An alle Dienstwagenfahrer!
Hallo zusammen.
Mich würde mal interessieren wie viel ihr für ein Auto ausgeben dürft.
Bei mir als Wirtschaftsingenieur sind es 800€ komplett Leasing (KFZ-Steuer, Versicherung, Tankkartenservis, GEZ) und bei euch?
Beste Antwort im Thema
Das ist interessant das Du schreibst "Du als Wirtschaftsingenieur"... Ich bin auch Ing. und BWLer. Traurig, dass so viele dumme Leute auch günstig Dienstwagen fahren dürfen, oder. Man denke nur an die ganzen Klineknputzer oder auch Vertriebler genannt.
Deine Frage läßt sich nicht allgemein beantworten. Das hängt von der größe der Firma ab, von der Art des Jobs, Führungskarft oder Klinkenputzer, usw. Klinkenputzer erhalten ja immer einen Dienstwagen.
In meiner Firma, einer sehr großen Deutschen Firma ist es eigentlich nur so, dass Klinkenputzer, Leitende Führungskräte und Obere Führungskräfte bzw. Vorstände Firmenwagen fahren dürfen. Je nachdem wie Wichtog man ist, desto höherdarf der Neuwagenpreis bzw. PS sein.
Sorry übrigens wegen des Begriffs Klinkenputzer, aber ich halte von Vertrieblern nicht viel. Viele können einfach nur gut verkaufen und würden selbst der eigenen Oma einen Staubsauger für 1000 Euro andrehen nur damit ihre Provision stimmt. Davon halte ich als Akademiker nicht viel!!!
; etwas übertrieben provozierend geschrieben - Modus aus ;
70 Antworten
hallo,
bei mir sind es 45k brutto listen preis plus ein paar hundert euro wenn man durch extras keine punktlandung schafft. meine konfiguration:
a4 ambiente 2,7 tdi
brilliantschwarz
sportsitze
alcantara
sitzheizung vorne und hinten
dvd-navi inkl. bt-freisprech
audi soundsystem
xenon plus
außenspiegel beheizbar und elektr. einstellbar
innenspiegel automatisch abblendend
lichtpaket
dachhimmel in stoff schwarz
habe gestern nochmal von leder valcona auf alcantara und vom kleinen aufs große navi geswitcht. hoffe die änderung war noch rechtzeitig, da der wagen schon bestellt ist.
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von Autokauf 2006
Das ist interessant das Du schreibst "Du als Wirtschaftsingenieur"... Ich bin auch Ing. und BWLer. Traurig, dass so viele dumme Leute auch günstig Dienstwagen fahren dürfen, oder. Man denke nur an die ganzen Klineknputzer oder auch Vertriebler genannt.Deine Frage läßt sich nicht allgemein beantworten. Das hängt von der größe der Firma ab, von der Art des Jobs, Führungskarft oder Klinkenputzer, usw. Klinkenputzer erhalten ja immer einen Dienstwagen.
In meiner Firma, einer sehr großen Deutschen Firma ist es eigentlich nur so, dass Klinkenputzer, Leitende Führungskräte und Obere Führungskräfte bzw. Vorstände Firmenwagen fahren dürfen. Je nachdem wie Wichtog man ist, desto höherdarf der Neuwagenpreis bzw. PS sein.
Sorry übrigens wegen des Begriffs Klinkenputzer, aber ich halte von Vertrieblern nicht viel. Viele können einfach nur gut verkaufen und würden selbst der eigenen Oma einen Staubsauger für 1000 Euro andrehen nur damit ihre Provision stimmt. Davon halte ich als Akademiker nicht viel!!!
; etwas übertrieben provozierend geschrieben - Modus aus ;
Hmm...Hochmut kommt meistens vor dem Fall...so mancher Akademiker endet letztendlich als Taxifahrer.
Aber die fahren ja manchmal auch tolle Autos ;-)
Schön dass schon so viele geantwortet haben;
Wie seht ihr das eigendlich wenn z.B. Audi oder andere deutsche Hersteller für ihre Autos so viel verlangen dass man sie sich kaum noch privat leisten kann bzw. die Firmen die Dienstwagen stellen auch noch kaum bezahlen können;
z.B. Für ca. 1000€ im Monat Leasing bekommt man gerade noch ein einen A4 mit durchschnittlicher Ausstattung (ca. 45 - 50 T €). Bei Vollaussattung (ca. 65 T €) kann man auch genauso nen A6 holen. Dies wäre mit einer Leasingrate von ca. 1500€ verbunden.
So wenn man sich mal überlegt einen relativ kleinen A4 für 50000€. hmmm dafür bekommt man 5 Dacia Logan. Und wenn man vergleicht naja ich finde jetzt nicht umbedingt, dass ein Mehrpreis von 40000€ (Dafür bekommt man eine kleine Wohnung ca. 40 m² bei uns) umbedingt gerechtfertigt sind oder?
Aber der größte Scherz ist es immer noch dass Smart für eine vollausgestattete "Fahrgastzelle" ca. 20000€ möchte also genauso viel wie Dacia für 2 Logan
Letztendlich muss man feststellen dass die Autopreis in den letzten 10 Jahren (Mein Vater hat vor 12 Jahren nen A6 für ca. 60000DM also 30000€ gut ausgestattet bekommen) enorm gestiegen sind so dass man sich deutsche Autos (auch wenn sie super gut sind und hohe Qualität haben) als privat Person in dieser größe kaum mehr leisten kann und Firmenwagenbesitzer weniger für ihren Freibetrag bekommen als vorher, da auch Firmen sich die teueren Autos in diesem Stil nicht mehr so gerne leisten...Zudem sind die Unterhaltungskosten sehr enorm gestiegen (betrachte nur den Spritpreis der in einem Jahr ca. 20 ct. gestiehen ist) Zudem verdienen wir als Privatautofahrer nicht das doppelte wie vorher... Wie lange können sich Privatfahrer sich noch ein Auto leisten (z.B. bei uns um die Ecke gibt es ein größeres Wohnhaus mit Tiefgarage 1 Platz pro Wohnung --> Es ist kein Problem mehr sich dort einen Stellplatz zu mieten obwohl die Wohnungen voll sind; begründung: Die Leute können sich kein Auto mehr leisten...)
Wir als Dienstwagenfahrer haben es natürlich gut da wie eben meistens ein all - inklusive - Paket haben ... Auch wenn wir dafür ordentlich Steuer bezahlen müssen...
Wie steht ihr dazu?
Ich freue mich schon über euere Antworten...
Mit vielen Grüßen aus dem Saarland
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Wie steht ihr dazu?
Ich freue mich schon über euere Antworten...Mit vielen Grüßen aus dem Saarland
Meine Meinung: Zum einen kommt mir eine Rate von 1000EUR bei 45K EUR Listenpreis sehr hoch vor, die dürfte als reine Finanzleasingrate deutlich niedriger liegen.
Zudem kommt dazu, dass die deutschen Hersteller im Leasing nicht so viel teurer sind als ausländische Alternativen. Nachdem der 170PS TDI ja nach wie vor auf sich warten lässt, habe ich gestern in unserem internen Konfigurator mal einen Volvo V50 D5 Summum konfiguriert. Unter dem Strich kommt er mich, trotz ca. 4000EUR günstigerem Listenpreis, nur ca. 20EUR günstiger als der A4 (Leasing-Eigenbeteiligung an Extras und Versteuerung), da die Leasingfaktoren höher sind. Und der V50 ist vom Raumangebot her schon eine Klasse unter dem A4.
Ich kann auch nicht bestätigen, dass die Firmen von dt. Herstellern weggehen. Bei uns sind überhaupt nur 2 ausländische Marken zugelassen (eine davon Volvo, also auch Premium), aber sämtliche inländische.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Schön dass schon so viele geantwortet haben;
Wie seht ihr das eigendlich wenn z.B. Audi oder andere deutsche Hersteller für ihre Autos so viel verlangen dass man sie sich kaum noch privat leisten kann bzw. die Firmen die Dienstwagen stellen auch noch kaum bezahlen können;
z.B. Für ca. 1000€ im Monat Leasing bekommt man gerade noch ein einen A4 mit durchschnittlicher Ausstattung (ca. 45 - 50 T €). Bei Vollaussattung (ca. 65 T €) kann man auch genauso nen A6 holen. Dies wäre mit einer Leasingrate von ca. 1500€ verbunden.
Wie schon angemerkt, dürfte das aber ein Fullservice-Leasing sein, wenn nicht sogar mit Übernahme der Spritkosten. Ansonsten dürfte der von Dir angesprochene A4 bei einem Wert von 45.000 so um die 600,- € kosten, vielleicht ein bischen mehr, und für 1.500,- € kann ich einen Porsche oder Mercedes S-Klasse leasen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
So wenn man sich mal überlegt einen relativ kleinen A4 für 50000€. hmmm dafür bekommt man 5 Dacia Logan. Und wenn man vergleicht naja ich finde jetzt nicht umbedingt, dass ein Mehrpreis von 40000€ (Dafür bekommt man eine kleine Wohnung ca. 40 m² bei uns) umbedingt gerechtfertigt sind oder?
Was soll man bitte mit 5 Dacia Logans? Einer ist doch bereits Strafe genug.
Bei Dir bekommt von für EUR 40.000,- eine 40m²-Wohnung? In Pirmasens bekommst Du dafür zwei 40 m²-Wohnungen. Warum wohnst Du nicht in Primasens? Findest Du den Mehrpreis gerechtfertigt?
Über das Phänomen, dass Modellreihen bei Autos sich erheblich schneller entwickeln als die Gehälter der Fahrer, kann man lange lamentieren. Tatsache ist, dass der 12 Jahre alte A6 auch nur halb soviel Auto bietet wie ein aktueller EUR 60.000.- A4. Vorausgesetzt natürlich, man kann etwas mit den Innovationen anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Schön dass schon so viele geantwortet haben;
Wie seht ihr das eigendlich wenn z.B. Audi oder andere deutsche Hersteller für ihre Autos so viel verlangen dass man sie sich kaum noch privat leisten kann bzw. die Firmen die Dienstwagen stellen auch noch kaum bezahlen können;
z.B. Für ca. 1000€ im Monat Leasing bekommt man gerade noch ein einen A4 mit durchschnittlicher Ausstattung (ca. 45 - 50 T €). Bei Vollaussattung (ca. 65 T €) kann man auch genauso nen A6 holen. Dies wäre mit einer Leasingrate von ca. 1500€ verbunden.
So wenn man sich mal überlegt einen relativ kleinen A4 für 50000€. hmmm dafür bekommt man 5 Dacia Logan. Und wenn man vergleicht naja ich finde jetzt nicht umbedingt, dass ein Mehrpreis von 40000€ (Dafür bekommt man eine kleine Wohnung ca. 40 m² bei uns) umbedingt gerechtfertigt sind oder?
Aber der größte Scherz ist es immer noch dass Smart für eine vollausgestattete "Fahrgastzelle" ca. 20000€ möchte also genauso viel wie Dacia für 2 LoganLetztendlich muss man feststellen dass die Autopreis in den letzten 10 Jahren (Mein Vater hat vor 12 Jahren nen A6 für ca. 60000DM also 30000€ gut ausgestattet bekommen) enorm gestiegen sind so dass man sich deutsche Autos (auch wenn sie super gut sind und hohe Qualität haben) als privat Person in dieser größe kaum mehr leisten kann und Firmenwagenbesitzer weniger für ihren Freibetrag bekommen als vorher, da auch Firmen sich die teueren Autos in diesem Stil nicht mehr so gerne leisten...Zudem sind die Unterhaltungskosten sehr enorm gestiegen (betrachte nur den Spritpreis der in einem Jahr ca. 20 ct. gestiehen ist) Zudem verdienen wir als Privatautofahrer nicht das doppelte wie vorher... Wie lange können sich Privatfahrer sich noch ein Auto leisten (z.B. bei uns um die Ecke gibt es ein größeres Wohnhaus mit Tiefgarage 1 Platz pro Wohnung --> Es ist kein Problem mehr sich dort einen Stellplatz zu mieten obwohl die Wohnungen voll sind; begründung: Die Leute können sich kein Auto mehr leisten...)
Wir als Dienstwagenfahrer haben es natürlich gut da wie eben meistens ein all - inklusive - Paket haben ... Auch wenn wir dafür ordentlich Steuer bezahlen müssen...Wie steht ihr dazu?
Ich freue mich schon über euere Antworten...Mit vielen Grüßen aus dem Saarland
Mir kommen die Tränen!!!
Kann es sein das DU bei der falschen Marke postest?. Wenn ein Audi dir zu teuer ist, dann geh doch ins Forum von Dacia oder andere Billigmarken.
Ich leiste mir einen A4 für knapp 50TEUR. Da meine mtl. Rate unter 300 EUR sein soll, zahl ich eben 50% an. Was solls? Kanste ja auch machen!. Wenn die die Piepen dazu nicht hast, dann halt deine Klappe und arbeite endlich mal ordentlich.
5 Dacia Logan - so bescheuert muss man erstmal sein um nur daran zu denken! Herumjammern bis zum geht nicht mehr! Und dann vielleicht 100 TEUR im Depot haben. Solche sind mir die Richtigen!
Eure Armut kotzt mich an!!!
Zitat:
Original geschrieben von EscortDiesel
Bin Physiker und fahre Fahrrad. Finde es eigentlich ganz praktisch, nahe an der Arbeit zu wohnen und ein bisschen frische Luft zu kriegen. Beneide die Dienstwagenfahrer auf jeden Fall nicht, so viel Gefahre macht meist keinen Spaß, gerade bei den chronisch verstopften Stellen im Autobahnnetz.
na endlich jemand der es versteht ;-), nebenbei wenn die Vertirebler Ihre 500km am Tag mit Punto und co. runterreissen müssten würden sie das maximal 5 Jahre machen bevor sie arbeitsunfähig wären..... und das will ja nun hoffentlich niemand ernstlich.
lg
peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
na endlich jemand der es versteht ;-), nebenbei wenn die Vertirebler Ihre 500km am Tag mit Punto und co. runterreissen müssten würden sie das maximal 5 Jahre machen bevor sie arbeitsunfähig wären..... und das will ja nun hoffentlich niemand ernstlich.Zitat:
Original geschrieben von EscortDiesel
Bin Physiker und fahre Fahrrad. Finde es eigentlich ganz praktisch, nahe an der Arbeit zu wohnen und ein bisschen frische Luft zu kriegen. Beneide die Dienstwagenfahrer auf jeden Fall nicht, so viel Gefahre macht meist keinen Spaß, gerade bei den chronisch verstopften Stellen im Autobahnnetz.lg
peter
Deine Rücksichtnahme auf meinen Berufsstand weiß ich sehr zu schätzen.
Danke. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Mir kommen die Tränen!!!Kann es sein das DU bei der falschen Marke postest?. Wenn ein Audi dir zu teuer ist, dann geh doch ins Forum von Dacia oder andere Billigmarken.
Ich leiste mir einen A4 für knapp 50TEUR. Da meine mtl. Rate unter 300 EUR sein soll, zahl ich eben 50% an. Was solls? Kanste ja auch machen!. Wenn die die Piepen dazu nicht hast, dann halt deine Klappe und arbeite endlich mal ordentlich.5 Dacia Logan - so bescheuert muss man erstmal sein um nur daran zu denken! Herumjammern bis zum geht nicht mehr! Und dann vielleicht 100 TEUR im Depot haben. Solche sind mir die Richtigen!
Eure Armut kotzt mich an!!!
Also so dummes "Gefasel" hab ich hier im Forum selten gelesen!!!
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Mir kommen die Tränen!!!Kann es sein das DU bei der falschen Marke postest?. Wenn ein Audi dir zu teuer ist, dann geh doch ins Forum von Dacia oder andere Billigmarken.
Ich leiste mir einen A4 für knapp 50TEUR. Da meine mtl. Rate unter 300 EUR sein soll, zahl ich eben 50% an. Was solls? Kanste ja auch machen!. Wenn die die Piepen dazu nicht hast, dann halt deine Klappe und arbeite endlich mal ordentlich.5 Dacia Logan - so bescheuert muss man erstmal sein um nur daran zu denken! Herumjammern bis zum geht nicht mehr! Und dann vielleicht 100 TEUR im Depot haben. Solche sind mir die Richtigen!
Eure Armut kotzt mich an!!!
Also so ein dummes "Geschwätz" hab ich hier im Forum selten gelesen!!! Mein Beileid!
quote]
Original geschrieben von fotoluciZitat:
Eure Armut kotzt mich an!!!
Deine Krankheit im Kopf kotzt mich an!!!
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Bei Vollaussattung (ca. 65 T €) kann man auch genauso nen A6 holen.
Das stimmt zwar (man bekäme sogar einen nackten A8 2.8 FSI dafür); aber warum sollte man das tun?
