An alle Injektorgeschädigten

Mercedes C-Klasse W204

Es gibt wieder einmal neue Injektoren! Meiner hat seit einem erneuerten Kabelbaum einen erhöhten Spritverbrauch von ca. 1 Liter und bekommt deswegen eine neue Generation von Injektoren. Diesmal magnetgesteuert, obwohl der Meister auch nicht wirklich was genaueres wusste. KM-Stand 127.000, von Sept. 09. Und ich bin wohl einer der ersten, der diese Kundenmassnahme bekommt.

Das Beste oder nichts 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sternanhaenger


Hallo Allerseits,

Bei meinem S204 250 CDI wurden am Dienstag die Piezo- gegen die Magnet-Injektoren (2887)getauscht.
Was mir und meiner Frau auffiel war das weniger harte Laufgeräusch des Motors.
Zur Beschleunigung kann ich nichts negatives feststellen, zieht vielleicht etwas stärker aus tiefen Drehzahlen und obenherum nicht ganz so toll wie mit den Piezos. Aber insgesamt ganz harmonisch. Über den Verbrauch kann ich leider noch nichts sagen da ich noch nicht viele Kilometer abgespult habe.
Ich beobachte weiter und werde mich wieder melden.😉

Sternanhaenger 

So, dann will ich nochmal hier berichten.

Mein E 250 CDI wurde ja auf die neuen magnetgesteuerten Injektoren mit Rücklaufltg., Motorsteuergerät etc. umgerüstet.

Nach 2500 Km stelle ich fest:

Der Verbrauch ist definitiv geringer, ca. 1 Liter.

Ist deutlich merkbar, auch in der Stadt.

Errechneter Durchschnittsverbrauch vorher, 7,0 L/100 Km, jetzt 6,1 L/100 Km, gleiche Strecken, Fahrweise.

Vorherige Minimumanzeige lt. KI 5,6 l / ( bei 150 KM Strecke mit Tempomat 2000 U/Min )

Jetzt Minimumanzeige lt. KI 4,3 l / ( gleiche Bedingungen ) bin immer noch erstaunt.

Habe ich mehrfach wiederholt.

Das ist so, allen Skeptikern und links oder rechtsdrehenden Teekannen zum Trotz.

Das Motorengeräusch ist ---wweicher--.

Er hängt direkter am Gas, Leistungsunterschiede stelle ich keine fest.

Der Motor läuft in jeder Situation rund, einfach tadellos.

Ich hatte allerdings schon vorher keine Probleme oder kritische Punkte diesbezüglich.
Aber, die neue Motorsteuerung macht es, wie ich finde, hervorragend, noch besser.
Mein Respekt an MB dafür, gute Leistung. --- Unabhängig der Vorgeschichte zum Thema--.

Keine Aufregungen.

Servus, viel Spaß damit.

294 weitere Antworten
294 Antworten

"Never change a running system..." Meiner läuft prima.

Kann der 250er an Leisung oder Drehmoment einbüßen, wenn er die Magnete bekommt?!
Ich meine, es hatte doch einen Grund die Piezos einzubauen😕😕😕

Nochmal für mich zum mitschreiben, es ändert sich durch den Tausch außer einer minimalen Geräuschänderung nichts?

Das kann ich irgendwie nicht glauben. Was ist mit Abgaswerten, Drehmoment-/Leistungsverlauf, Verbrauch, Rauhigkeit, Ansprechverhalten etc....

Mich treibt die stille Hoffnung, dass die echt nervige Anfahrschwäche geringer wird. 🙄 😁

Hallo zusammen,

ich habe nun mal einen Händler meines vertrauens angeschrieben ob ich (250 CDI aus 12/ 2009) auch "auf Anfrage" neue bekomme.

Mein Auto muss nämlich erst nächstes Jahr zum Service, als ich dann diesen Thread gelesen habe, hab ich gedacht ich frag mal nach. Ich werd berichten, was der Händler mir antwortet!

Zitat:

Original geschrieben von Rakete250


Hallo zusammen! Musste letzte Woche wegen Comand-Diebstahl zur Werkstatt. Da gab es direkt die neuen Injektoren, Delphis, obwohl mein Fahrzeug (C250CDI T aus 6/09) keine Probleme gemacht hatte. Denke die werden bei jedem getauscht.

Welche Teilenummer haben die (Ersatz-) Magnetinjektoren für den 250er? Kannst du evtl. auch ein Fofo dazu posten?

Danke schon mal vorab für deine Mühe und Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von ernieks


Nimm die Motorabdeckung ab (hast Du ja schon) und schau nach den Nummern auf den Injektoren.

A6510700587 auf Injektor = Magnet

A6510701287 auf Injektor = Piezo

ernie

Es gibt jedoch auch den Typ A6510700487, was ist dies denn für ein Typ?

Also EPCnet listet A6510702687 für meinen Wagen.
Wenn ich heute abend Zeit finde, werde ich mal die Abdeckung heben
und nachsehen was nun wirklich drin ist.

Wie versprochen, kann ich euch folgendes aus der Email Antwort Zitieren:

Zitat:

Hallo Herr Brecht

Bei Ihrer C Klasse ist noch eine Massnahme zur Abänderung des Einspritz-

systems auf den aktuellen Stand offen.

Wenn Sie möchten können wir dafür einen Termin ausmachen.

Bitte geben Sie mir bescheid, sie können mich auch anrufen DW siehe unten

Mit freundlichen Grüßen

XXX AUTOMOBILE GMBH & CO. KG
Service PKW
XXX XXXXX
Telefon : XXXX-XXX XXX
Telefax : XXXX-XXX XXX
www.XXXXXXX.de

Wenn es euch interessiert, kann ich heute Abend meine Typ Nummern mal ablesen und nachdem Sie getauscht wurden auch wieder.

Gruß

Bertel20

Danke, ich warte darauf!

Zitat:

Wenn es euch interessiert, kann ich heute Abend meine Typ Nummern mal ablesen und nachdem Sie getauscht wurden auch wieder.
Gruß
Bertel20

Zitat:

Original geschrieben von Rakete250


Also EPCnet listet A6510702687 für meinen Wagen.
Wenn ich heute abend Zeit finde, werde ich mal die Abdeckung heben
und nachsehen was nun wirklich drin ist.

Genau diese Nummer steht auch auf meinen drauf: A6510702687

Werkstatttermin leider erst 17.07.2012 😕 Ob die wohl erst noch auf Lehrgang gehen? 😁

Gruß und schönen Abend noch!

Trommelwirbel .....

drin sind ....

A6510702887

Ähhh, wenn ich auch die Magnete bekomme, bekomme ich doch auch eine Rücklaufleitung, oder?!

Ja wohin soll sie denn den Diesel rücklaufen lassen???

Zitat:

Original geschrieben von Labor-Ratte


Ja wohin soll sie denn den Diesel rücklaufen lassen???

Ja das hab ich mich auch schon gefragt... 🙂

N'abend Leute,

ich glaube, es kommt noch besser... 😎

Ein Bekannter ist ja vor einer Zeit mit seinem E220CDI EZ 09/2010 bei knapp 100.000 km mit Injektorschaden liegen geblieben.

Ab Werk waren bereits die hier aus diesem Thread bekannten Magnetinjektoren 651 070 0587 drin. Es wurden nun aber 3 (!) Injektoren ausgetauscht. Die 3 neuen Injektoren haben die Teilenummer 651 070 4987. Ein nicht getauschter Injektor hat die Nummer ..587.

Mit anderen Worten: 651 070 0587 ist nicht mehr aktuell. Die Frage ist, warum auch dieser Injektor abgelöst wurde: da hier scheinbar 3 Stück relativ früh ausgefallen sind, könnte eine "Verbesserung" der Grund sein.

Das ganze ist nur im Rahmen des Ausfalls gemacht worden, eine KDM ist für den 220CDI nicht hinterlegt.

Foto anbei.

Ich habe so langsam das Gefühl, dass die Sache noch nicht ausgestanden ist, auch nicht mit neuen Delphi Magnetinjektoren. Eine Besserung wird vielleicht doch nur noch Bosch in Neuwagen bringen.

Gruß

FilderSLK

Cb-injektore220cdi

Zitat:

Original geschrieben von Rakete250


Trommelwirbel .....

drin sind ....

A6510702887

HM anscheinend bekommen die 250er CDI's ja auch die 887er Injektoren... @ FilderSLK

Der Unterschied ist aber, dass die 220er schon lange (seit Mitte 2010) mit Magnet ab Werk rumfahren und dass diese nun auch wieder ersetzt werden.

Beim 250 findet ja die Umrüstung von Piezo auf Magnet überhaupt erst jetzt statt.

Gruß

FilderSLK

Deine Antwort