An die 2.4 Fahrer....

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Gemeinde,

ich bin ja eig. im A4 Forum aber ein Freund hat mich gebeten mal etwas über den 2.4 Motor in Erfahrung zu bringen.

Ich weiß das der Motor im alten A6 und A4 nicht so gutgeheißen wurde, weßhalb auch immer und auch der wiederverkauf nicht so toll war. Ich hab nun schon gesucht nach dem neuen a6 mit diesem motor aber nichts gefunden. Könnt ihr mir dazu etwas sagen? Speziel Verbrauch und Wartung und so etwas in der Richtung wäre interesant.

Der Hintergrund ist folgender, er hat ein gutes Angebot von einem A6 Bj. 04/05 mit recht guter ausstattung nur ist es eben ein 2.4 handschalter.

Vielen Dank schonmal.

Mfg
Tricker

39 Antworten

Hallo,
 
die Sache mit dem motor ist ja inzwischen schon geklärt. Bin mit meinem 2.4er auch sehr zufrieden.
Ich habe mich bewusst für diesen Motor entschieden, da ich auf AutoGas umrüsten wollte und inzwischen auch habe. Damaliger Benzinverbrauch war 10,1l mit meinem Wochenfahrstreckenprofil von 750km Autobahn zw. 150-160km/h und 150km Stadtverkehr.
Der 3.2 FSI ist lt. Werksangaben sogar sparsamer als der 2.4er. Unwesentlich. Dafür natürlich mehr Druck, ein Turbo der kaputt gehen könnte und ohne die Möglichkeit auf Gas umzurüsten (noch nicht).
 
Zur Ausstattung: Zu der Befürchtung mit einem 2.4er Motor später weniger Wiederverkaufswert zu erzielen, kann ich nur sagen, dass das fehlen eines MMI-Navi DVD´s mehr den Preis drückt, als ein Motor den der Interessent eventuell nicht haben möchte. Xenon, APS und Sitzheizung sind m.E. auch begehrte Ausstattungsmerkmale.
 
Dann lieber noch etwas Geduld beim Gebrauchtwagensuchen.
 
Gruß Axel

LOL - Jungs, der Fred ist 7 Monate alt 😁 😁 😁. Der TE sollte wohl jetzt keine Tips mehr brauchen.

Mahlzeit, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


 
Dann lieber noch etwas Geduld beim Gebrauchtwagensuchen.
 
Gruß Axel

 Na vielleicht übt er sich noch in "Geduld". 😎

MFX

Hab mich schon entschieden und mir nen Dicken zugelegt.. 😉

2.4 Maschine, Schalter, Limo, Xenon, Navi groß, APS und noch weiteren SchnickSchnack.. 😉

Danke für alle Antworten...
Demnächst steht wohl die GAS-Umrüstung an.. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rauschs


Hab mich schon entschieden und mir nen Dicken zugelegt.. 😉

2.4 Maschine, Schalter, Limo, Xenon, Navi groß, APS und noch weiteren SchnickSchnack.. 😉

Danke für alle Antworten...
Demnächst steht wohl die GAS-Umrüstung an.. 😉

Dann sag mal bitte an, wie es geworden ist und wo der Umbau erfolgte.

Möchte auch gerne umrüssten nächstes Jahr.

Gruss & besten Dank
Catz

Bin da noch auf der Suche nach nem gescheiten Umbauer bzw. ner Firma die das sauber und ordentlich macht...

Und sparen müsste ich auch noch ein bissi.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rauschs


Hab mich schon entschieden und mir nen Dicken zugelegt.. 😉
 
2.4 Maschine, Schalter, Limo, Xenon, Navi groß, APS und noch weiteren SchnickSchnack.. 😉
 
Danke für alle Antworten...
Demnächst steht wohl die GAS-Umrüstung an.. 😉

 Ende gut. Alles gut!

Ich habe dort:

http://www.autogascenter-peper.de/

umrüsten lassen.

Kann ich empfehlen. Haben schon mehrere 4F´s mit 2.4er Maschine umgebaut.

Ist bei jedem allerdings eine Frage der Entfernung. Ich würde auch nicht in Hamburg umbauen lassen.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen



Der 3.2 FSI ist lt. Werksangaben sogar sparsamer als der 2.4er. Unwesentlich. Dafür natürlich mehr Druck, ein Turbo der kaputt gehen könnte [...]

Halt, welcher Turbo?

Zitat:

Original geschrieben von derItch



Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen



Der 3.2 FSI ist lt. Werksangaben sogar sparsamer als der 2.4er. Unwesentlich. Dafür natürlich mehr Druck, ein Turbo der kaputt gehen könnte [...]
Halt, welcher Turbo?

Gut erkannt.

Wenn auch vielleicht schon Alles gesagt ist, hier trotzdem meine Meinung:

ich habe einen 2,4 quattro Handschalter aus 09/2006, zuvor fuhr ich einen W211 270 CDI Automatik. Als ich den A6 in Ingolstadt abholte, dachte ich im Vgl. zum 270 CDI, dass der Wagen völlig untermotorisiert sei, auch den "Rückschritt" zur Handschaltung vollzog ich mit "Bauchweh". Ich musste mich lediglich daran gewöhnen, dass man den Motor etwas höher drehen muss. Nach 8 Jahren Diesel (4B + W211) fiel mir die Umstellung aber dann doch leicht. Man muss halt mal öfter schalten, dafür ist die Schaltung sehr leichtgängig. Faszinierend ist die Laufruhe dieses Motors, selbst bei 6000 U/min ist kein Brummen oder Vibrieren zu vernehmen. Jedesmal, wenn ich von meinem Passat 2,0 TDI (3C - Dienstwagen) in den A6 einsteige und den Motor starte, geniesse ich den leisen 6-Zylinder und stelle fest, dass der 140 PS TDI im Vgl. zum V6 2,4 ein Treckermortor ist. Von Automatikgetrieben mit Wandler habe ich vorerst auch genug, die 5G-Automatik meines Benz war einfach nur eine Katastrophe. Echte 232 km/h (mit GPS bestimmt, Tacho 245) habe ich auch schon geschafft.
Über den Verbrauch kann ich auch nicht klagen: bei reiner Kurzstrecke liegt er bei gut 12 l/100 km, mein 270er lag unter denselben Bedingungen aber bei gut 10 l/100 km, und der 270er gilt/galt nicht zu Unrecht als einer der sparsamsten Diesel-Motoren. Auf der Autobahn verbraucht der A6 mit 4 Personen und Gepäck bei einem "freiwilligen" Limit von 130 km/h gerade mal 8,5 l/100 km. Unter vergleichbaren Bedingungen fuhr der 270er mit 6,5 l/100 km - Welten sind das nicht, wohl aber in der Laufkultur. Selbst mein Passat verbraucht dann gut 7 l/100 km, unser Octavia 2,0 FSI 4x4 sogar 9 l/100 km. Einen 2,7 TDI Multitronic fuhr ich unter vergleichbaren Bedingungen mit 8 l / 100 km. Ach so, es handelt sich um die Strecke Hannover - Saarbrücken und zurück, also gut 1000 km. So ineffizient scheint der 2,4 V6 im 4F dann doch nicht zu sein. Ich würde den 2,4er jederzeit wieder nehmen. Wenn er im A6-Nachfolger 2011 durch einen 2,x FSI V6 abgelöst wird, nehme ich halt den dann kleinsten V6. Ich selber möchte für mein eigenes Fahrzeug keinen Motor < R6/V6.

Viele Grüße

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von Tricker


Hallo Leute,

danke für die vielen guten Berichte/ Antworten. Hat mir bzw. meinem Kumpel sehr geholfen und meine -naja nennen wir es mal "Vorurteile"- vollständig beseitigt- 😉

Also von daher nen schönes Weekend.

Danke.

Mfg
Tricker

Deine Antwort
Ähnliche Themen