An alle Passat VR6 Fahrer mit ccm Getriebe
Hallo,
ich wäre Euch sehr verbunden wenn Ihr mir ein Bild von eurem Tilgergewicht posten könntet.
Genauer geht es mir darum, wie es befestigt ist. Das Bild sollte ungefähr so aussehen, wie das im Anhang.
Da ich bei Austausch meines Motors ebenfalls das Getriebe ausgetauscht habe und das Spenderteil aus einem Passat stammt, wüsste ich gerne wie das Tilgergewicht genau befestigt ist. Das ist beim Passat anders als beim Golf. Bestimmt nicht anders befestigt, nur habe ich vorher nicht geschaut wie's befestigt war. Im Netz habe ich erschreckend wenig darüber gefunden geschweige denn Bilder.
So ein Tilgergewicht vom Passat habe ich vorliegen, würde aber zuerst gerne sehen wie's im eingebautem Zustand auszusehen hat!
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
25 Antworten
es gibt hier Bilder im MT 35i forum Suche benutzen . aber das tilgergewicht wieder einzustellen ist nicht einfach . das ist nicht nur festgeschraubt sondern muss sauber auf deine gegebenheiten justiertwerden .
habe ich zum glück vorher in position angerissen ansonsten guckst du hier
Ich hab leider nur ein wenig abgeschnittenes, wenn bis heute Abend noch kein besseres eintrudelt kann ich ja nochmal eben ans Auto gehen. Eventuell hilft dir aber auch das.
@aixcessive
Habe wirklich lange gesucht und keines gefunden! Vielleicht lag es an der Verzweifelung
@RedDragon220
Spitze! Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft
Auf dem Bild, auch wenn's abgeschnitten ist, erkennt man gut, dass das Tilgergewicht über dem Seilzug liegt!
Das war genau mein Problem.
Desweiteren gibt's wohl nur ein Loch in das der Zapfen rein passt und somit dürfte mein Problem erledigt sein.
Falls ich mich irre, freue ich mich auf Berichtigung!
Grüße und schönen Tag!
nö das siehst du richtig der kandidat hat 100 punkte es wird so montiert wie in der explosionszeicnung unter nutzung der verschraubung des Seilzuges
der zappfen arretiert dan Position im loch auf dem Hebel
der kunstoffmitnehmer für den zweiten Seizug ist auch zusehen den musst du halt einstellen
damit die Gänge sauber schalten . Hoffe du hast nicht die schaltkulisse im inneraum gelöst da es dann fast nur noch mit ner Schaltlehre einstellbar ist oder halt sehr langes ausprobieren
aber ich kann dich beruhigen den Mitnehmer einzustellen dauert keine 20 Minuten und in zukunft wenn er mal bricht was die nach alterung schon mal tun vor dem Lösen die Position anreißen das vereinfacht das ganze ungemein
habe ich hinter mir und nun schaltet er sich nach zusätzlicher feinjustierung butterweich
good luck
Welche Explosionszeichnung?
Nein, sonst nichts gelöst. Werde später ein Résumé abgeben ob es funktioniert hat bzw. ob ein Unterschied feststellbar ist. Was ich schwer hoffe. Aber das dauert bis heute Abend.
meine Güte, da kann man nichts falsch machen. Wenn alles eingestellt ist passt das nur einmal! In die Führung stecken und festschrauben, das Ding kann man noch nicht mal falschherum anschrauben, also was bitte ist da so schwer? Sorry, ich helfe ja gerne, aber bei dem Ding ist jegliche Diskusion über :-)))
@Wester,
ruhig bleiben wir haben doch alle mal angefangen und er hat vernünftig gefragt,und er hat sogar vorher die Suche benutzt.
Also nimms net so ernst.
mfg Marcus
ist doch auch net so böse gemeint... nur da kann man echt nichts falsch machen. Sorry wenn das falsch rüber kam! :-)))))
Zitat:
Original geschrieben von VrSeks
Welche Explosionszeichnung?![]()
Nein, sonst nichts gelöst. Werde später ein Résumé abgeben ob es funktioniert hat bzw. ob ein Unterschied feststellbar ist. Was ich schwer hoffe. Aber das dauert bis heute Abend.
natürlich die Schaltung Vr6 .pdf
@ wester du fragst ja auch schon mal bei ganz anderen Dingen die richtig blöde sind
Fragen kostet nix
jaaa, ich hab mich ja schon entschuldigt und denk an die Anleitung :-)))))
Also für Unmut wollte ich schon mal gar nicht sorgen
Es gibt tatsächlich eine Menge Threads bezüglich des Tilgergewichts. Nur konnte ich keinen finden, der mein Anliegen erklärte.
Und bevor man durch eine, anscheinend, simple Sache irgendetwas an einem nicht unrelevanten Teil kaputt macht, dachte ich ist fragen/anschauen besser. Gibt ja oft, gerade bei solchen "banalitäten" irgendwelche Kniffe und Tricks.
Es wurde mir geholfen und dafür ist ein Forum doch da Schön, dass wir das alle so sehen
Grüße an die Passat-Fahrer
Hallo nochmal,
mein versprochenes Fazit ist wie folgt --> Passt nicht!
Das Tilgergewicht (kann das Wort selbst nicht mehr hören) stößt gegen die Abdeckung vom Kabelsalat der unter der Batterie ist und verhindert das Schalten generell. Hab's trocken versucht, hat gereicht. Gott sei Dank bin ich nicht damit gefahren.
Bitte nicht mit Steinen werfen
Die Abdeckung, in welcher auch gleichzeitig Führungen für Kabel sind, kann weder weg, noch verrückt werden. Verrückt werd ich, aber
hab mich eh schon an die Fahrerei gewöhnt.
Sogar im alten Polo hat's schalten mehr Spass gemacht, aber naja.
Im Prinzip hakt nur der erste Gang und mittlerweile weiß ich in welchem Winkel man ihn einigermaßen reinbekommt. Nur schnelles einlegen ist nicht. VIelleicht wär's mit Gewicht auch nicht besser gewesen.
Auf jeden Fall Danke nochmal für eure Hilfe.
das kann nicht was ist den bei dir gebastelt worden
da ist noch kilometer Platz fürs Tilgergewicht
das der erste gang hakt ist ne einstellungs sache des Mitnehmers da reichen schon ein zwei winkelgrade aus
aber das ist ja auch ne Krankheit beim CCM viele schalten sogar den ersten über den Umweg 2ter Gang dann erster
also hast du Glück im Unglück .
wenn ich in der BRD bin mache ich dir ein Foto wie es sein soll wie bei meinem VR
Hallo VrSeks,
hast du denn mal im Golf-Forum nachgefragt, wie es bei denen ist???
Da sollte wohl eher eine Lösung zu deinem Problem zu finden sein.
Gruß
Matze
@ aixcessive,
beim Golf sieht es ein wenig anders aus mit dem Platz, da die Sachen etwas anders platziert sind.