An alle TipTronic Fahrern!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!!!

Mein Auto steht gerade beim Freundlichen!! Ich lasse heute ein Tiptronic Ölwechsel durchführen (Getriebeölwechsel)
Heute zum 1. mal höre ich vom Freundlichen, ich betone es nochmal, vom Freundlichen (Audi), dass alle 60.000 km ein Getriebeölwechsel NOTWENDIG ist. Der Freundliche selbst erklärte mir, dass ein anderer Audi Fahrer der 230.000 auf der Uhr und nie ein Getriebeölwechsel durgeführt hat, jetzt einen Schaden von 3000 Euro hat. Also an alle Audi Fahrer die Tiptronic besitzen, bitte alle 60.000 km Getriebeölwechsel durchführen lassen. Wenn irgendeiner von Lebensfüllung schwafelt, der hat keine Ahnung von Tiptronic oder er ist neidisch auf euren dicken.
Ergebnis von Ölwechsel werde ich hier noch berichten.
Meine Werkstatt ist Audi-VW Autohaus Marnet Bad Nauheim
Alles muss auch in Scheckheft eingetragen werden, laut Freundlichen!!!
Zwischen 150 und 210 Euro kostet so ein Wechsel bei Audi

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


aus ökologischer Sicht ist der 2.5er Trecker mit TT ohnehin fragwürdig 😁

Warum? 😮 Der Fahrer mit TT atmet doch ruhiger und gleichmäßiger als die Hektiker mit Schalter. Also weniger CO²-Ausstoß beim Fahrer! 😁

na SO erklärt klingts wieder positiv 😁

Was kostet denn eigentlich der professionelle TT-Getriebeölwechsel bei ZF?

Je nachdem was Du alles machen lässt so um die 450 EUR.

Bei mir wurde der Schieberkasten geöffnet, alles gereinigt, neue Magnete, neuer Filter, diverse Kleinteile im Schieberkasten ersetzt, Undichtigkeit am Getriebeausgang (Simmerring) gemacht, Hinterachs-Diff. Ölwechsel und Mitgebrachtes Motoröl und Filter wurden auch gewechselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Je nachdem was Du alles machen lässt so um die 450 EUR.

Bei mir wurde der Schieberkasten geöffnet, alles gereinigt, neue Magnete, neuer Filter, diverse Kleinteile im Schieberkasten ersetzt, Undichtigkeit am Getriebeausgang (Simmerring) gemacht, Hinterachs-Diff. Ölwechsel und Mitgebrachtes Motoröl und Filter wurden auch gewechselt.

Na na, warum du den günstigen Preis gekriegt hast, weiß ich ja jetzt!! ;-)

Bei mir hat der gleiche Service ohne Motorölwechsel ca. 580€ gekostet! Der Getriebedeckel wurde allerdings auch gestrahlt..

@fernschnellgut und timberjack
Danke für die Antworten.

Ich vermute mal, bei ZF geht das nur mit Termin. Wie lange muss man warten (Wochen, Monate), gibt es gleich Termine? Wo überall kann man das machen lassen bei ZF? Und wird für das, was fernschnellgut geschrieben hat, das Getriebe ausgebaut? Und wieviel Stunden dauert das Ganze? Danke.

Nein, Getriebe bleibt drinne - wenn das raus mus, nimm schon mal nen 1000er in die Hand für den Lohn...
Das dauert eigentlich nicht sooo lange. In Dortmund sollst du so um 8Uhr da sein und wirst dann nachmittags wieder entlassen. Das dauert die Zeit, weil sie das Getriebe kalt werden lassen müssen, bevor neues Öl drauf kommt.
Zum Termin kann ich sagen, dass es 4 Wochen wartezeit gab bei mir. Also ist gut frequentiert da die Servicewerkstatt. Grundsätzlich, so dein Auto noch gut läuft, erwarte keine Wunder im Schaltverhalten. Es ist eher wie ein Motorölwechsel. Du merkst nicht wirklich das was neues drinn ist, aber bist beruhigt, dass es gemacht wurde, weil es nötig ist, da ATF-Öl Verschleißträger ist!

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41



Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Je nachdem was Du alles machen lässt so um die 450 EUR.

Bei mir wurde der Schieberkasten geöffnet, alles gereinigt, neue Magnete, neuer Filter, diverse Kleinteile im Schieberkasten ersetzt, Undichtigkeit am Getriebeausgang (Simmerring) gemacht, Hinterachs-Diff. Ölwechsel und Mitgebrachtes Motoröl und Filter wurden auch gewechselt.

Na na, warum du den günstigen Preis gekriegt hast, weiß ich ja jetzt!! ;-)
Bei mir hat der gleiche Service ohne Motorölwechsel ca. 580€ gekostet! Der Getriebedeckel wurde allerdings auch gestrahlt..

Jetzt muss ich zu Hause doch nochmal genau auf die Rechnung schauen ob ich mich nicht doch geirrt habe.

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Nein, Getriebe bleibt drinne - wenn das raus mus, nimm schon mal nen 1000er in die Hand für den Lohn...
Das dauert eigentlich nicht sooo lange. In Dortmund sollst du so um 8Uhr da sein und wirst dann nachmittags wieder entlassen. Das dauert die Zeit, weil sie das Getriebe kalt werden lassen müssen, bevor neues Öl drauf kommt.
Zum Termin kann ich sagen, dass es 4 Wochen wartezeit gab bei mir. Also ist gut frequentiert da die Servicewerkstatt. Grundsätzlich, so dein Auto noch gut läuft, erwarte keine Wunder im Schaltverhalten. Es ist eher wie ein Motorölwechsel. Du merkst nicht wirklich das was neues drinn ist, aber bist beruhigt, dass es gemacht wurde, weil es nötig ist, da ATF-Öl Verschleißträger ist!

Hier gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Das sind auch genau meine Erfahrungen. Man merkt eigentlich nichts wenn die TT vorher auch intakt war. Einen Termin sollte man wirklich lange im Voraus ausmachen. Ich hatte das damals gemacht, weil ich ja aus DK eine Anreise mit einem Familienbesuch geplant habe und dann lange vorher schon wusste wann ich komme. Am anderen Ende des Telefons hörte man dann direkt eine Erleichterung: "Ach ja, gut dass sie so zeitig Anrufen denn wir sind gut ausgebucht".

Deine Antwort
Ähnliche Themen