An alle e92 330i/ 335i fahrer kfz- versicherung!!!
hallo.. heute kam die post von der versicherung für mein e92 335i..
die haben mal wieder aufgestockt wie immer... 330 und 335i haben soweit ich weiß die selbe typenklasse
kfz hafpflicht typklasse gleich geblieben :17
kaskoversicherung Typklasse von 25 auf 26 gestiegen
das sind genau 66€ mehr als letztes jahr..
gesamt 846€ im jahr
wie sieht es bei euch aus...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Damals wars noch etwas besonderes, dass ich 100 Mark in den 55 Ltr. Tank brachteZitat:
Original geschrieben von st328
achso habe gestern für 90€ ultimate 102 okken getankt 😁heute komm ich auf 120 Euro mit 76 Liter.
Ich genieße es, wenn ich alleine an der super plus plus Säule steh, leichter Vanilleduft wird eingesprüht, damit einen der Geruch der Roöhler und e10 Fahrer nicht belästigt ... und wie sie hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau mal da drüben der ...
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Invert
Ist mir schon klar das das dauert.Und warum sollte ich im Winter auf 225% kommen? Wer vernünftig fährt was ich auch tue dann passiert im Regelfall nichts an dem man selber schuld trägt.
Dann brauchst du, konsequenterweise, auch keine VK.
Es ist doch nicht die Frage ob es passiert sondern was wäre wenn es passiert.
Kannst/ willst du die Prämie noch bezahlen oder mußt du das Fahrzeug verkaufen weil finanziell Schicht im Schacht ist.
Nur dieses Risiko muss man versichern.
Aber die Einstellung: mir kann quasi nix passieren ... speziell im Strassenverkehr gibt es kaum einen Unfall der zu 100% dem Gegner angelastet wird ( Stichwort "Gefährdungshaftung".) Es ist das Ziel jeder Versicherungsgesellschaft zumindest eine Teilsschuld zu erstreiten, das mindert die eigenen Kosten.
Und der Strassengraben ist bei Glätte noch näher als im Sommer.
Man sollte zumindest drüber nachdenken, was einem im schlimmsten Fall, finanziell treffen kann.
Zitat:
Original geschrieben von CI300
E92/330i LCIHaftpl. / TK ohne SB / VK 300 Euro SB: 440 Euro p.a.
SF
wer darf fahren
wieviele km
Rabattschutz
Werkstattbindung
Regionalklasse
wie lange Neupreiserstattung
alt für neu Abzug
Ohne solche Angaben ist der Betrag wertlos.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Dann brauchst du, konsequenterweise, auch keine VK.Zitat:
Original geschrieben von Invert
Ist mir schon klar das das dauert.Und warum sollte ich im Winter auf 225% kommen? Wer vernünftig fährt was ich auch tue dann passiert im Regelfall nichts an dem man selber schuld trägt.
Es ist doch nicht die Frage ob es passiert sondern was wäre wenn es passiert.
Kannst/ willst du die Prämie noch bezahlen oder mußt du das Fahrzeug verkaufen weil finanziell Schicht im Schacht ist.
Nur dieses Risiko muss man versichern.
Aber die Einstellung: mir kann quasi nix passieren ... speziell im Strassenverkehr gibt es kaum einen Unfall der zu 100% dem Gegner angelastet wird ( Stichwort "Gefährdungshaftung".) Es ist das Ziel jeder Versicherungsgesellschaft zumindest eine Teilsschuld zu erstreiten, das mindert die eigenen Kosten.
Und der Strassengraben ist bei Glätte noch näher als im Sommer.
Man sollte zumindest drüber nachdenken, was einem im schlimmsten Fall, finanziell treffen kann.
Hi!
Das habe ich doch getan sonst würde ich jetzt ein 320er Coupe fahrn.
Ich zumindest überleg mir vorger ganz genau ob ich mir so ein Auto auf lange zeit leisten kann und will bevor ich einkaufe.
Deswegen fahre ich jetz auch dieses Auto.
Naja tut ja eig auch nichts zur sache und ich muss mich hier nicht rechtfertigen warum ich das Auto fahre und dementsprechend meines Alters eben mehr Versicherung bezahlen muss.
mfg
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Dann brauchst du, konsequenterweise, auch keine VK.Zitat:
Original geschrieben von Invert
Ist mir schon klar das das dauert.Und warum sollte ich im Winter auf 225% kommen? Wer vernünftig fährt was ich auch tue dann passiert im Regelfall nichts an dem man selber schuld trägt.
Es ist doch nicht die Frage ob es passiert sondern was wäre wenn es passiert.
Kannst/ willst du die Prämie noch bezahlen oder mußt du das Fahrzeug verkaufen weil finanziell Schicht im Schacht ist.
Nur dieses Risiko muss man versichern.
Aber die Einstellung: mir kann quasi nix passieren ... speziell im Strassenverkehr gibt es kaum einen Unfall der zu 100% dem Gegner angelastet wird ( Stichwort "Gefährdungshaftung".) Es ist das Ziel jeder Versicherungsgesellschaft zumindest eine Teilsschuld zu erstreiten, das mindert die eigenen Kosten.
Und der Strassengraben ist bei Glätte noch näher als im Sommer.
Man sollte zumindest drüber nachdenken, was einem im schlimmsten Fall, finanziell treffen kann.
Stimmt... :-(. Manchmal streut & Räumt die nächste Gemeinde auf der Landstraße einfach nicht mehr... und hinter der nächsten Kurve ist es eisig und zuvor war die straße trocken...
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
schon mal einen M3 bewegt auf entsprechendem Tairrain?
Nur bei einer Probefahrt. Und nicht auf abgesperrter Strecke. Aber da sich mein Leben zu 100% auf öffentlichen Strassen abspielt (zumindest was die Autos angeht) ist eigentlich ein 335i schon Quatsch.
Und die Versicherung war sicher auch ein Argument gegen den Kauf des Ms.
Ich will aber hier nicht pro/contra M3 / 335i sondern 2500 € / 600 € Versicherungssumme diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nur bei einer Probefahrt. Aber da sich mein Leben zu 100% auf öffentlichen Strassen abspielt ( zumindest was die Autos angeht) ist eigentlich ein 335i schon Quatsch.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
schon mal einen M3 bewegt auf entsprechendem Tairrain?
Und die Versicherung war sicher auch ein Argument gegen den Kauf.
Ich will aber hier nicht pro/contra M3 / 335i sondern 2500 € / 600 € Versicherungssumme diskutieren.
Das Bedingt aber das eine das andere.
Nur wer den Mehrwert des M3 zu schätzen weis, ist auch bereit, mehr Fixkosten zu zahlen.
Wenn jemand den Mehrwert nicht erkennt, bzw. ihm das bedeutungslos ist, dann bringt die disskssion nix. Eine Lui Viton (oder wie man das auch immer schreibt) hat genau die gleichen Nutzungseigenschaften wie eine Tasche vom Aldi für 20 €. Warum zahlt man dann 50 mal mehr für eine Designer Tasche!?
gretz
Wenn ich die Versicherungsprämien hier lese, dann bin ich ja froh, nur einen kleinen Z4 gekauft zu haben, der ist nächstes Jahr sogar billiger als dieses Jahr. Hauptgrund: Veränderte Einstufung in der Regionalklasse (von 21 auf 17).
Wobei ich die meisten Erklärungen für die gestiegenen Versicherungstarife hier nicht nachvollziehen kann. Klar ist der 335i mittlerweile im Gebrauchtwagensegment preiswert zu bekommen. Aber auch unser kleiner Touran TDI mit 105 PS ist um mehr als 15% teurer geworden ...
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das Bedingt aber das eine das andere.
Nur wer den Mehrwert des M3 zu schätzen weis, ist auch bereit, mehr Fixkosten zu zahlen.Wenn jemand den Mehrwert nicht erkennt, bzw. ihm das bedeutungslos ist, dann bringt die disskssion nix. Eine Lui Viton (oder wie man das auch immer schreibt) hat genau die gleichen Nutzungseigenschaften wie eine Tasche vom Aldi für 20 €. Warum zahlt man dann 50 mal mehr für eine Designer Tasche!?
^ This.
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Wobei ich die meisten Erklärungen für die gestiegenen Versicherungstarife hier nicht nachvollziehen kann. Klar ist der 335i mittlerweile im Gebrauchtwagensegment preiswert zu bekommen. Aber auch unser kleiner Touran TDI mit 105 PS ist um mehr als 15% teurer geworden ...
Hatte ich doch geschrieben: Aufgrund der Schadenentwicklung haben fast alle Versicherer die Prämien um 10-15% angehoben. Das ist das Resultat aus der Rabattschlacht in den letzten Jahren, die Bruttoschadenquote in 2009 lag in der KFZ-Versicherungsbranche bei 82,6% (einzelne Versicherer haben hier mehr als 100%, z.B. die HUK24!), die Kostenquote bei 18%, was in Summe 0,6% Verlust macht (Quelle: BAFIN). Das hat sich m.W. in 2010 nochmals verschlechtert. Diese Erhöhung trifft derzeit fast jeden, auch bei bestehenden Verträgen.
Die Sondereffekte bei Modellen, die jetzt gerade so alt sind, dass sie in einen interessanten Preisbereich für junge Fahrer kommen (z.B. 335i oder M3) kommen noch additiv hinzu.
Und wenn dann auch noch die Tarifstruktur verändert wird und gleichzeitig ein neuer Vertrag geschlossen werden muss, können schonmal Steigerungen um insgesamt 70% beim gleichen Modell zusammenkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Invert
...und ich muss mich hier nicht rechtfertigen warum ich das Auto fahre und dementsprechend meines Alters eben mehr Versicherung bezahlen muss.mfg
Hannes
Du mußt dich hier nicht rechtfertigen sondern wir diskutieren nur.