An alle Golffahrer unter 1995

VW Golf 3 (1H)

hallo,
rundfrage wer ein golf 3 unter 1995 hat
Hatte 70 grad und hat dann das thermostat gewechslt und hat dann 90 grad konstant bei fahrt gehabt.#

Also wer konstant bei fahrt 70 grad hatte und nach thermosat wechsel 90 grad hat,der ist gefragt.

Beste Antwort im Thema

das Thermostat zeigt rein gar nichts an.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Sommer, bzw. Winterthermostate gab es früher, heute ist das nicht mehr die Regel.

Lieber Flöz, ist nicht meine Absicht, Dich blöd anzumachen. 😉

Ich sehe doch an meinem eigenen Fahrzeug was Sache ist.

Heute morgen hatten wir -15 °C und meine Temperaturanzeige hat sich nicht einen Milimeter wegbewegt ! Ich muß ca. 40 km ins Geschäft fahren und das über BAB mit ca. 140 km/h.

Warum verändert sich bei Euch die Temperaturanzeige und bei mir nicht ?....na klar ! Ich hab nen G2, der ist ja so anders aufgebaut, total andere Elektrik...*zwinka* 😉 Spässle gemacht. 😁

Noch was: Ich hab bis jetzt 2 Leuten aus dem Forum geholfen, bei denen der Thermostat auch tatsächlich verreckt ist und bei denen die Anzeige, oh wie seltsam, jetzt bei 90 °C steht, nachdem sie von mir einen neuen bekomme haben. 🙂

Sinn und Zweck war nicht, Thermostate zu verkaufen, sondern den Leuten primär mal zu helfen.

tja, und es gibt auch jemanden, der sein thermostat wechseln hat lassen und immer noch 70° angezeigt bekommt.
wenn er dagegen im ausgleichbehälter selber misst, kommt er auf 90°

nicht das thermostat ist bei manchen hier das problem sondern die anzeige!

Zitat:

Original geschrieben von Flöz


tja, und es gibt auch jemanden, der sein thermostat wechseln hat lassen und immer noch 70° angezeigt bekommt.
wenn er dagegen im ausgleichbehälter selber misst, kommt er auf 90°

nicht das thermostat ist bei manchen hier das problem sondern die anzeige!

Richtig ! Bei manchen ist es die Anzeige, angeblich bei G3 vor Bj. 1995... wurde aber schon von ein paar Leuten das Gegenteil bewiesen. Und das waren auch G3 vor Bj. 1995. Vorher 70 °C, jetzt 90 °C. Wie erklärst Du Dir das ?

Wir drehen uns hier im Kreis...bringt alles nix mehr.
Bei manchen verändert sich die Anzeige nach dem Wechsel und bei manchen nicht. Ich denke, wir sollten es dabei belassen. Da hilft nur noch das Messen mit Thermometer. 😉

Was kost ein Thermostat eigentlich? Ist das fürn VR6 eigentlich ein anderes, als für andere Golf 3?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


Was kost ein Thermostat eigentlich? Ist das fürn VR6 eigentlich ein anderes, als für andere Golf 3?

Jep, das ist ein anderes. Beim VR6 macht der Thermostat früher auf ( 80 °C ), als bei den anderen ( 87°C)

Für den AAA oder ABV gibt es diesen Thermostat:

OE 076 121 113 oder 075 121 113 D / E wenn Du's beim VW holst / Preis ?
Behr Thermot-tronik Nr. 2.145.80.312 / Preis 18,10 inkl. Dichtung
Wahler 4123.80D/ Preis ?

War heute ca. 15 auf der AB. (Öl Temp. auf 75°)
Heizung wurde schän warm, die Wassertemp. anzeige jedoch auf dem 2. gestrichelten Strich also ganz unten.

Wie siehts aus ? Thermostat wechseln ?

Hallo

Habe mein Auto heute auch der Werkstatt geholt.
BJ 93

Temperaturanzeige ging auch nie über 70°C herraus und da ich Zahnriemen etc. eh wechseln lassen hatte, habe ich das Thermostat gleich mal mitgemacht.

So, bin heute mal etwas in der Stadt rumgefahren und die Temperaturanzeige ist auch recht zügig auf 80°C angestiegen.

aufgrund der wirklich eisigen temperaturen draussen denke ich, dass das normal sein wird.

zumindest gings vorher nicht so hoch.

Wie sich das ganze auf der Autobahn verhält, weiss ich allerdings noch nicht.

MfG

90° ist die Temperatur die der Motor haben sollte. VW hat ab `95 die Zuliefererfirmen gewechselt, weil unter anderem die Qualität besser werden musste.
Was vor `95 eingebaut wurde war daher ein bischen scheiße. Jedoch ist nicht jedes Thermostat gleich direkt kaputt. Einige regeln alles perfekt und zeigen nur das falsche an. hab heute im Betrieb (VWAG) nachgefragt.

Gruß: Zero

so, ich bin ja auch verfechter der theorie, dass bei den älteren Tachos immer so um die 70 Grad anzeigt werden, bei kälteren Temperaturen!!!

