An alle Injektorgeschädigten

Mercedes C-Klasse W204

Es gibt wieder einmal neue Injektoren! Meiner hat seit einem erneuerten Kabelbaum einen erhöhten Spritverbrauch von ca. 1 Liter und bekommt deswegen eine neue Generation von Injektoren. Diesmal magnetgesteuert, obwohl der Meister auch nicht wirklich was genaueres wusste. KM-Stand 127.000, von Sept. 09. Und ich bin wohl einer der ersten, der diese Kundenmassnahme bekommt.

Das Beste oder nichts 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sternanhaenger


Hallo Allerseits,

Bei meinem S204 250 CDI wurden am Dienstag die Piezo- gegen die Magnet-Injektoren (2887)getauscht.
Was mir und meiner Frau auffiel war das weniger harte Laufgeräusch des Motors.
Zur Beschleunigung kann ich nichts negatives feststellen, zieht vielleicht etwas stärker aus tiefen Drehzahlen und obenherum nicht ganz so toll wie mit den Piezos. Aber insgesamt ganz harmonisch. Über den Verbrauch kann ich leider noch nichts sagen da ich noch nicht viele Kilometer abgespult habe.
Ich beobachte weiter und werde mich wieder melden.😉

Sternanhaenger 

So, dann will ich nochmal hier berichten.

Mein E 250 CDI wurde ja auf die neuen magnetgesteuerten Injektoren mit Rücklaufltg., Motorsteuergerät etc. umgerüstet.

Nach 2500 Km stelle ich fest:

Der Verbrauch ist definitiv geringer, ca. 1 Liter.

Ist deutlich merkbar, auch in der Stadt.

Errechneter Durchschnittsverbrauch vorher, 7,0 L/100 Km, jetzt 6,1 L/100 Km, gleiche Strecken, Fahrweise.

Vorherige Minimumanzeige lt. KI 5,6 l / ( bei 150 KM Strecke mit Tempomat 2000 U/Min )

Jetzt Minimumanzeige lt. KI 4,3 l / ( gleiche Bedingungen ) bin immer noch erstaunt.

Habe ich mehrfach wiederholt.

Das ist so, allen Skeptikern und links oder rechtsdrehenden Teekannen zum Trotz.

Das Motorengeräusch ist ---wweicher--.

Er hängt direkter am Gas, Leistungsunterschiede stelle ich keine fest.

Der Motor läuft in jeder Situation rund, einfach tadellos.

Ich hatte allerdings schon vorher keine Probleme oder kritische Punkte diesbezüglich.
Aber, die neue Motorsteuerung macht es, wie ich finde, hervorragend, noch besser.
Mein Respekt an MB dafür, gute Leistung. --- Unabhängig der Vorgeschichte zum Thema--.

Keine Aufregungen.

Servus, viel Spaß damit.

294 weitere Antworten
294 Antworten

Mmmmmmhhhh, ... okay!

Hat mal jemand versucht, so nen alten Injektor mit zunehmen?! Wird doch eh weggeschmissen...

Nix wird weggeschmissen, falls auf MB Kosten ersetzt. Wird an MB gesendet.

Zitat:

Original geschrieben von Labor-Ratte


Hat mal jemand versucht, so nen alten Injektor mit zunehmen?! Wird doch eh weggeschmissen...

Das kannste leider vergessen. Das dies Garantiearbeiten sind, hast du kein Anspruch auf die Altteile !!!

MfG

Hallo Zusammen,

Zur Info.

Fahrzeug: E 250 CDI W212
Baujahr : Mai 2010
Km Stand: 27000

Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug. Einzige was mir bei dem Fahrzeug aufgefallen ist war die Anfahrtschwäche. Da jetzt die große Inspektion nächste woche ansteht habe ich auch bezüglich anstehende Kundenmaßnahmen angefragt.

Verschiedene Mercedes Niederlassungen haben mir die gleichen Informationen gegeben unzwar:

Einsprit zsystem auf aktuellen Serienstand bringen.

Als ich gefragt habe was genau das bedeutet konnte mir nicht wirklich jemand hilfreiche Infos darüber geben.

Danach habe ich direkt einen KFZ Meister des Mercedes Niederlassung angeschrieben.
Obwohl ich angefragt hatte ob Piezo auf Magnet Injektoren umgerüstet wird kam sein Antwort wie folgt:

Injektoren und Motorsteuergerät werden getauscht.

Ich weiß jetzt nicht ob Magnet Injektoren eingesetzt wird oder weiterhin die piezo Injektoren nur ausgetauscht wird. Allerdings wenn Motorsteuergerät getauscht wird müsste doch die Magnet Injektoren zum Einsatz kommen oder?

Grüße
sor700

Hallo sor700, bitte berichte nächste Woche, was gemacht wurde und vor allem, welche Injektoren eingebaut wurden! Am besten mal ein Bild machen oder die Teile-Nr. posten. Welche Nr. haben Deine aktuell verbauten?

Zitat:

Original geschrieben von ipthom


Hallo sor700, bitte berichte nächste Woche, was gemacht wurde und vor allem, welche Injektoren eingebaut wurden! Am besten mal ein Bild machen oder die Teile-Nr. posten. Welche Nr. haben Deine aktuell verbauten?

Die Aktuellen habe ich mir gar nicht angeschaut, aber ab nächste woche kann ich mehr zu diesem Thema berichten.

Jau, halt uns bitte auf dem Laufenden.

Viele Grüße!

@sor700

Das ist die gleiche Kundenmassnahme die bei allen durchgeführt wird, von Delphi-Piezo auf Delphi-Magnet.

Dümmlich nur, dass die Niederlassungen nicht bescheid wissen. Noch dümmlicher ist, dass auch der Meister uninformiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rakete250



@sor700

Das ist die gleiche Kundenmassnahme die bei allen durchgeführt wird, von Delphi-Piezo auf Delphi-Magnet.

Dümmlich nur, dass die Niederlassungen nicht bescheid wissen. Noch dümmlicher ist, dass auch der Meister uninformiert ist.

Ich denke schon, dass der Meister darüber Informiert ist, aber die wollen ja die Peinlichkeit (Injektoren Problem bei MB) nicht im details nennen. Ich lasse es einfach neben der Inspektion machen. Persönlich habe ich die Hoffnung, dass durch die Aktion die Anfahrtschwäche beseitigt wird.

@ An Alle Forum Freunde:
Ich wurde eigentlich von der Preis für einen Großen Inspektion sehr überrascht, da ich von verschiedenen Niederlassungen mir Angebote zukommen lassen habe. Die Mehrheit waren ungefähr gleich. Der eine Niederlassung hat mir einen Preis von 180 Euro weniger gennant.

Wichtig vielleicht für eine oder andere:

Wenn jemand bei der Angebotsanfrage seinen FIN preisgibt wird das MB System über die Angebotsversand Informiert. Das hat zufolge, dass die anderen Niederlassungen das sehen können.

Klug ist es, wenn man den Werkstattcode parat hat und dadurch einen Angebot sich zukommen lässt.

Grüße

Nachtrag zum MJ 2013.

Der 🙂 hat's nun bestätigt, dass es sich bei der
Nr A6510702787 um die neueste Generation
Piezo-Injektoren handelt, welche ab Werk und
ab MJ 2013 verbaut wird (zumindest beim 250er).
Bisher sind kein Probleme mit diesen Injektoren
bekannt und darum ist auch kein KD Massnahmen
geplant.

@ sor700
Aufgrund der Beiträge hier im Forum und da bei Dir
ein neues Motorsteuergerät vorgesehen ist, erhältst
Du mit grosser Wahrscheinlichkeit auch einen neuen
Kabelsatz und somit Magnetinjektoren mit der
Nr. A6510702887. Siehe dazu auch den Beitrag von
"aachdebei" auf Seite 6
(www.motor-talk.de/forum/an-alle-injektorgeschaedigten-t3980568.html)

und was ist nun das neueste? piezo wieder oder doch komplett magnet?

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


und was ist nun das neueste? piezo wieder oder doch komplett magnet?

Ich versteh' die Frage nicht... 😎

wegen diesem Kommentar:

sind ab MJ2013 nun wieder piezos dabei oder wird ALLES auf magent umgestellt?

Nachtrag zum MJ 2013.

Der hat's nun bestätigt, dass es sich bei der
Nr A6510702787 um die neueste Generation
Piezo-Injektoren handelt, welche ab Werk und
ab MJ 2013 verbaut wird (zumindest beim 250er).
Bisher sind kein Probleme mit diesen Injektoren
bekannt und darum ist auch kein KD Massnahmen
geplant.

@ sor700
Aufgrund der Beiträge hier im Forum und da bei Dir
ein neues Motorsteuergerät vorgesehen ist, erhältst
Du mit grosser Wahrscheinlichkeit auch einen neuen
Kabelsatz und somit Magnetinjektoren mit der
Nr. A6510702887. Siehe dazu auch den Beitrag von
"aachdebei" auf Seite 6
(www.motor-talk.de/forum/an-alle-injektorgeschaedigten-t3980568.html)

Alle MJ 2013 bekommen neue Generation Piezo, die
älteren Motoren mit den alten Piezo's werden wohl
nach und nach auf Magnet umgestellt.
Offensichtlich ist es nicht möglich die neuen Piezo's
in die alten Motoren einzubauen.

Deine Antwort