An alle e92 330i/ 335i fahrer kfz- versicherung!!!
hallo.. heute kam die post von der versicherung für mein e92 335i..
die haben mal wieder aufgestockt wie immer... 330 und 335i haben soweit ich weiß die selbe typenklasse
kfz hafpflicht typklasse gleich geblieben :17
kaskoversicherung Typklasse von 25 auf 26 gestiegen
das sind genau 66€ mehr als letztes jahr..
gesamt 846€ im jahr
wie sieht es bei euch aus...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Damals wars noch etwas besonderes, dass ich 100 Mark in den 55 Ltr. Tank brachteZitat:
Original geschrieben von st328
achso habe gestern für 90€ ultimate 102 okken getankt 😁heute komm ich auf 120 Euro mit 76 Liter.
Ich genieße es, wenn ich alleine an der super plus plus Säule steh, leichter Vanilleduft wird eingesprüht, damit einen der Geruch der Roöhler und e10 Fahrer nicht belästigt ... und wie sie hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau mal da drüben der ...
129 Antworten
Schön dass ich in den Prozenten um 5% gefallen bin und trotzdem mehr zahle im Endeffekt. Versicherungen sind doch auch alles Gauner 😉
PS: Was Zeiti im Jahr zahlt zahl ich auf 2 Monate -.- 😛
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Schön dass ich in den Prozenten um 5% gefallen bin und trotzdem mehr zahle im Endeffekt. Versicherungen sind doch auch alles Gauner 😉PS: Was Zeiti im Jahr zahlt zahl ich auf 2 Monate -.- 😛
Stef, auch ne Wanderdüne hat Vorteile 😁
in Luxembourg zahle ich 650 im jahr für Haftpflicht bei 15 Jahren unfallfrei. Nur mal so als Referenz.
@...Phil 🙂
Was zahlst du denn für den 335i insgesamt jährlich bei Haftpflicht und Vollkasko -- in der niedrigsten Stufe ( es gibt ja meines Wissens nur 3 Rabattstufen dort 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
in Luxembourg zahle ich 650 im jahr für Haftpflicht bei 15 Jahren unfallfrei. Nur mal so als Referenz.
ohne Kasko 😰 ?
Aber dafür ist der Sprit günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
ohne Kasko 😰 ?Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
in Luxembourg zahle ich 650 im jahr für Haftpflicht bei 15 Jahren unfallfrei. Nur mal so als Referenz.Aber dafür ist der Sprit günstig.
ohne kasko, ja. vollkasko liegt bei 1400.
Das ist männlich. Vermutlich würde ich dann auch auf den Kasko Schurtz verzichten. Nach 10 unfallfreien Jahren hätte man das Auto der Versicherung ja komplett bezahlt 😠.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ist männlich. Vermutlich würde ich dann auch auf den Kasko Schurtz verzichten. Nach 10 unfallfreien Jahren hätte man das Auto der Versicherung ja komplett bezahlt 😠.
-.-
Frag mal was ich bei 65% zahle 😛
Tip: Weiter über 100 Euro / Monat, bei TK 200€ SB, VK 500€ SB, Fahrer nur Familie, alle über 25, Garage bla bla... HP 65% und VK 65% -.-
PS: Ich muss aber erwähnen dass die VK letztes Jahr über 10k Euro zahlen durfte, hat sich also schon gelohnt 😉 Und alles nur wegen so dummen Kiddies die Teile auf die Straße werfen müssen -.- *kotz*
wenn meine erst mal alle über 25 sind ... aber das dauert noch was mit den jungen Wilden 🙄
Das ist so ziemlich das schlechteste Risiko, das man haben kann. Trotz SF 32, diversen Fahrzeugen, Eigentum und wenig km.
Da braucht man unbedingt Rabattschutz ... was den Vertrag gleich noch mal 10% verteuert.
Ist aber alles mit dem Kindergeld abgegolten 😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Geht auch so, Coupefahrer 🙂 :Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Das Angebot mit den Randbdingungen will ich sehen, gern auch per PN😉
HUK Coburg, SF 23, HP: (Beitrag 30%) Regionalklasse B2, Typklasse 18. = 110 €
Kasko: SF 23, Regionalklasse B4, Typklasse 22, Beitrag jetzt auch 30% = 166 €
Hab die Summe gerundet.Fahrleistung im Jahr 13.tsd km, Privatnutzung, Unterstellplatz, Alle Fahrer über 25.
Edit: Huch verrechnet! das sind ja 276 €!! 😁
Hab mir das die letzten Monate mal online bei der HUK 24 durchegrechnet und auch von meiner HUK Vertrauensfrau. Habe ähnliche Bedingungen wie Du, aber online und auch beim persönlichen Angebot lieg ich ungefähr beim doppelten? Wie gibts denn sowas?
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Hab mir das die letzten Monate mal online bei der HUK 24 durchegrechnet und auch von meiner HUK Vertrauensfrau. Habe ähnliche Bedingungen wie Du, aber online und auch beim persönlichen Angebot lieg ich ungefähr beim doppelten? Wie gibts denn sowas?Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Geht auch so, Coupefahrer 🙂 :
HUK Coburg, SF 23, HP: (Beitrag 30%) Regionalklasse B2, Typklasse 18. = 110 €
Kasko: SF 23, Regionalklasse B4, Typklasse 22, Beitrag jetzt auch 30% = 166 €
Hab die Summe gerundet.Fahrleistung im Jahr 13.tsd km, Privatnutzung, Unterstellplatz, Alle Fahrer über 25.
Edit: Huch verrechnet! das sind ja 276 €!! 😁
Alles gleich? SF-Jahre und so auch?
Kann das am Zulassungsbezirk liegen? Am bewohnten Wohneigentum? Beamtentarif macht noch ne kleine Ecke aus...Aber gleich das doppelte?? 😮
Ist doch nicht möglich an sich..
Kann Dir aber gerne eine MMS schicken, von der aktuellen Beitragsrechnung! 😁
Gaaaanz gleich nicht, SF 21 heisst Beitragssatz 35% aber die Regionalklassen sind ganz wo anders, aber macht das soviel aus? weiß das wer? Meine Regionalklassen: HPV R10, VK R7.
Mail wäre mir lieber 😉.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Gaaaanz gleich nicht, SF 21 heisst Beitragssatz 35% aber die Regionalklassen sind ganz wo anders, aber macht das soviel aus? weiß das wer? Meine Regionalklassen: HPV R10, VK R7.
Mail wäre mir lieber 😉.
Ok, ich checke mal, ob ich das gescannt bekomme. Die Peripherie ist etwas im A.....Sonst schicke ich es Dir eben gerne wie angekündigt. Kannst es ja dann auf dem PC gösser machen.🙂
Wir Schwaben sind eben zu geizig, um mehr zu bezahlen, das wissen die Herrschaften der Versicherer!
(Um das gängige Schwabenklischee mal korrekt zu bedienen...)
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wir Schwaben sind eben zu geizig, um mehr zu bezahlen, das wissen die Herrschaften der Versicherer!
(Um das gängige Schwabenklischee mal korrekt zu bedienen...)
Das mag ja sein, aber mehr als das Doppelte kann ich mir nicht vorstellen, ausser die Jungs hier im Gebiet sind wirklich zu doof und haun die Regionalklassen so hoch?