An die 3.2 qt Fahrer -> Effektiver Benzinverbrauch 3.2 FSI quattro beim A4 ???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

habe ja meinen neuen A4 Avant 3.2 qt seit letzten Freitag.
(Siehe Vorstellungsthread !)
Link: http://www.motor-talk.de/.../...lung-mein-neuer-wagen-t823905.html?...

Schönes Auto - super Motor bisher !
Bin geschäftlich noch nicht viel raus gekommen - bewege das Fahrzeug seither Sachte
beim einfahren, vorwiegend in der Stadt, sowie Überland.

Was mich überrascht ist der sehr große Durst !!
Ich weiß! kommt nicht - das muß in Kauf genommen werden bei so einem Autokauf !
Das weiß ich - der Kaufentscheid fiel nach einer Tagesprobefahrt unter ähnlichen Voraussetzungen.

Hatte das Fahrzeug vom freundlichen einen Nachmittag im Mix gefahren, Stadt - Landstarße und Autobahn - geprügelt ohne Ende und bin mit einem Schnitt mit 12,1 l laut BC gefahren - dies war ein überzeugendes Argument zum Kaufentscheid.

So nun mein neuer - frisch getankt tippe seit 500km nur das Gas an und drehe auf max. 4000 u/min mit maximal Halblast auf dem Gaspedal. Mein A4 zieht 15,4 l lt. dem BC und geht nicht wesentlich runter.

Das sind dann ebenfalls die Stadt- und Überlandfahrten OHNE viel mit Gas gespielt und mich wirklich an den zügeln gehalten. Auch sind in der STadt kaum Staustrecken vorhanden oder zick Anfahrzyklen.

So nun meine Fragen:
Pendelt sich der Benzinverbrauch noch etwas nach unten ein ?
Habe jetzt rund 600 km runter ...
Es hieß gut einfahren mit den o.g. Faktoren, dies bis 1000 km.

Bei der Fahrt im Mix - nach Hause von NSU - AUtobahn, Landstraße und Stadt habe ich Ihn mit 13,7 l nach Hause bewegt ! Das erste mal tanken bei 450 km !!!!

Wo liegen eure Werte - mich interessieren nur die eures Benziners 3.2 Liter.
Nicht die 2.0 Turbos oder die Diesel ....
Den fahr ich ja nicht - und daß Ihr die mit weitaus weniger fahrt ist mir auch klar ....

Ich meine nur - meine Verbrauchswerte liegen ja in Richtung eines
Porsche Cayenne 3.6 oder eines S4 ....
Sind in unserem Fuhrpark vorhanden!

Wie gesagt, es sind fahrten mit max. Halblast, was ist wenn er nach dem einfahren ordentlich getreten wird,
da nimmt er ja locker 18 - 20 Liter !?!?

Bin nur besorgt - ob dies normal ist - oder wie gesagt die ersten 1000 - 3000 km ne
größere Rolle beim einfahren spielen ??? Lager, Wellen, Buchsen, etc. müssen sich erst einfahren, einlaufen - daher ist eingentlich schon klar, daß zu ANfang mehr durch läuft ?

Würde mich über ein paar Infos von den 3.2 Quattro-Lenkern freuen.

Danke, Gruß Maik

19 Antworten

Sorry ! Doppelpost - bitte löschen !

Hallo,

mein 3.2 FSi quattro (limo) brauchte über 60000km gemittelt 10,59 l/100km. Und seit Kilometerstand 40-45 tsd. ungefähr 1l Öl auf 1000km. Witzigerweise ist der Benzinvervrauch bei zunehmendem Ölverbaruch minimal (0,2l) zurückgegangen. Leistungsmässig hat sich spürbar nix geändert.

der sepp

Erstmal Hallo ans Forum,

komisch, warum findet man bei der Suche nach "Benzinverbrauch" und "A4 Quattro" so viele Ergebnisse ? ;-)

Mr geht es genau so, fahre den A4 3.2 Quattro nun seit einem halben Jahr und hab ca. 13.000 km runter.
Anfangs dachte ich mir auch "der muss erstmal eingefahren werden". Mittleriweile bin ich aber anderer Meinung.

Bestes Beispiel: Frankfurt - München - Frankfurt.... 3 x Tanken ? Das ist doch nicht normal ?!?
Klar, mit so einem Auto/Motor fällt´s schwer sich bei Gas zurück zu halten aber das finde ich für ca. 800km trotzdem etwas heftig.

Ich kann daher leider keine Entwarnung geben das sich der Spritverbrauch merklich verringert. Kann jetzt zwar keine genauen Zahlen sagen, aber ich finds wirklcih heftig was da durchläuft.

Gruß Pit

Zitat:

Original geschrieben von gurkensepp


Und seit Kilometerstand 40-45 tsd. ungefähr 1l Öl auf 1000km.

ziemlich hoch der Ölverbrauch. Oder meintest Du 10.000 km?

Ähnliche Themen

Also da braucht ja mein S4 noch weniger Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen