An alle e92 330i/ 335i fahrer kfz- versicherung!!!
hallo.. heute kam die post von der versicherung für mein e92 335i..
die haben mal wieder aufgestockt wie immer... 330 und 335i haben soweit ich weiß die selbe typenklasse
kfz hafpflicht typklasse gleich geblieben :17
kaskoversicherung Typklasse von 25 auf 26 gestiegen
das sind genau 66€ mehr als letztes jahr..
gesamt 846€ im jahr
wie sieht es bei euch aus...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Damals wars noch etwas besonderes, dass ich 100 Mark in den 55 Ltr. Tank brachteZitat:
Original geschrieben von st328
achso habe gestern für 90€ ultimate 102 okken getankt 😁heute komm ich auf 120 Euro mit 76 Liter.
Ich genieße es, wenn ich alleine an der super plus plus Säule steh, leichter Vanilleduft wird eingesprüht, damit einen der Geruch der Roöhler und e10 Fahrer nicht belästigt ... und wie sie hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau mal da drüben der ...
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
rechenfehler vielleicht?Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ingo: 2x 196 € / Halbjährl. macht 392 €. Wie kommst Du hier auf 450€?
Zudem schreibst hier noch dazu : Teilkasko...http://www.motor-talk.de/.../...-welchem-versicherer-t3366008.html?...
Versteh ich nicht ganz...?
gibt es den 154er block nicht mehr?
ps. zeiti bist du ein detektiv?
Ja:
http://www.zug-um-zug-ev.de/veran/uploads/127_detektiv.gif🙂
AMEN Manfred 🙂
hab heute einen halben tank verfahren weil ich mal bock drauf hatte 😁
es lebe das bodenblech 🙂
ich brauch unbedingt winterreifen bis 240 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Invert
Ausserdem bleibe ich ja nicht mein lebenlang bei 80prozent hängen 😁Schönen Abend
Hannes
Von 80 nach 40% dauert es Jahre aber von 80 nach 225% geht es manchmal ratz fatz. Wenn dann kein Rabattschutz bei der ach so günstigen Versicherung mitbezahlt wurde, ist ein Verkauf des 335i und versicherungstechnischer Einstieg bei einem gebrauchten Polo BJ 86 mit nur Haftpflicht für schmale 1000 € im Jahr schon vorgezeichnet.
Und der Winter fängt gerade erst an!
Ähnliche Themen
...naja auf 225% hoch, das sind aber eher die Ausnahmen....
da sollte man sich mal in Ruhe mit dem Versicherungsvertreter seines Vertrauens zusammensetzten.... .😉🙂
Für mich persönlich übrigens der entscheidende Grund, ausschließlich bei Versicherern abzuschließen, die einen persönlichen mir zumindest namentlich bekannten Ansprechpartner bei mir vor Ort haben, den ich auch persönlich oder zumindest zur Not auf seinem Privaten Telefonanschluß kontaktieren kann..... 😁😁.
Von Warteschleifen und Call-Centern hab ich die Schnauze voll 😰😮😠
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich habe, vor knapp 3 jahren mit 789€/jahr angefangen, und bin, obwohl mittlerweile auf 30/35%beitragsatz, auf 1423€/jahr..das nenn ich mal ne steigerungsrate...bin jetzt irgendwo bei typklasse 33...
Naja Olli, schau Dir mal was die für nen E46 M3 Vollkasko verlangen! 😁
Die träumen ein bissl...
Zitat:
Original geschrieben von st328
danke steff.. wie sieht es aus mit garantie wenn man so ein teil drin hat...>?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
bin am überlegen ob ich meinen leistungssteigere? aber nach der garantie
Schau in den anderen JB3/JB4 Thread 🙂
Sorry 4 OT....
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
also, das was mit euren versicherungen ist, ist doch pipifax...ich habe, vor knapp 3 jahren mit 789€/jahr angefangen, und bin, obwohl mittlerweile auf 30/35%beitragsatz, auf 1423€/jahr..
das nenn ich mal ne steigerungsrate...bin jetzt irgendwo bei typklasse 33...
unglaublich...🙁 🙁
Ha, das kann ich toppen. Meine SF-Klassen sind so ähnlich und ich zahle jetzt >2.200 €. Das Ganze mit Einzelfahrerrabatt, Garage, Wohneigentum und nur 15.000km/Jahr, allerdings München Stadt.
Und das mit Mitarbeiterkonditionen, sonst wären es >3.000€ !
Der 335i lag im alten Tarif bei ca. 600€ / Jahr.
Das war besonders bitter, weil ich bei Bestellung vor 5 Monaten noch 1.200€ als Auskunft zu hören bekam. Inzwischen sind aber mehrere Dinge passiert:
1. Meine Versicherung bietet nur noch einen neuen, geänderten Tarif an (siehe z.B. hier). Dabei sind wesentliche ehemals inkludierte Bestandteile (z.B. Rabattretter) nur mehr als teure Extras zu haben.
2. Haben viele Versicherer zum Jahresende die Beiträge im Schnitt um 10-15% angehoben, selbst, wenn der Tarif der gleiche geblieben ist.
3. Wie Du schon schriebst, ist von 2011 auf 2012 der M3 in der Vollkasko mal so eben von Typklasse 30 auf 33 gestiegen, da es jetzt die ab 2007 gebauten M3 E9x als Gebrauchtwagen viel zu billig gibt ("Hab' isch voll krasse 3er Be-Em-Wäh, guggst Du, Alder!").
🙄 wenn ich immer diese brennenden Autos in Hamburg und Berlin sehe 😰😮😠😠😠
.....(und das waren ja keine Schrottkaren, ...) dann beschleicht mich der Verdacht, dass wir Alle dafür abkassiert werden.....
obwohl ich doch gar nicht in Berlin oder Hamburg wohne..... 😰😠
Hier geht eher mal ein BMW bei Hochwasser baden....😉😰
Ich hatte gestern noch mal ein Gespräch mit der Versicherung (Cosmos), weil die mir statt der angedrohten 741 Euro für mein 335i Cabby ( SF 33, VK TK 300/0, Kinder ab 20, Rabattschutz, 12000 km) 830 € in Rechnung stellen wollten.
Nach dem der Hotliner das nicht nachvollziehen konnte, wurde ich zur Fachabteilung weitergeleitet. Nach ergebnisloser Ursachenforschung wurden der bestehende Vertrag noch mal neu durchgerechnet und
tätäääääh ..... 617 Euro 😰🙄
Bis jetzt war die Cosmos bei meinen Vergleichen immer ca 50 - 300 Euro günstiger als meine anderen Favoriten ... nun aber liegen schlagartig 250 - 500 Euro Differenz dazwischen ... und 150 Euro auf den bis dahin noch akzeptierten Vertrag gespart.
Bei 20 Minuten Telefongespräch ist das doch mal ein satter Stundenlohn 😁.
Aber verstehen tue ich es nicht 😕😕 🙄
Bei meinen anderen Verträgen wollte der PC leider nix mehr rausrücken 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Von 80 nach 40% dauert es Jahre aber von 80 nach 225% geht es manchmal ratz fatz. Wenn dann kein Rabattschutz bei der ach so günstigen Versicherung mitbezahlt wurde, ist ein Verkauf des 335i und versicherungstechnischer Einstieg bei einem gebrauchten Polo BJ 86 mit nur Haftpflicht für schmale 1000 € im Jahr schon vorgezeichnet.Zitat:
Original geschrieben von Invert
Ausserdem bleibe ich ja nicht mein lebenlang bei 80prozent hängen 😁Schönen Abend
Hannes
Und der Winter fängt gerade erst an!
Hi!
Ist mir schon klar das das dauert.
Mein verhergehendes Fahrzeug hat mich die hälfte gekostet. War aber nur ein Ford Kombi mit 100ps und CD Radio.
Und warum sollte ich im Winter auf 225% kommen? Wer vernünftig fährt was ich auch tue dann passiert im Regelfall nichts an dem man selber schuld trägt.
Und das immer was sein kann ist ja wohl klar aber wenn man sich vor sowas angst macht muss man Bus fahren dann muss man auch keine Angst haben das die Beiträge steigen.
mfg
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Und das mit Mitarbeiterkonditionen, sonst wären es >3.000€ !
Der 335i lag im alten Tarif bei ca. 600€ / Jahr.
Ich hatte bei der Bestellung des 335i auch mit einem M Cabby geliebäugelt und wurde über die Versicherungsprämie, die auch so ähnlich lag, massiv abgeschreckt.
Was treibt euch um , so viel Geld in eine M3 Versicherung zu stecken? Wenn es ja ein Porsche Turbo, Ferrari oder so was wäre ... aber ein M3?
Und dann die Verhältnismäßigkeit zum 335i ... das ist doch wohl total überzogen. Aber man zahlt es trotzdem.
Ich würde doch gerne mal ein paar Argumente pro M3 Versicherungspreis von Euch hören ... vielleicht denke ich beim nächsten Kauf dann ja etwas anders 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich hatte bei der Bestellung des 335i auch mit einem M Cabby geliebäugelt und wurde über die Versicherungsprämie, die auch so ähnlich lag, massiv abgeschreckt.Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Und das mit Mitarbeiterkonditionen, sonst wären es >3.000€ !
Der 335i lag im alten Tarif bei ca. 600€ / Jahr.Was treibt euch um , so viel Geld in eine M3 Versicherung zu stecken? Wenn es ja ein Porsche Turbo, Ferrari oder so was wäre ... aber ein M3?
Und dann die Verhältnismäßigkeit zum 335i ... das ist doch wohl total überzogen. Aber man zahlt es trotzdem.
Ich würde doch gerne mal ein paar Argumente pro M3 Versicherungspreis von Euch hören ... vielleicht denke ich beim nächsten Kauf dann ja etwas anders 😁.
schon mal einen M3 bewegt auf entsprechendem Tairrain?