An alle SL Fans, Batterie in zwei Tagen lerr :(

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

habe mir neulich einen SL500 zugelegt aus 2002, das Fahrzeug hat nahezu Volle Ausstattung (Keyless-Go etc.)

Das Problem: Wenn das Fahrzeug 2 - 3 Tage ohne zu Starten in der Garage steht geht die Batterie leer.

Habe das Auto neulich erworben, bereits beim Vorbesitzer zeigte es im Display die Batterie anzeige.

Anschließend eine gute gebrauchte Batterie 74 Ah das gleiche gekauft, voll geladen und montiert hinten im Kofferraum.

Dachte alles wäre okay, jetzt habe ich festgestellt das dass Problem weiterhin besteht.

Habe einen Bosch ESI Tester, der mir nur aktuell nur einen Fehlerspeicher anzeigt:

Klimaanlage-Multifunktionssensor
Fehler im Datenbus

Ein weiterer Mangel ist:
Das die Sitze (Massage Funktion etc.) Fahrer und Beifahrer nicht funktionieren.
Soll ja über die Luftleitung unterm Beifahrersitz sein, da höre ich auch ein Luftrauschen oder zischen.

Was meint Ihr ? Warum geht die Batterie so schnell leer ? Wo müsste ich anfangen den Fehler zu suchen?

Ist das der Hauptgrund mit dem Sitzen ?

Ich kann das Fahrzeug noch starten, wenn ich den Schlüssel rausnehme und reinstecke dann starten kein Problem, fahre ich damit 30 Minuten rum ist die Batterie wieder erst einmal für 2 Tage okay, dann wieder nicht.

Dank im Voraus.

Gruß

31 Antworten

Moin Thomas, du hast defiitiv 2 Probleme. Die defekte Sirene und einen Schalter, der den Alarm willkürlich auslöst.
Du musst eigentlich nur auslesen, was die letzten 5 Alarme ausgelöst hat. Es werden die letzten 5 immer automatisch gespeichert. Dann kannst du dir diesen Schalter ansehen, zur Not erstmal stilllegen, überbrücken.

Mit dem MB V2 solltest du den Punkt im SAM Fond finden, wenn ich mich recht erinnere. Im SAM Fahrer oder Tür kannst du auch die Livewerte sehen und den betreffenden Schalter betätigen, kontrollieren.

Die defekte Sirene wirst du wohl austauschen müssen, die wird sonst immer wieder zu Fehlern führen.
Vielleicht ist auch nur die Kabelverbindung mangelhaft zur Sirene? Der Akku geht dann auch leer und es geht nicht mehr. Man weiß ja auch nicht, wofür die Technik in der Sirene noch so zuständig ist. Da ist ja viel Platine drin, nur für Akku laden... Vielleicht geht durch die defekte Sirene auch der Alarm los.

Aber dafür erstmal die Auslösegründe auslesen. Ich bin da guter Dinge, dem Übel schnell auf die Spur zu kommen. Eigentlich ein angenehmer Fehler.

Ben

Ich suche mal danach und berichte …

Deine Antwort
Ähnliche Themen