An alle e92 330i/ 335i fahrer kfz- versicherung!!!
hallo.. heute kam die post von der versicherung für mein e92 335i..
die haben mal wieder aufgestockt wie immer... 330 und 335i haben soweit ich weiß die selbe typenklasse
kfz hafpflicht typklasse gleich geblieben :17
kaskoversicherung Typklasse von 25 auf 26 gestiegen
das sind genau 66€ mehr als letztes jahr..
gesamt 846€ im jahr
wie sieht es bei euch aus...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Damals wars noch etwas besonderes, dass ich 100 Mark in den 55 Ltr. Tank brachteZitat:
Original geschrieben von st328
achso habe gestern für 90€ ultimate 102 okken getankt 😁heute komm ich auf 120 Euro mit 76 Liter.
Ich genieße es, wenn ich alleine an der super plus plus Säule steh, leichter Vanilleduft wird eingesprüht, damit einen der Geruch der Roöhler und e10 Fahrer nicht belästigt ... und wie sie hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau mal da drüben der ...
129 Antworten
Durch wegfallen der persönlichen "Beratung" erspart man sich schon einiges, das stimmt.
Obs aber das doppelte ist bzw. rechtfertigt, dass sei mal dahingestellt.
Evtl. ists bei euch so teuer, weil relativ viele Autos dieses Typs bei euch rumfahren und z.T. schon in einen Unfall verwickelt waren.
Diese Faktoren bestimmen ja im Endeffekt die Regionalklassen, oder?
Meine HUK Beraterin kann mir in der Regel das gleiche Angebot machen was ich mir online bei der HUK24 "zusammenkonfiguriere". Wie gesagt kann mir das auch nur durch die Regionalklassen vorstellen, muss mal gooooooogln ob man da die Unterschiede findet.
Ich bin selbst auch bei der HUK24 und bisher immer sehr zufrieden gewesen!
Darüber hinaus kann ich auf die persönliche Beratung getrost verzichten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Zeiti: Gehörst du nicht zu denjenigen die den Beamtenrabatt haben? 🙄
Doch, das hab ich ja geschrieben, das macht aber wirklich nur sehr wenig aus..
Muss an den Regionalklassen liegen, vermute ich. Hier wird auf die BMWs eben aufgepasst 🙂.
Bin auch bei der Huk, nicht bei 24.de..Also bei Bedarf auch mit Beratung. Brauch ich aber an sich nicht.
Ähnliche Themen
Hab grad eben mal bei der HUK24 kalkuliert...
Rausgekommen ist Jährlich 864 €
Bisher hab ich bei der HDI 812 €
bei gleichen Konditionen....
Was mich schon ärgert ist, dass obwohl ich in der VK jetzt 5 % weniger habe, aber 10 € mehr Quartalsweise zahlen muss als letztes jahr :-(. Ahja, die Typklasse ist eines auf 25 gestiegen.
in der VK ist es um 21 € 1/4 Jährlich gestiegen
Ahja, etwas finde ich seltsam.
bei der HDI hab ich mit sf 14 40 % bei HUK 31 %.
fahrzeug siehe sig.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Doch, das hab ich ja geschrieben, das macht aber wirklich nur sehr wenig aus..
Muss an den Regionalklassen liegen, vermute ich. Hier wird auf die BMWs eben aufgepasst 🙂.
Es nützt der Regionalklasse nix, wenn die BMW Fahrer aufpassen ( VK 27 bei 335d ist glaube ich aber eher das Gegenteil) wenn jede Menge andere Fahrzeuge rumfahren wie "Transporter".
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ahja, etwas finde ich seltsam.bei der HDI hab ich mit sf 14 40 % bei HUK 31 %.
gretz
Das darf jede Gesellschaft kalkulieren wie sie möchte. Deshalb kann man ja auch nix mehr 1:1 miteinander vergleichen 😠😠
Da steckt System dahinter 😠😠.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das darf jede Gesellschaft kalkulieren wie sie möchte. Deshalb kann man ja auch nix mehr 1:1 miteinander vergleichen 😠😠Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ahja, etwas finde ich seltsam.bei der HDI hab ich mit sf 14 40 % bei HUK 31 %.
gretz
Da steckt System dahinter 😠😠.
So ist es. Die Prozente haben keinerlei Aussagekraft mehr und sind somit völlig irrelevant geworden. Das einzige was beim Vergleich zählt ist der zu zahlende Endbetrag (unter Angabe der SF Klasse, nicht der Prozente).
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
ohne kasko, ja. vollkasko liegt bei 1400.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
ohne Kasko 😰 ?
Aber dafür ist der Sprit günstig.
Hallo @...Phil;
sorry, aber kannst du deine Beitragszahl nochmals etwas konkretisieren, bevor hier "Wilde Gerüchte" aufkommen...
Man kann das luxemburger und das deutsche KFZ-Versicherungssystem nicht miteinander vergleichen. 😰
Auch die Leistungen bei VK und die Höherstufung ist völlig anders...
M.W. gibt es nur 3 "Rabattklasen: hohe, mittlere und niiedrige Rabttklasse .
Und wegen einem Unfall oder einem Schaden wird man auch nicht automatisch höher gestuft... . Insbesondere nicht bei Vandalismus und Unfällen ohne Fremdschaden... --da gibt es glaube ich sogar garkeine Höherstufung.....
Dann gibt es die ganzen Sondervergünstigungen wie Garage, nur 1 Fahrer, nur ältere Fahrer, Eigenheim, etc. alle nicht...
Auch ist Vollkasko nur unwesentlich teurer als Teilkoasko.
Phil; brerichte doch mal du kennst dich ja wohl besser aus;
Sonst besteht die Gefahr, dass wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden...siehe Zimpa`s Beitrag:
Und WIEVIEL zahlst du nun in Lux. im Jahr insgesamt für Haftpflicht und Vollkasko bei welcher SelbstbeteiligungZitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ist männlich. Vermutlich würde ich dann auch auf den Kasko Schurtz verzichten. Nach 10 unfallfreien Jahren hätte man das Auto der Versicherung ja komplett bezahlt 😠.
😕
Also ich zahl im Jahr jetzt nach der neuen Berechnung knapp über 2k Euro -.-
Davor warens etwa 1700.
Bei meiner Versucherung ist es so (La Lux). Es gibt drei Möglichkeiten:1. Haftpflicht.
2. Haftpflicht + Brand + Diebstahl + Glasbruch
3. Vollkasko.
Weiter.
Wenn man nur Haftpflicht hat, dann wird man bei einem Schaden hochgestuft und zwar dreimal so schnell, als wie man abgestuft wird. Bei 2. und 3. wird man bei einem Schaden NICHT hochgestuft. Also wenn man jeden Monat einmal die Garagenfahrt mitnimmt, übernimmt das die Versicherung anstandslos ohne Konsequenzen.
Weiter.
Bonus Malus geht von +11 auf -3 (billigstes, weil man jahrelang Unfallfrei gefahren ist) Ich bin -3.
Selbstbeteiligung gibt es auch. Allerdings lohnt sich das nicht wirklich. Daher wird meist ohne SB versichert. Zahlen habe ich aber nicht im Kopf.
Ich zahle jetzt 650 Haftpflicht. Vollkasko würde 1400 kosten. Dies bei 0 SB.
Achtung, dies gilt nur bei der La Lux (Luxembourgoise). Für die anderen kann ich nicht sprechen.
Den Bonus kann man nur auf einem Auto haben. Doof für mich, da ich ja einen etwas grösseren Fuhrpark habe.
Hoffe geholfen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich zahl im Jahr jetzt nach der neuen Berechnung knapp über 2k Euro -.-
Davor warens etwa 1700.
Alta schwede, das zahl ich nicht für 3, inkl seifenkiste!
so gut könnte die karre gar nicht gehen....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich zahl im Jahr jetzt nach der neuen Berechnung knapp über 2k Euro -.-
Davor warens etwa 1700.
Bonze! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Alta schwede, das zahl ich nicht für 3, inkl seifenkiste!Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich zahl im Jahr jetzt nach der neuen Berechnung knapp über 2k Euro -.-
Davor warens etwa 1700.
so gut könnte die karre gar nicht gehen....
Bitter da dran ist dass mein A4 2.0TDI 170 PS davor teurer war 😁