Ich glaube nicht, dass der A6 irgend etwas besser kann als der A4. Den (zugegeben: erheblich größeren) Innen- und Kofferraum des A6 benötige ich nicht - ausserdem finde ich, dass der A4 besser aussieht - vor allem sind dessen Proportionen aufgrund des MLB-Designs mit kürzerem vorderen Überhang stimmiger. Oh, und noch was: der WAF (Women's Acceptance Factor) des kürzeren A4 ist ungleich höher als der des Schlachtschiffs A6 😁
Vor die Wahl gestellt, ob ich mir einen topmotorisierten und topausgestatteten A4 oder einen angemessen motorisierten und angemessen ausgestatteten A6 holen würde, würde ich keine 10 Sekunden nachdenken.
Aber wie so oft im Leben gilt auch hier: des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Entschuldigung, dass ich diesen (Dienstwagen-/Leasingraten-) Fred missbrauche, um mal so ein Statement abzulassen - aber ich konnte halt nicht anders... 😉 Bitte seht's mir nach.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Mir kommen die Tränen!!!
Kann es sein das DU bei der falschen Marke postest?. Wenn ein Audi dir zu teuer ist, dann geh doch ins Forum von Dacia oder andere Billigmarken.
Ich leiste mir einen A4 für knapp 50TEUR. Da meine mtl. Rate unter 300 EUR sein soll, zahl ich eben 50% an. Was solls? Kanste ja auch machen!. Wenn die die Piepen dazu nicht hast, dann halt deine Klappe und arbeite endlich mal ordentlich.
5 Dacia Logan - so bescheuert muss man erstmal sein um nur daran zu denken! Herumjammern bis zum geht nicht mehr! Und dann vielleicht 100 TEUR im Depot haben. Solche sind mir die Richtigen!
Eure Armut kotzt mich an!!!
Hatte 2 Tage Urlaub ,mache den Rechner an und lese sowas 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
So-genug gelacht ,suche mir jetzt lieber was zum Grillen
Alex.
PS-Zitat von dir :
Zitat:
Ich habe momentan 3 Angebote für eine gut ausgestattete A4 limo 2.0 TDI
- das erste Angebot karge 4%
- das zweite von meinem Händler vor Ort mit 7%
- und das dritte mit 8,5%Desweiteren hatte ich nach der Subventionierung dem Finanzierungszinssatz (50% d.KP) gefragt. Die Subventionierung sollte ich auch noch als erhöhte Anzahlung, allerdings auf Rechnung, bezahlen. Ich bezahl also meine eigenen Zins-Subventionierung. lächerlich!
scheinst ja selbst ein ziemlich armes Schwein zu sein,daß du soviel schachern mußt.Tut mir leid für dich
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Meine Meinung: Zum einen kommt mir eine Rate von 1000EUR bei 45K EUR Listenpreis sehr hoch vor, die dürfte als reine Finanzleasingrate deutlich niedriger liegen.Zudem kommt dazu, dass die deutschen Hersteller im Leasing nicht so viel teurer sind als ausländische Alternativen.
Ich kann auch nicht bestätigen, dass die Firmen von dt. Herstellern weggehen. Bei uns sind überhaupt nur 2 ausländische Marken zugelassen (eine davon Volvo, also auch Premium), aber sämtliche inländische.
Zustimmung zu allen Punkten.
Unsere Company hat ein Leasing-Modell für Mitarbeiter und eines für leitende Angestellte; beide sind im steuerlichen Sinne "Dienstwagenmodelle". Bei beiden würde ich für 1.000 € im Monat einen deutlich teureren Wagen bekommen. Zugegeben - die Rate hängt sehr von der jährlichen Laufleistung und der Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte ab, aber trotzdem dürfte sich Toms Vermutung bewahrheiten.
Auch bei unserem Leasingpartner gilt: deutsche Modelle sind eher günstiger als ausländische. Kein Wunder: die Leasingrate repräsentiert nichts anderes als die auf Monatsbasis heruntergebrochenen Gesamtkosten, welche auch Wertverlust, Versicherung und Reparaturkosten beinhalten.
Und obwohl unsere Company alle "normalen" Firmen zulässt - Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Bentley, Rolls Royce und Maybach sind unerklärlicherweise nicht im Sortiment 😁 - wird weder Mitarbeitern noch Leitenden irgendeine Einschränkung auferlegt.
Greeetz, Thomas