rechte Tür schließt schwer, behoben
- [ ] Fehler Zentralverriegelung, teilweise, Fahrertüre öffnet zT nicht beim Ziehen der Klinke, Fehler erscheint nicht mehr im Bordcomputer
- [ ] Fehler Getriebe, behoben
- [ ] Vibration aus Breich VC, Werkstatt 3-4 Mal, NICHT BEHOBEN
- [ ] Windgeräusche aus Bereich Aussenspiegel Fahrerseite, NICHT BEHOBEN
- [ ] Reinigung Sensoren vorne nach jeden Start, egal welche Witterung dadurch enormer Waschmittelverbrauch, NICHT BEHOBEN
- [ ] surrendes Geräusch beim Anfahren rechts rum aus Einfahrten und starkem Lenkradeinschlag, NICHT BEHOBEN
- [ ] Aussenspiegel Beifahrerseite fährt nach Bordsteinautomatik nicht wieder in Ausgangsstellung zurück, NICHT BEHOBEN
Fehler Assistenten
- [ ] Notfallassistent löst unbegründet aus, behoben
- [ ] Lane Assist zieht zum Fahrbahnrand, trat nur sporadisch auf
- [ ] ACC bremst ohne Grund zT ruckelige Fahrt durch ständiges Beschleunigen und Bremsen, siehe Videos, NICHT BEHOBEN
- [ ] PDC überempfindlich, schlägt sogar bei niedrigen Bordsteinen an, NICHT BEHOBEN
Fehler MMI (ALLE NICHT BEHOBEN)
- [ ] Keine Anmeldung bei myaudi bei verbundem CarPlay
- [ ] myaudi Anmeldedaten ständig weg
- [ ] Heimatadresse ständig weg
- [ ] Letzte Ziele ständig weg
- [ ] Shortcuts am linken Displayrand ständig auf Werkseinstellungen
- [ ] GPS liefert falschen Standpunkt, sporadisch
- [ ] Totalausfall MMI, schwarzer Bildschirm, Fehler nach Neustart weg
- [ ] Spuranzeige friert gelegendlich ein
- [ ] zT Keine Routenberechnung nach Zieleingabe
Hat jemand auch dieses nervige vibrierende Geräusch aus der Region vom VC? Bei mir wurde bereits 2 Mal das Armaturenbrett soweit es geht demontiert und abgefilzt. Außerdem hat man die Lenksäule getauscht, ohne Erfolg.
Außerdem reagiert der ACC auf "Geisterautos". Jedenfalls bremst es auf leerer Autobahn plötzlich ab und das ACC Symbol blinkt rot. Kennt das jemand?
VG
Das ist ja ne Liste...
Fahre auch einen 40TDI, Auslieferung 10/2019, noch Mj. 2019.
Hab das „kleine MMI mit CarPlay und PhoneBox. Kaum Probleme.
Ab und an muss ich einen Shortcut wieder in Position schieben, sonst ohne Befund.
Probleme bei mir“
Klappern im Bereich der Beifahrerseite (Lüftungsklappe)
8 von 10 mal zu hohes Standgas (1000u/min), dadurch ständig echt nerviges Motor-Brummen an der Ampel
Summen der Pumpe im Stand, im Fahrmodus kaum zu hören
Pre Sense habe ich auf min. Empfindlichkeit, damit gehts.
Spurverlassungs Assi schalte ich immer aus
ACC habe ich auch , musste mir sogar ein Video anschauen wie das ACC arbeitet weil ich wohl zu blöd bin das zu nutzen .....
MMI Ausfall ebenfalls
Reinigung Sensor ebenfalls bei mir spritzt das Ding bei jeden Start die ganze Haube und Scheibe voll. Hatte schon Ärger mit Fussgaengern....
Das Surren kenne ich auch...
War jetzt insgesamt 4 mal in der Werkstatt ..... habe alles an meinen Leasinggeber gegeben und um Rücknahme gebeten.... bisher ohne Ergebnis . Bei mir kommt auch noch dazu, dass ich alle 10.000km 1 Liter Öl nach kippen muss und ebenfalls 10 Liter adBlue.
Bin mit Audi durch, muss leider, wenn es nicht klappt noch 2 Jahre durchhalten.
Endlich mal jemand der auch das Problem mit der Absenkautomatik hat.
