An alle e46 fahrer,die ein KW II haben!
servus leute....
mein e46 hat ein kwII gewindefahrwerk verbaut.....
im gutachten des fahrwerks steht,das man vorne 10mm distanzscheiben draufmachen muss,das das federbein nicht am reifen schleift.....
wie sieht es aus mit den winterreifen..?
muß ich die distanzscheiben,auch zu den winterreifen vorne draufmachen,oder ist illegal,weil sie nicht eingetragen sind mit den winterreifen......
winterreifen---> 7j 16 et 47mm---> 205 /50 R 16
danke...😉
31 Antworten
Fahre zwar keinen E46, aber die Vorschrift is eigentlich Baureihen übergreifend.
Der Reifen bzw. die Felge muss so viel wie ich weiss, mehr als 15mm Abstand zum Federbein haben.
Frag einfach mal beim TÜV, falls sich hier keiner mehr rührt.
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
oder mach die Winterfelgen drauf und schau nach ob es passt.
Gruß Klotz
oder kauft euch nen Audi.....😁
Die Auflage im Gutachten gilt für ALLE Serienräder, damit auch für die Winterräder (die ja originale BMW-ET haben).
Wenn du 100% sicher gehen willst, musst du auch diese Kombination absegnen lassen (rund 40.-).
Aber wer kontrolliert so was schon bei den Teerschneidern...
Gruß, Timo
PS: Oh, schon wieder Schulferien... So ein Mist aber auch. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
oder mach die Winterfelgen drauf und schau nach ob es passt.
Gruß Klotz
habe mir das mal angeschaut,und zwischen reifen und federbein sind ca. 2-3 mm platz
Zitat:
Original geschrieben von st328
habe mir das mal angeschaut,und zwischen reifen und federbein sind ca. 2-3 mm platz
!?MM?!
Das wäre mir persönlich schon zu wenig (ob mit oder ohne TÜV-Bestimmung)
kann ich nix zu sagen, da ich sowohl im sommer als auch im winter auf alufelgen die nicht gerade bmw standard sind unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
!?MM?!
Das wäre mir persönlich schon zu wenig (ob mit oder ohne TÜV-Bestimmung)
am besten 10 mm scheiben montieren oder?
das schlimmste ist ja,das ich letztes jahr nicht dran gedacht habe...total verpeilt...und die reifen haben es überlebt
Na ja, sagen wir mal so...wenn du letztes Jahr keine Spuren an Dämpfer/ Reifen feststellen konntest...SCHEI$$ drauf.
Hatte gedacht, dass das jetzt quasi Erstmontage ist (Kombination KW+Winterrad).
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Na ja, sagen wir mal so...wenn du letztes Jahr keine Spuren an Dämpfer/ Reifen feststellen konntest...SCHEI$$ drauf.
Hatte gedacht, dass das jetzt quasi Erstmontage ist (Kombination KW+Winterrad).
nee habe mir die reifen angeschaut,und habe nichts gesehen.....
also soll ich sie doch nicht draufmachen?
Wenn keine Schleifspuren zu sehen sind, dann mach die Räder drauf (ohne Distanzen).
Aber ich gebe dir KEINE Garantie, dass die Räder unter bestimmten Umständen nicht doch schleifen.
Ich persönlich fahre meine 205/55 16 (E46 Stahl) auch ohne Distanzen.
Wieviel Abstand da is, weiss ich nicht.
nabend soner,
korrekte vorgehensweise: scheiben draufmachen und vom tüv abnehmen und eintragen lassen. alternative: scheiben drauf und nicht eintragen lassen... wobei mir letztere variante eher unangenehm wäre (man weiss ja nie ob nicht doch mal was passiert...). ganz ohne die scheiben zu fahren würde ich dir aber nicht empfehlen, denn 2-3mm sind defintiv zu wenig luft.
Aber MIT Scheiben... Vorn und hinten. Sieht eh viel besser aus.
Nachteil der Scheiben: Schneeketten gehen dann i.d.R. nicht mehr drauf, ohne das Radhaus beim "Schlabbern" zu beschädigen.
Gruß, Timo