vernünftige reisegeschwindigkeit
hallo zusammen
ich muss in den nächsten 3 wochen so an die 2000 km fahren. hauptsächlich autobahn. wie schnell kann ich mit meinem 2er 1.3 Liter CL durchschnittlich fahren ohne das da was leidet oder überansprucht wird. also ich hab einfach bei 140 schon das gefühl das der im roten dreht. habe leider keinen drehzahlmesser.
grüsse adi
23 Antworten
130-140 is okay ansonsten dürfte es lautstärkemässig unerträglich werden
aber kaputtmachen wirste nix wenn du weiter gas gibst ^^
smile danke für die antwort. ja der lärmpegel ist schon beachtlich auf der autobahn. zumal meine fenster nicht ganz dicht sind und der wind pfeifft.
ok also werde so 140 im schnitt fahren. also fast ganz rechts aussen 😉
danke.
wenn du noch ca 10kmh langsamer fährst wist du auch noch merken das du weniger sprit verbrauchst.
die 10kmh machen bei nem vollen tank gut 100km reichweite aus 🙂
und auf den meisten deutschen autobahnen schafft man 140 durchschnittsgeschwindigkeit eh nicht
nachts mitn bischen stress hab ich Bremen-München mit ca 165kmh geschafft ohne großartige verkehrsverstöße ...
Ähnliche Themen
Japp... Mein 75 PS Benziner verbraucht bei 120 auf der Bahn auch DEUTLICH weniger als mit 140, von 160 will ich gar nicht anfangen...
Ist zwar ein sehr nerviges Tempo, aber mit guter Musik lässt sich das aushalten. ;-)
Viele Grüße,
Olli
Zur Info von Adi! Lt. meinem Drehzahlmesser dreht mein 55PSer (NZ) bei 140 ca. 4750 U/min. (4-Gang) der rote Bereich fängt ein bisserl über 6000 an. Ich frage mich aber auch, tut ihm das auf die Dauer gut, wenn man öfters lange Autobahnstrecken pendeln muß? Abgesehen vom Verbrauch und dem Lärm... Oder schaden die erhöheten Drehzahlen dem Motor, Zylinderkopfdichtung, Nebenaggregate...?
Angenehmes Reisetempo finde ich ist das, was Gölfchen (70PS, PN) so hergibt, Tacho zwischen 170 und 180. Da kann man zu 80% schön entspannt auf der linken Spur fahren, vielleicht ,al bremsen wegen so'm Penner der einem vorzieht, ist aber viel angenehmer als wenn man mit 140 immer zwischen ganz rechts und ganz links pendelt.
Spritverbrauch bei der Fahrweise (so schnell wie eben geht) habe ich etwa 7,5-8,5 Liter, also auch nicht mehr als wenn ich Über Land fahre, außerdem rennt das Gölfchen die nächsten 2 Wochen danach als wenns 10PS mehr hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ghoostfa
Angenehmes Reisetempo finde ich ist das, was Gölfchen (70PS, PN) so hergibt, Tacho zwischen 170 und 180. Da kann man zu 80% schön entspannt auf der linken Spur fahren, vielleicht ,al bremsen wegen so'm Penner der einem vorzieht, ist aber viel angenehmer als wenn man mit 140 immer zwischen ganz rechts und ganz links pendelt.
Spritverbrauch bei der Fahrweise (so schnell wie eben geht) habe ich etwa 7,5-8,5 Liter, also auch nicht mehr als wenn ich Über Land fahre, außerdem rennt das Gölfchen die nächsten 2 Wochen danach als wenns 10PS mehr hat 🙂
eigentlich geb ich dir recht
aber wenn nach angenehm gefragt ist sollte man auch lautstärke und so mit ein beziehen ... 🙂
lol also wenn du 170 fährst hast du mit nem PN garantiert mehr als 8,5 Liter verbrauch.
und wenn, dann schafft der mit mühe und not 170-180...
170 mit 8,5 liter... das schaffen wohl die wenigsten autos!
und schon garnicht wenn du immer wieder abbremsen und beschleunigen mußt.
außerdem sollte die zeitersparnis aufgrund staus und tankpause gegen 0 gehen.
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
lol also wenn du 170 fährst hast du mit nem PN garantiert mehr als 8,5 Liter verbrauch.
und wenn, dann schafft der mit mühe und not 170-180...
170 mit 8,5 liter... das schaffen wohl die wenigsten autos!
und schon garnicht wenn du immer wieder abbremsen und beschleunigen mußt.
außerdem sollte die zeitersparnis aufgrund staus und tankpause gegen 0 gehen.
wobei das risiko überproportional steigt 🙄
Hi
Also mit meinem GTI 8V 107PS(nicht der G60..) fahre ich "lange" Strecken, also 300Km und + wenn möglich mit:
- Stempel unten, Vollgas (ca. 185)
- Halstuch
- Ohrenstöpsel
- Halskissen
- Low-Rider Sitzhaltung
🙂
Der mag das. 🙂
falls du das unfall oder verletzungsrisiko meinst, ich denke das ist bei tempo 140 wohl auch schon im kritischen bereich bei nem 15+ jahre alten Auto.
aber das muß halt jeder selbst entscheiden was er macht.
wollte ja nurmal sagen das der verbrauch bei dem tempo utopisch ist.
bei 170 - 180km/h einen Verbrauch von etwas mehr als acht! => sag mir was Du für Deinen Golf mit Audi 2,5l Diesel-Aggregat haben möchtest?
Oder noch besser: wie bekommt man einen solchen Motor rein? ;-)