Aber als er gestern nacht bei -10 Grad nichtmal mehr nach 20km!!! Fahrt aus den Strichen ganz links rausging, hab ich mir gleich morgen früh um 8 nen Termin in der Werkstatt geben lassen, ich lass das Thermostat wechseln!!!

Gruß Keep

Zitat:

Original geschrieben von BadBull


War heute ca. 15 auf der AB. (Öl Temp. auf 75°)
Heizung wurde schän warm, die Wassertemp. anzeige jedoch auf dem 2. gestrichelten Strich also ganz unten.

Wie siehts aus ? Thermostat wechseln ?

Ich sag lieber nix, sonst heßt es, ich will nur Thermostate verkaufen...ich geb Dir nur einen Tip. Wenn Du Dir bei Stufe 1 Deiner Heizung nicht nach mind. 1 Minute die Finger verbrennst, kann man davon ausgehen, daß mit dem Thermostat was nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Keep20


so, ich bin ja auch verfechter der theorie, dass er bei den älteren Tachos immer so um die 70 Grad anzeigt werden bei kälteren Temperaturen!!!

Aber als er gestern nacht bei -10 Grad nichtmal mehr nach 20km!!! Fahrt aus den Strichen ganz links rausging, hab ich mir gleich morgen früh um 8 nen Termin in der Werkstatt geben lassen, ich lass das Thermostat wechseln!!!

Gruß Keep

Ich bin sehr gespannt auf Dein Ergebnis ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZeroPe


90° ist die Temperatur die der Motor haben sollte. VW hat ab `95 die Zuliefererfirmen gewechselt, weil unter anderem die Qualität besser werden musste.
Was vor `95 eingebaut wurde war daher ein bischen scheiße. Jedoch ist nicht jedes Thermostat gleich direkt kaputt. Einige regeln alles perfekt und zeigen nur das falsche an. hab heute im Betrieb (VWAG) nachgefragt.

Gruß: Zero

Ein Thermostat zeigt keine Werte an. 😉

Wahrscheinlich hast Du die Anzeige gemeint.

Habe vor 2 Wochen auch mal einen Thermostatwechsel machen lassen. Auf das Thema bin ich auch nur durch die Diskussion hier im Forum gestoßen. Ich dachte auch immer, die Anzeige von 70 Grad wäre normal. Nach dem Thermostatwechsel (wie von jazzy76 empfohlen) steht die Anzeige jetzt bei 90 Grad - und bleibt da auch. Bei den momentanen Außentemperaturen brauche ich aber trotz Autobahnfahrt schon eine Viertelstunde, bis die 90 Grad erreicht werden. Auch die Heizung wird viel wärmer. Kleiner Rat an alle, die noch den Thermostat wechseln wollen: holt euch das Teil bei VW. Kostet zwar ein paar Euro mehr, hat bei mir aber mehr gebracht. Der erste Thermostat hat nicht geöffnet, deshalb ist mir der Wagen auf der AB verreckt (und das am Rosenmontag um halb vier morgens), der zweite hat zu früh geöffnet (war einer von der Fa. Wahler oder so ähnlich, öffnete bereits vor 80 Grad, aufgedruckt war 84 Grad, das orig. Teil von VW hat den Aufdruck 87 Grad). Das Sparen am falschen Ende hat mir nur Ärger eingebracht...werde es auch nie wieder tun (was jetzt nicht heißen soll, das alle nicht original VW-Ersatzteile schlecht sind, vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech).

@ jazzy

werde das thermostat wechseln, bin mir jetzt zeimlich sicher das es daran liegt. *g*

@ MAEL

was hast du bei VW dafür gelöhnt ?

Für den Thermostat ca. 20 Euro. Einbau habe ich woanders machen lassen. Alles zusammen hat mich 60 Euro gekostet. War es aber wert.

Zitat:

Original geschrieben von MAEL


Kleiner Rat an alle, die noch den Thermostat wechseln wollen: holt euch das Teil bei VW. Kostet zwar ein paar Euro mehr, hat bei mir aber mehr gebracht. Der erste Thermostat hat nicht geöffnet, deshalb ist mir der Wagen auf der AB verreckt (und das am Rosenmontag um halb vier morgens), der zweite hat zu früh geöffnet (war einer von der Fa. Wahler oder so ähnlich, öffnete bereits vor 80 Grad, aufgedruckt war 84 Grad, das orig. Teil von VW hat den Aufdruck 87 Grad).

Die Hauptlieferanten von VW / Audi sind BEHR und Wahler nach meiner Info. ( Kann auch sein, daß ich mich täusche, hab kein ETKA...😉 )

Kann sein, daß der Thermostat, den Ihr bei VW holt entweder von einem der genannten Hersteller ist.

Original VW ist hier nicht ganz der richtige Begriff...

Denkt aber jeder, weil das VW Logo auf dem Teil aufgebracht ist. Wird aber bereits beim Lieferanten drauf gestempelt. Nur mal so als Info... 😁

Freut mich trotzdem, daß ich Dir helfen konnte 😉

VW hat übrigens eine Fertigungstiefe von ca 50%, also nur die Hälfte der Teile werden im Konzern selber gefertigt, der Rest wird fremdbezogen von Lieferanten.

Damit ist VW übrigens noch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen