an alle PD motoren fahrer! rußt euer motor auch beim starten?

VW Golf 4 (1J)

hallo leute

ich habe einen pd motor 74 kw 85 000km

und immer wenn ich meinen motor starte (kaltstart!)

rußt der einmal gans schön! ist das normal?

wie ist das bei euch?

wenn der motor warm ist rußt der nich mehr,

mfg eugen

30 Antworten

Als ob da eine Riesenwolke rausgepustet kommt, die man im Rückspiegel astrein beobachten kann 😁

Das mag bei wenigen Autos so sein, ich bin bisher aber noch keinen Diesel gefahren, wo ich sehen konnte, was ich hinten rausschleuder. Unser A4 pustet auch ganz ordentlich. Fahr ich den selber, seh ich davon aber null komma nix.

Bin schon genug Diesel gefahren wo man das immer sehen konnte 😁 Waren aber vorzugsweise schon etwas älter 🙂

Gut, die Alten hinterlassen auch gleich immer einen ganzen Atompilz 😁

Zitat:

Sagen wir mal er rußt sichtlich nicht, kann drauflatschen wie ich will, hinten wird nur der Dreck von der Straße gepustet.

So siehts aus.

Ähnliche Themen

also meiner rußt mit intaktem lmm auch nicht sichtlich, beim starten hatte ich noch nie ne wolke, ich kann das nur beobachten wen nachts hinter mir einer fährt und ich voll drauflatsch (meistens auch vollbesetzt, zb bab auffahrt). da sieht man dan schon das man nen diesel hat.

MfG
Sebastain

Meine beiden TDI´s rußen beim starten auch nicht, aber beim vollen beschleunigen nachts wenn einer hinterherfährt ist eine Rußwolke bei beiden zu sehen.

Hat jemand Bock Nachts mal hinter mit her zu fahren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Hat jemand Bock Nachts mal hinter mit her zu fahren? 😁

dazu kanst du einfach leute verwenden die sowiso da sind einfach langsam werden (80km/h 6. gang) und wen se fast in deinem kofferraum sind voll drauf, da kommt ordentlich was raus 😁

MfG
Sebastian

80 auf der Autobahn ist wie 60 auf der Landstraße 😁 Naja, zurzeit kann ich ja eh nur 140 fahren weil sonst der Turbo keine Lust mehr hat und sich schlafen legt 😁

Also wenn man von Teillast auf Vollgas geht, rußen hier sicherlich ALLE Kandidaten! Natürlich sieht man das nicht im Rückspiegel, aber schon allein der Ruß der sich bei Teilllast im Auspuff hält wird dann schlagartig rausgepustet. Schön siehts man auch im Schnee beim Anlassen oder bzw. gleich mit dem Taschentuch...
Ist halt Definitionssache was man unter Rußen versteht. Ist meistens keine pechschwarze Wolke, aber sicherlich sichtbar (natürlich nur nicht wenn man im Auto sitzt 😉)

So muss das Rußen! 😁

Und wenn der Auspuff zugesetzt ist, dann bekommt man den so wieder frei! 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


80 auf der Autobahn ist wie 60 auf der Landstraße 😁 Naja, zurzeit kann ich ja eh nur 140 fahren weil sonst der Turbo keine Lust mehr hat und sich schlafen legt 😁

ich war ja bei meiner beschreibung gerade auf der landstraße.

jaja das mit dem turbo kenn ich, danach kanste erstmal auf die bahn und freifahren, des schmoddert jetzt alles zu wen du nicht kanst wie du willst.

MfG
Sebastain

Habs grad mit Helfer probiert - Kaltstart und dabei minimales Rußwölkchen trotz DPF bei 101PS und 51000km. Beim Lastwechsel von Teil auf Vollast durch DPF kein sichtbares Rußen mehr, wie mein Hintermann mir gesagt hat.
Mein alter 3B TDI 110 PS hat beim Kaltstart deutlicher gerußt, beim Vollastbeschleunigen auch.

Zitat:

Original geschrieben von invade


So muss das Rußen! 😁

Diesel Boost, ja, Diesel in den Asupuff-Boost! 🙄

Zitat:

jaja das mit dem turbo kenn ich, danach kanste erstmal auf die bahn und freifahren, des schmoddert jetzt alles zu wen du nicht kanst wie du willst.

Naja beim Überholen kann ich ihm ja nach wie vor die Kante geben, nur mach ich dann bei 140 meist Feierabend weil ich keine Lust hab dauernd den Motor neu zu starten.

@ stephboho

Du hast einen DPF nachgerüstet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen