An alle E90 Fahrer!!!

BMW 3er E90

Brauche mal eure Hilfe!

Seit 4 Wochen bin ich jetzt stolzer Besitzer eines 320D(E90)
und eigentlich ziemlich begeistert von dem Wagen.
Nur eine Sache macht mir Sorgen:
Bei Tempo 80 km/h (+/-2km/h)spüre (und sehe) ich leichte Vibrationen am Lenkrad.Bei BMW wurden bis jetzt die Räder neu gewuchtet, die Achsen vermessen und der Radsatz probegetauscht. Leider war aber keine Verbesserung festzustellen. Der Servicemensch meinte
letztendlich, dass diese Vibrationen bei dieser Baureihe wohl ,,normal'' seien.Er hätte auch schon andere E90 gefahren und das Gleiche festgestellt. Da ich der Meinung bin, dass dies bei einem Auto dieser Klasse einfach nicht sein darf, würde es mich natürlich brennend interessieren, wie eure Erfahrungen bez. dieser Problematik sind.

Danke!

Gruss
lemonfresh

PS: BMW Mitarbeiter müssen draussen bleiben:-)

21 Antworten

Bei mir bis jetzt ohne jegliche Probleme (Bridgestone 17"😉.

Wenn bei Dir der Radsatz bereits getauscht wurde, muss man wohl weitersuchen...Bremsscheiben, Antriebswellen etc.

Ist mir aber nicht als "typisches" E90-Problem bekannt....wie ueberhaupt BMWs eher seltener zu Unwuchtproblemen neigen als andere Fabrikate.

Wir haben an unserem 318er mit 18´Zoll keinerlei Probleme.
Keine Vibrationen oder ähnliches.
Gruß

No problems.

17" 225 conti SCII
normal FW

keine probleme
werde aber naechstes mal drauf achten

Ähnliche Themen

Hallo,

das Problem kenne ich nur zu gut. Mein erster E90 (330d aus 04/2006) hatte das Problem auch. Räder gewuchtet, Radsatz komplett getauscht. Problem war weg, aber wegen anderer Probleme habe ich den Wagen verkauft und jetzt einen neuen 330d. Auch der hat ziemlich exakt bei 80 diese Vibrationen. WOllte es zuerst nicht glauben, aber es ist so. Werde meinem :-) mal wieder heimsuchen müssen.

Halt uns doch mal auf dem Laufenden wie es bei Dir weitergeht!

Gruß
Klaus

Der 1. 330d: 18'' mit Michelin Mischbereifung

Der 2. 330: 18'' mit Bridgestone Mischbereifung

Bei mir sind die Vibrationen auch bei 80km/h aber auch bei etwa 130km/h . Habe bei meinem 320d die 17" in Mischbereifung des M-Pakets mit Pirellis drauf . Ein Auswuchten hat bislang nix gebracht .

Petz

18 Zoll Felgen mit Michelin-Reifen.

Absolute Ruhe in der Lenkung.

Hallo,

habe 225/45/17 Dunlop. Habe das gleiche Problem. Tritt meistens bei ca 80 km/h auf. Wurden 2x normal ausgewuchtet. Dann ein 3. mal am Rad. Rechts haben 10 gramm, Links 16 Gramm gefehlt.
Zittern tritt nun seltenr auf, aber so ganz weg ist das nicht. Man will noch mal schauen; was, entzieht sich meiner Kenntnis. Neue Reifen will man bisher nicht rausrücken. Ich halt Euch auf dem laufenden.

Gruß

Bernd

Habe das selbe problem gehabt zwischen 80 und 100 km/h!

Problem mit wuchten behoben, da haben wirklich viele wuchtgewichte gefehlt.

Jetzt merkt man überhaupt nichts

Hallo lemonfresh,

such' mal unter "Auswuchten". Da gibt es hier im Forum recht gute Tips z.B. "Matching".

Grüße

Ba90

Re: An alle E90 Fahrer!!!

Zitat:

Original geschrieben von lemonfresh


Bei Tempo 80 km/h (+/-2km/h)spüre (und sehe) ich leichte Vibrationen am Lenkrad.Bei BMW wurden bis jetzt die Räder neu gewuchtet, die Achsen vermessen und der Radsatz probegetauscht. Leider war aber keine Verbesserung festzustellen.

Hab das Problem, was ja nicht so schlimm ist, auch. War bei den Winterreifen nicht gegeben aber die Felgen von BMW sind anscheinend unauswuchtbar. Mehrmals beanstandet, Erfolg = 0. Sind die breiten 16er bei mir, habe es aber aufgegeben, weil das ja wirklich das kleinste Problem an meinem Scheißhaus ist.

Mal ne andere Frage, zieht deiner auch nach rechts? Speziell beim bremsen muß ich kurz vor dem Stillstand manchmal das Lenkrad schon kräftig festhalten, damit es nicht nach rechts zieht. Wenn ja erwahrte keine Hilfe von BMW, die haben da (angeblich) schon so oft dran rumgeschraubt das ich lieber damit lebe als meinen Wagen mal wieder in der Werkstatt zu parken.

Zitat:

Hab das Problem, was ja nicht so schlimm ist, auch. War bei den Winterreifen nicht gegeben aber die Felgen von BMW sind anscheinend unauswuchtbar. Mehrmals beanstandet, Erfolg = 0. Sind die breiten 16er bei mir, habe es aber aufgegeben, weil das ja wirklich das kleinste Problem an meinem Scheißhaus ist.

Was heisst denn ,,nicht so schlimm''?

Also bei einem 2CV fände ich das noch vertretbar.

Aber bei ein Auto dieser Kategorie kann man schon mehr verlangen.

Die Sache mit dem nach rechts ziehen werde ich gleich mal überprüfen.

Also mein erster 330d hat auch nach rechts gezogen! AUf eine topfebenen AB (ja so was gibts in D auch noch) gings immer nach rechts. War wirklich auffällig. BMW hat einen "Fahrwerksexperten" geschickt, der der festen Überzeugung war, das sei normale Fahrphysik. Komisch, mein neuer 330d fährt auf der gleichen Strecke SCHNURGERADEAUS!

Gruß
Klaus

PS: Hier nochmal der Link zu dem Thema

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen