An alle Vernünftigen

VW Golf 1 (17, 155)

Tach zusammen, da ich gestern den Abflug meines Lebens hatte wollt ich hier nur mal vorwarnen. Ich bin gestern ziemlich zügig (nicht gerast) auf der Landstrasse gefahren (die war ein wenig nass) und dann in eine 90° Kurve rein. Normales Golf Fahrverhalten wäre gewesen, dass er wenn er nicht mehr kann, über die Vorderachse wie ein Bekloppter schiebt. Meiner allerdings fuhr wie auf Schienen um dann urplötzlich ohne Vorwarnung Hinten auszubrechen und ne saubere Piorette dreht. Gegenverkehr war gottseidank grad vorbei und so landetet ich mit den hinteren Räder im Graben. Der absolute Schock meines Lebens. Ich hatte meine Seitenwand schon im Baum hängen sehen. Fazit: Höchstwahrscheinlich Hinterachslager hin. Die gleichen die sich einstellende Nachspur aus, normalerweise. In meinem Fall wohl nicht mehr. Also, bevor ihr alles Geld in die Optik steckt, schaut vorher euch die Technik an. Ich sag einfach mal ich hatte verdammtes Glück, dass mein Auto noch heil vor der Tür steht.......

27 Antworten

*lol* die hab ich jetz auch dran leider 😁 😁 sieht richtig komisch aus. Aber was ich merkwürdig finde sind diese riesen Plaketten wie sie in manchen Bundesländern draufgemacht werden, die Aussehen wie Teller, bei uns sin das wenigstens nur normale Aufkleber 🙂

LOL

Wir haben so dumme Teller. Scheiss Baden-Württemberg. Woher kommst du denn ? Ich glaub dann geh ich nächstes mal dort zum TüV 🙂

Aber das coole ist du kannst die Teller auch mit etwas kraftaufwand um 1. Monat verschieben 🙂 *grins*

Hab ich natürlich nicht mehr nötig war ja 🙂)))))

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


Nein ich meine in meinem Fall die Radlager, sitzt zwischen Achse und Bremssattel. Wenn das Geräusche macht sollte man das auch wechseln sonst gehts irgendwan fest wie bei mir, dann kann dir schlimmstenfalls das Rad blockieren.

Ääääähhhh, hatte ich mal beim Golf2 vom Kumpel. Einfach so gefahren... In der Stadt so ein leicht schwammiges Fahrgefühl. Von Geräuschen war echt nix zu hören. Ich dachte nur, es wäre ein Hüppel gewesen... Pustekuchen... Dann raus auf die Landstrasse... In einer langgezogenen Rechtskurve ist es dann passiert... Urplötzlich ist er dann ausgebrochen, hat sich angefühlt, als wenn man nur noch mit 3 Rädern fährt... Hinten eingeknickt und dann nach links weg... Zum Glück kam gerade kein Gegenverkehr, weil die Gegenfahrbahn mußte ich voll ausnutzen, sonst wäre ich auch abgeschmiert... Stehengeblieben und geschaut... Uiii... Das Rad steht so schepp, uii, und gugg e mo da... Warum qualmt denn die hintere Trommelbremse??? 😁 😁 😁

Dann mit maximal 20 in den nächsten Ort rein, Wagen aufgebockt, Rad abgemacht und da fiel auch schon das hintere Radlager oder was noch übrig war in Einzelteilen auf den Boden...

Also was lernen wir daraus? Auf Geräusche wenn man im Auto sitzt, sollte man sich nicht verlassen.

Besser ist Wagen aufbocken und das Rad drehen und horchen. Wenn es sich so anhört als wenn was leicht rattern würde oder läuft mit leichtem Widerstand, dann ist es meistens das Radlager. Und dann mal in Lenkrichtung das Spiel prüfen. Wenn man es leicht wackeln kann und die Geräusche auftreten, dann sollte man es unbedingt im Auge behalten und durch eine Werkstatt checken lassen oder gleich wechseln...

Hast auch gut Glück gehabt.

Das haben glaub ich schon viele erlebt das soetwas vorkommt 🙁

Ich hoffe bei mir passiert das nicht.