Die überempfindliche PDC ließ sich bei mir durch Update beheben. Seitdem keine Probleme.
Ähnliche Themen
bei mir wird es auch noch zwei Jahre dauern, dann hat der Spaß ein Ende. Nach 10 Werkstattaufenthalten, ist das Klappern ab leiser Radiobeschallung nicht mehr zu hören. Ich fahre also einfach immer mit Musik.
Heute dann ging der Subwoofer nicht mehr. Das EINZIGE, was mir mein Seelenheil verschafft, geht nun auch nicht mehr?!?
Gott sei Dank ist bei Rückschritt durch Technik der Fehler nur sporadisch. Kurz dreißig Minuten gewartet, da geht der Sub wieder.
Zwei Jahre ruhig bleiben ...
So habe nun 3000km runter. Bis jetzt alles fehlerfrei. 55 tfsi Modelljahr 2020
Habe noch 45 Monate vor mir. 🙄
Es heißt ja, der Mensch gewöhnt sich an alles, manchmal dauert es nur etwas länger.
Ob ich danach noch weiter Audifahrer sein möchte wird sich zeigen
Zitat:
@chutor schrieb am 5. Januar 2020 um 21:19:10 Uhr:
ACC habe ich auch , musste mir sogar ein Video anschauen wie das ACC arbeitet weil ich wohl zu blöd bin das zu nutzen .....
MMI Ausfall ebenfalls
Reinigung Sensor ebenfalls bei mir spritzt das Ding bei jeden Start die ganze Haube und Scheibe voll. Hatte schon Ärger mit Fussgaengern....
Das Surren kenne ich auch...
War jetzt insgesamt 4 mal in der Werkstatt ..... habe alles an meinen Leasinggeber gegeben und um Rücknahme gebeten.... bisher ohne Ergebnis . Bei mir kommt auch noch dazu, dass ich alle 10.000km 1 Liter Öl nach kippen muss und ebenfalls 10 Liter adBlue.
Bin mit Audi durch, muss leider, wenn es nicht klappt noch 2 Jahre durchhalten.
Ich konnte das verhalten des ACCs glücklicherweise in unzähligen Videos dokumentieren und auch das Vibrieren konnte beim Freundlichen reproduziert werden. Insofern wurden die Sachen wenigstens ernst genommen. Das Thema ACC ist auch definitv sicherheitsrelevant. Ich habe auch bereits um Rücknahme gebeten. Problem ist, dass mein Arbeitgeber die Autos bei einem Fuhrparkunternehmen mietet und dieses wiederum ist Leasingnehmer bei Audi. Es gibt also zwei Hürden zu nehmen. Im Moment wird ordnetlich Zeit geschunden und ich muss schön jeden Monat blechen für so einen Schrotthaufen. Am liebsten hätte ich meinen 4G zurück, der hat keine Zicken gemacht.
Das eigentlich Schlimme an der Sache ist, dass man selbst nach einiger Zeit abstumpft und das ein oder andere Fehlerchen übersieht, weil 2-3 Dinge alles überschatten. In Summe ist das aber mehr als fraglich, was Audi hier abliefert - und das im Premiumsegment...
Zitat:
@chutor schrieb am 5. Januar 2020 um 21:19:10 Uhr:
ACC habe ich auch , musste mir sogar ein Video anschauen wie das ACC arbeitet weil ich wohl zu blöd bin das zu nutzen .....
MMI Ausfall ebenfalls
Reinigung Sensor ebenfalls bei mir spritzt das Ding bei jeden Start die ganze Haube und Scheibe voll. Hatte schon Ärger mit Fussgaengern....
Das Surren kenne ich auch...
War jetzt insgesamt 4 mal in der Werkstatt ..... habe alles an meinen Leasinggeber gegeben und um Rücknahme gebeten.... bisher ohne Ergebnis . Bei mir kommt auch noch dazu, dass ich alle 10.000km 1 Liter Öl nach kippen muss und ebenfalls 10 Liter adBlue.
Bin mit Audi durch, muss leider, wenn es nicht klappt noch 2 Jahre durchhalten.
Wo soll jetzt ein Mangel bei 10liter adblue auf 10tkm sein? Das ist doch völlig normal. Mein Passat hat noch mehr verbraucht.
neues Jahr, neues Problem ...
Problem , wich problem ? Just fill up the adblue ...
Zitat:
@rydb schrieb am 6. Januar 2020 um 10:39:25 Uhr:
Problem , wich problem ? Just fill up the adblue ...
Störung = failure.
AdBlue würde übrigens Ende November nachgefüllt und bin seitdem ca. 1500km gefahen. 40TDI, Auslieferung 04/19, ca 19t KM aufs Tacho.
Zitat:
@thehabit schrieb am 5. Januar 2020 um 20:17:10 Uhr:
Hardware
- [ ] Vibration aus Breich VC, Werkstatt 3-4 Mal, NICHT BEHOBEN
Fehler MMI (ALLE NICHT BEHOBEN)
- [ ] myaudi Anmeldedaten ständig wegHat jemand auch dieses nervige vibrierende Geräusch aus der Region vom VC? Bei mir wurde bereits 2 Mal das Armaturenbrett soweit es geht demontiert und abgefilzt. Außerdem hat man die Lenksäule getauscht, ohne Erfolg.
Diese Fehler habe ich auch. Lt meiner Werkstatt soll es wohl der Airbag sein. Habe dazu einen eigenen thread erstellt. Tritt bei mir aber nur bei Wärme auf. Heißt jetzt im Winter, so lange der Innenraum noch nicht warm ist, ist das Geräusch noch nicht da. Fährt man einige Zeit, wird das Geräusch immer lauter. Es wird leider, wenn man die Arretierung der Lenksäule löst.
My Audi Abmeldung: das geht mir auch tierisch auf den Zeiger. Denn während der Fahrt kann man sich natürlich auch nicht anmelden...
My Audi Abmeldung:
Das ist bei jedem Audi-Modell so. Die Anmeldung ist gekoppelt an die Bluetooth-Verbindung des Handys. Verbindet sich das Handy per Bluetooth, wird man automatisch angemeldet. Macht man das nicht, muss per Hand angemeldet werden.
Das Zirpen habe ich auch, es wird aber nicht lauter. Ohne Radio hört man es, mit nicht. Habe letztens einen anderen A6 gefahren, der hatte es nicht - der einzige von 8.
50 TDI, seit Mai 2019 und mit jetzt rund 35 000km.
War bereits schon dreimal in der Werkstatt wegen den Assistenzsystemen, dem Kofferraum der einfach von alleine auf und wieder zu geht und den Türen die sich nicht öffnen lassen.
Seit Weihnachten sind nun meine Assistentzsysteme, also Notbrems-Assistent, Schilder Erkennung, Spurhalteassistent, ACC und sogar das einfache Tempomat "Limit", ausgestiegen. Ich kann das Fahrzeug aktuell nur fahren, wenn ich die Warnmeldungen im 10min Takt über mich ergehen lasse.
Kommende Woche habe ich nochmal einen Termin bei meiner Werkstatt, wenn das Problem dann nicht gelöst ist, wird dieser Scheisshaufen gewandelt.
Ich habe wirklich noch nie ein so unferiges Fahrzeug in Serie gesehen wie der C8. Wir spielen wohl alle Betatester für die miserable Software und ärgern uns grün und blau.
Ich hab das schon mehrfach gesagt, aber ich bin so dermassen Enttäuscht, nicht nur vom Fahrzeug sondern auch vom überforderten Audi-Service.
Da höre ich immer nur "Oh das hab ich ja noch nie gesehen", "das müssen wir direkt mit Ingolstadt klären, das dauert mindestens 3 Tage" "ne das kann nicht sein", um nur mal die besten Quotes zu liefern.
Die Spitze allen übels, obwohl ich als Grosskunde vom Fleet-Comfort-Plus gebrauch mache, muss ich bei jeder kleinigkeit die ausserhalb des Service-Intervalls auftritt (beispielsweise jetzt wie die Assistentzsysteme komplett ausgestiegen sind) einen Leihwagen bezahlen. Das ist nicht nur Kundenunfreundlich, sondern einfach nur eine Schande. Da gibt es Kunden die kaufen sich so einen A6 für 100k und müssen am Ende noch für einen Leihwagen drauflegen, nur weil der Audi-Service von Tuten und Blasen keine Ahnung hat...