An alle Octaviafahrer
Liebe Freunde des Skoda Oktavia,
endlich hat mein Schwager eingesehen, dass es sinnvoll ist, von Renault zu einer anderen Automarke zu wechseln. Zu viel Ärger mit den Fahrzeugen.
Empfohlen habe ich ihm, sich mal einen Octavia näher anzusehen. Er ist auch sehr angetan von dem Auto.
Da ich ihm Marke und Typ empfohlen habe, würde ich gerne von euch wissen, ob ich diese Empfehlung guten Gewissens machen konnte.
Seid ihr zufrieden mit dem Auto?
Welchen Motor (Diesel) soll er nehmen? Er fährt gerne sparsam, daher wäre der 16. Tdi keine schlechte Wahl, oder?
Und welche Ausstattungsvariante würdet ihr empfehlen?
Schon jetzt vielen Dank für die Antworten.
LG
Peter
Beste Antwort im Thema
VersicherungZitat:
Original geschrieben von E30-Fanatiker
2.0 TDI mit 140PS: 5,7L/100km
2.0 TDI mit 170PS: 5,9L/100km...das sind bei 20Tkm p.a. 40L Mehrverbrauch oder statt 1254.-Euro stolze 1298.-Euro Kraftstoffkosten im Jahr! 😁
1.6 TDI 77KW HP/VK/TK 15 / 17 / 21
2.0 TDI 103KW HP/VK/TK 16 / 19 / 22
2.0 TDI 125KW HP/VK/TK 18 / 22 / 23
Grundpreis
1.6 TDI 77KW (Elegance) 24.040,-
2.0 TDI 103KW (Elegance) 26.040,-
2.0 TDI 125KW (RS) 28.990,-
Immer noch der Meinung, dass es mit 40 EUR höheren Spritkosten getan ist?
Wüsste nicht, warum ich Geld für einen leistungsstärkeren Motor ausgeben sollte, der deutlich jenseits meines Anforderungsprofils liegt.
Insbesondere, wenn das Teil nur in den Geschwindigkeitsregionen ökonomischer ist, in denen ich mich überwiegend nicht bewegen möchte bzw. werde.
P.S.: Der RS TDI ist so ziemlich das letzte Modell bei Skoda, das ich kaufen würde, da ist das P/L Verhältnis (wie eigentlich bei allen "sportlich positionierten Modellen" anderer Hersteller auch) mit Abstand am schlechtesten, bei nur moderater Leistungssteigerung.
53 Antworten
Hee. Ich habe eine Frage gestellt, die ihr mir hilfreich beantwortet habt. Weshalb dann die Streiterei?
Naja, ich meine man darf ja schon auf deinen Wunsch nach dem sparsamsten Motor hinweisen und das der RS nicht gerade diese Vorgabe erfüllt ist auch klar. Es gibt hier leider öfter User die sich in Tagträumereien ergehen und versuchen anderen ihr Liebelingsfahrzeug aufzuschätzen, dabei ist die Bandbreite der Lieblingsfahrzeuge vom Roomster 1.2 bis zum Octavia RS relativ groß 😉
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Und ein Spritsparrekord von 5,2 Litern (ich hoffe gemessene und keine Bordcomputerangabe) entspricht beim 1.9er mal gediegenen Stadtverkehr unter umfangreicher Nutzung der Klimaanlage.Folgerichtig wird jeder Nicht-RS-Fahrer über diesen Verbrauch nur müde lächeln können. 🙂
1. Natürlich errechnet nach dem Tanken
2. Nicht mit einem RS erreicht, sondern mit einem 330Cd! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Es gibt hier leider öfter User die sich in Tagträumereien ergehen und versuchen anderen ihr Liebelingsfahrzeug aufzuschätzen, ...
@Pilot: Es gibt hier gerade nur einen, der nicht vernünftig diskutiert! 🙄
Zur "Tagträumerei": Ich fahre u.a. das o.g. Fahrzeug und habe diese Woche einen Octavia Combi RS 2.0TFSI bestellt. Noch Fragen?
Ich weiß ja nicht wovon du träumst, aber es gibt unterschiedliche Definitionen von sparsam. Es ist eben immer die Frage was man will (siehe Fahrrad ... das verbraucht so gut wie keinen Kraftstoff) und ich konnte bisher nirgens lesen, dass der Schwager des TE auf keinen Fall einen RS will.
Kannst ihm weiterhin den RS empfehlen, er möchte ihn nicht und hat das eindeutig kund getan. Jetzt konzentrier ich mich drauf dem TE zu helfen und setz dich auf *ignore*!
@Silenttiger: Muss es unbedingt ein octavia sein?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Kannst ihm weiterhin den RS empfehlen, er möchte ihn nicht und hat das eindeutig kund getan.
Wo?
Das einzige, was ich lesen konnte war:
"EIn RS wäre für meinen 45 Jahren alten Schwager das Todesurteil. Lach. Denn der Verbrauch ist sehr wichtig. "
Da der RS TDI aber mit nichten ein Schluckspecht ist (im Gegenteil: 5,9L/100km bei 170PS) und das Statement ja nicht vom Schwager ist, sollte man diesen Einwand nicht falsch interpretieren und behaupten, dass "der Schwager" den RS ausschliesst. 😉
Rechne mal spassenshalber den Verbrauch pro verfügbaren PS aus:
RS TDI: 0,035L/PS
1.6TDI: 0,043L/PS
und jetzt?
BTW tue ich mich schwer einen Motor (1.TDI) zu empfehlen, den es noch kaum auf den Strassen gibt und mit dem es so gut wie keine Erfahrungswerte gibt!
Pilot lass ih doch auch seine Meinung sagen.
Er meint ja nur das es auch sparsam sein kann mit nem Rs zufahren wenn man mal über 140 km/h kommt oder fahren will.
Ich seh das bei meinem, kaum bin ich über 120 km/h schon kann ich zuschauen wie der 3 Liter auf 100 km mehr nimmt.
wenn der mit 170 Ps zu groß für deinen schwager is Scoda hat ja zum glück noch den 140 Ps starken motor im angebot vieleicht wäre das eine Option.
Der Verbraucht nich das an sprit wie der RS und wenn er mal im Anhnger betrieb geht hat er genug leistung um den wegzuziehen.
Ich kann mir gut Vorstellen das man mit dem 140 Ps Motor auch so um die 5 Liter kommen wird oder sogar darunter da der 6 Gang wie e 30 schon sagt sehr geil Übersetzt is.
Und du somit auch Spritsparen kannst.
Gut ich hab auch geschrieben das der 1,6TDI vom Verbrauch her sehr geil is und das ich den nehmen würde.
Aber wenn man wirklich mal bissel schneller unterwegs is und da kann jeder sagen was er will dann nimmt dieser Motor auf Garantie auch 2 bis 3 Liter mehr auf 100 km.
Und Pilot beruhig dich er versucht hier keinem ein Motor aufzuquatschen so seh ich das nich.
Er versucht hier nur seine Erfahrung uns mitzuteilen das es auch mit Leistungsstarken Motoren geht richtig sprit zusparen seh das beim Kumpel der hat nen 2,5 TDI im Passat und der schafft auch sage und schreibe 6 Liter was für solch einen großen Motor Top is.
Holt beide mal Luft und behagt euch hier nich wie die Hähne
Ich lasse ihm ja seine Meinung, allerdings hilft er mit seinen Ausführungen dem TE und seinem Schwager kein bischen weiter. Der Schwager ist laut Angaben von silent-tiger ein hardcore Spritsparer und versucht jeden Milliliter einzusparen. So gesehen ist der RS das absolut falsche Auto und der 1.6TDI das richtige Modell. Evtl. wohnt der Schwage auch in einem Land mit Tempolimit und fährt nie schneller als 130km/h? Wir wissen es nicht. Es wurde explizit nach dem 1.6TDI gefragt und dann sind Ausführungen zum RS daneben. Vorallem weil er mich gleich sehr aggresiv angegangen hat!
Ich bin immer noch der Meinung, dass der 1.6TDI das beste Auto ist oder der Golf BM bei weniger Platzbedarf (respektive 116d/118d).
Hätte die Frage gelautet: Mein Schwager möchte ein sparsames und schnelles Auto wäre der RS möglicherweise das richtige Modell gewesen. Man muss also genau schauen was der Fragende sucht und nicht sein Lieblingsmodell als Pauschalempfehlung herausgeben.
ich wuerd sagen der 1.6 tdi cr ist die bessere wahl, der minimalverbrauch ist einfach niedriger als der 2.0 tdi cr und er ist nebenbei der neuste im sortiment. ein rs tdi mit 170 ps ist schon etwas albern, aber bald kommt ja der 2.0 tdi cr biturbo von vw mit 200ps...
ich fahr mit meinem roomster flott 95kmh auf der landstrasse im 5gang
und er nippt 6.5l als 1.2 htp... 🙂
bald kommt der fabia rs mal sehen was der fur verbrauchswerte hatt 🙂
Der Beitrag von GromGrom ist ein Beispiel was ich Ansprach mit sein Auto pauschal empfehlen. Warum er hier den Verbrauch seinen Roomsters postet ist schleierhat, es ging um einen Octavia und dazu mit einem ganz anderen Motor!
Auch der 2.0TDI mit 204PS lässt noch eine Weile auf sich warten und wird sicher nicht den 170PS TDI ablösen. Wenn man sich die Programme von BMW und Mercdes ansieht wurde die Version um 170PS auch nicht aus dem Programm genommen, vielmehr ersetzt der 2.0TDI wahrscheinlich den 2.7TDI bei Audi und soll Konkurrez zum 123d oder C250CDI bringen!
Zitat:
Original geschrieben von used
wenn der mit 170 Ps zu groß für deinen schwager is Scoda hat ja zum glück noch den 140 Ps starken motor im angebot vieleicht wäre das eine Option.
Der Verbraucht nich das an sprit wie der RS ...
2.0 TDI mit 140PS: 5,7L/100km
2.0 TDI mit 170PS: 5,9L/100km
...das sind bei 20Tkm p.a. 40L Mehrverbrauch oder statt 1254.-Euro stolze 1298.-Euro Kraftstoffkosten im Jahr! 😁
Ausserdem ist der 140PS-TDI noch der "Rumpel-Düse-Motor" und der 170PS-TDI schon der CR-Diesel! 😉
Der neue 1.6TDI ist auch ein CR-Diesel, aber eben noch ein recht neuer Motor mit evtl. anfänglichen Kinderkrankheiten oder Problemen!
VersicherungZitat:
Original geschrieben von E30-Fanatiker
2.0 TDI mit 140PS: 5,7L/100km
2.0 TDI mit 170PS: 5,9L/100km...das sind bei 20Tkm p.a. 40L Mehrverbrauch oder statt 1254.-Euro stolze 1298.-Euro Kraftstoffkosten im Jahr! 😁
1.6 TDI 77KW HP/VK/TK 15 / 17 / 21
2.0 TDI 103KW HP/VK/TK 16 / 19 / 22
2.0 TDI 125KW HP/VK/TK 18 / 22 / 23
Grundpreis
1.6 TDI 77KW (Elegance) 24.040,-
2.0 TDI 103KW (Elegance) 26.040,-
2.0 TDI 125KW (RS) 28.990,-
Immer noch der Meinung, dass es mit 40 EUR höheren Spritkosten getan ist?
Wüsste nicht, warum ich Geld für einen leistungsstärkeren Motor ausgeben sollte, der deutlich jenseits meines Anforderungsprofils liegt.
Insbesondere, wenn das Teil nur in den Geschwindigkeitsregionen ökonomischer ist, in denen ich mich überwiegend nicht bewegen möchte bzw. werde.
P.S.: Der RS TDI ist so ziemlich das letzte Modell bei Skoda, das ich kaufen würde, da ist das P/L Verhältnis (wie eigentlich bei allen "sportlich positionierten Modellen" anderer Hersteller auch) mit Abstand am schlechtesten, bei nur moderater Leistungssteigerung.
Und von 5,9 L/100 km träume ich. Ich liege so um die 7 L/100km. Wer die 5,9 L erreicht, hätte sich auch keinen RS kaufen brauchen ( Es sei denn es ginge ihm nur um die Optik).
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Immer noch der Meinung, dass es mit 40 EUR höheren Spritkosten getan ist?
Wo habe ich geschrieben, dass beim Autofahren nur das Tanken Geld kostet?
-> Nirgens!
Es ging und geht hier um den Mehrverbrauch bzw. das "Sparpotential" beim Kraftstoff!
Da der RS TDI nur 0,2L/100km mehr verbraucht als der 140PS-PD-Diesel, kann das Argument ja wohl sofort widerlegt werden! 😁 Die 2 Zehntel können es nicht sein, die den Ausschlag geben. Andere Kosten dagegen schon.
Ich bleibe dabei: Am meisten spart man, wenn man Fahrrad fährt! 😉
Ich glaub das bringt hier alles nichts.
Wir sollten es dabei Lassen der 1,6 Tdi is Sparsam ohne Wiederspruch hat evtl noch kleine Macken wie jeder neue Motor gut das wird Vw und Skoda abstellen mit der zeit.
Der Rs liegt höher im Verbrauch deutlich höher als der 1,6 TDI.
Dein schwager sollte selber wissen was er will hier können wir nur sagen das es motoren mit Leistung gibt die Wenig Verbrauchen können es nich müssen.
Und das es Motoren von Hause aus gibt die Sparsam ausgelegt sind wie der 1,6 Tdi.
Ich finde wir sollten das Thema hier closen sonst wird der Ton immer Ruppiger, ach und eins noch an unsere beiden Streithähne Vertragt euch wieder.
ICh finde hier hat keiner einen aggressiv angeschrieben auch wenn du auch ab und an mal auf deine wortart achten solltest Pilot.
Kommst nämlich auch nich immer Fair rüber
Zitat:
.....kommst nämlich auch nich immer Fair rüber
Also ich finde
1. der Pilot ist ein fleissiger verlässlicher Helfer, der offensicht viel Zeit in Recherchen steckt, wo (nach meinem persönlichen Eindruck) Anfrager ihre eigene notwendige Gehirnarbeit auf andere verlagern ! : Anzahl der Beiträge: 9320 (4,11 Beiträge pro Tag) 😰
2.
bleibt er immer sachlich,wo mir schon lange der Hut hochgegangen wäre. Darum bin ich wirklich...
3. froh, dass wir ihn hier haben...
Flieg man weiter so, Pilot !!