Grüße

Ähnliche Themen

das gleiche hatte ich mit meinem polo...
lag aber wahrscheinlich an alten reifen hinten (profil hatten die eigentlich noch genug).
auch mein golf zeigt minimale tendenz zum ausbrechen hinten, weil ich hinten schlechteres profil hab, als vorne.. muss aber so sein, damit sie sich gleichmässig abfahren.
noch ist es aber so, dass der wagen über alle vier räder abgeht, also genau mittelmass.

MfG
Stonni

@ space

WO??? 😰

Also an Lagern meine ich die Hinterachs Lager. Werd jetzt gleich mal denWagen hinten aufbocken und das Spiel überprüfen....

@Nil
Ich war grad unterwegs nach Bergheim Elsdorf. Da hab ich 2 Reifen gekauft. Um ein Haar hät ich die nichtmehr gebraucht.
Hast du mitbekommen was dem Reihnold passiert ist?
Dem hamse vor dem Weilerswister Steffi das komplette Leder geklaut. Auf dem Parkplatz!!! Und die Türsteher ham angeblich nix gesehen?????

das sollte doch inzwischen jeder wissen,
das ein fahrwerk die physikalische grenze nicht heraufsetzt, sonder nur das gefühl für die strasse im grenzbereich verbessert.
in einzellfällen verringert allerdings ein fahrwerk die physikalische grenze nach unten.
in einzellfällen auch nach oben, aber sehr selten.
deshlab kann auch ein tuning fahrwerkfahrer kaum einen fähigen orginalfahrwerkfahrer kaum abhängen.
so ist und bleibt das nunmal.
schluss; aus; ende
;-)
PS: siehe Audi TT
grüsse

naja, ich will ja nix unterstellen aber...😉

sowas passiert mir bei dem und beim B. zu häufig 😉

da sind schon sachen gelaufen das ich froh bin nich allzu nah bei denen zu wohnen 😉

Obwohl ich in diesen Fall nicht dran glaube, da die ganze Seitenwand zerkratzt wurde (war grad lackiert) und das wäre ja ganz schön dämlich.....

wieso das? zahlt doch die versicherung 😉

Da kann ich auch eine Geschichte erzählen. Es hat geregnet und meine hinteren Reifen waren nicht mehr die besten... an dem Tag hatte ich Frust und schlechte Laune, die sich auf den rechten Fuss nieder schlugen... Das Ende war dann, in einer Rechtskurve brach das Heck aus und ich bin vorwärts gegen eine ca. 15cm hohe Bordsteinkante geknallt... Dabei hat es mir einen Stoßstangerhalter zerrupft, den GTI-Spoiler, die linke Radhausverbreiterung, sowie die rechte Alufelge incl. Reifen und die Spurstange ist rechts gerissen. Das linke Rad stand gerade an der Kante und das rechte war nach aussen weg geknickt. Angefühlt hat sich das wie als wenn man mit einem heissen Messer in Butter gleitet... (der Aufprall)

Mit der Ölwanne hing ich zum Glück auf der Kante... da das Auto so tief ist kam ich aber nicht mehr von der Kante runter. Mein Onkel und ein Bekannter von ihm haben das Auto vorne angehoben und ich bin rückwärts gefahren sodass wir das Auto so runter bekamen. Der ADAC hat ihn dann abgeschleppt und ein Ex-Bekannter hat ihn mit mir "repariert"

Jetzt ist wieder alles in Ordnung, ausser dass mir die linke Stoßstangenhalterung fehlt.

Fazit: Auch bei schlechter Laune oder sonstigem sollte man beherrscht fahren...

Mit den selben Reifen habe ich nochmal einen Abflug gemacht. Das war an einer Ausfahrt. Hierbei ist zum Glück nichts weiter passiert, ausser dass ich mich um 180° gedreht habe und ich meinen Ex-Schwager damit geweckt habe.

Die Radlager werde ich an der HA trotzdem es bei mir die Reifen waren mal checken...

@Nil

Die Leder Ausstattung wird wohl schon einen wirtschaftlichen Totalschaden bringen, da wird die Lackierung wohl nix an Geld bringen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen