an alle, die gerne eine Blinkerquittierung beim Öffnen und Schliessen wollen...
Moinsen 🙂
Da ja hier fast jeder die Blinkerquittierung fürs Öffnen und Schliesen hat oder haben will, dacht ich mir, daß ich den kleinen Tip hier niemanden vorenthalten will.
Ausgangssituation:
- Auto wurde codiert, es blinkt beim Öffnen und Schliessen
Allerdings blinkts beim Schliessen dann meist zweimal. Einmal, wenn man das Auto mit der FB verschliesst und zum zweiten Mal, wenn dann der Beifahrer die Türe schließt oder der Kofferrraum geschlossen wird.
Das ärgerliche an der Sache ist, daß man meines Erachtens nicht erkennen kann, ob auch tatsächlich alles verrammelt ist 🙁
Grund ist eigentlich ganz banal und einstellbar!
Wenn man sich die Funktion programmieren lässt, sollte man darauf achten, daß die Herren im Blaukittel einige Optionen richtig setzen:
- "Schärfen / Entschärfen" - Schloss und Fernbedienung
- "Schärfen, optisch" - nicht aktiv ganz wichtig!
- "Schärfen, optisch, Klappen geschlossen" - aktiv
- "Entschärfen optisch" - aktiv
Wenn man diese Punkte so einstellen läßt, blinkt unser 3er beim Öffnen wie gewohnt.
Beim Schliessen allerdings erst, wenn tatsächlich alle Türen und der Kofferraum geschlossen wurden!
Vielleicht konnte ich hiermit einigen Usern hier helfen.
Und nun viel Spaß damit 😁
Gruß, Jürgen
Beste Antwort im Thema
Moinsen 🙂
Da ja hier fast jeder die Blinkerquittierung fürs Öffnen und Schliesen hat oder haben will, dacht ich mir, daß ich den kleinen Tip hier niemanden vorenthalten will.
Ausgangssituation:
- Auto wurde codiert, es blinkt beim Öffnen und Schliessen
Allerdings blinkts beim Schliessen dann meist zweimal. Einmal, wenn man das Auto mit der FB verschliesst und zum zweiten Mal, wenn dann der Beifahrer die Türe schließt oder der Kofferrraum geschlossen wird.
Das ärgerliche an der Sache ist, daß man meines Erachtens nicht erkennen kann, ob auch tatsächlich alles verrammelt ist 🙁
Grund ist eigentlich ganz banal und einstellbar!
Wenn man sich die Funktion programmieren lässt, sollte man darauf achten, daß die Herren im Blaukittel einige Optionen richtig setzen:
- "Schärfen / Entschärfen" - Schloss und Fernbedienung
- "Schärfen, optisch" - nicht aktiv ganz wichtig!
- "Schärfen, optisch, Klappen geschlossen" - aktiv
- "Entschärfen optisch" - aktiv
Wenn man diese Punkte so einstellen läßt, blinkt unser 3er beim Öffnen wie gewohnt.
Beim Schliessen allerdings erst, wenn tatsächlich alle Türen und der Kofferraum geschlossen wurden!
Vielleicht konnte ich hiermit einigen Usern hier helfen.
Und nun viel Spaß damit 😁
Gruß, Jürgen
102 Antworten
Re: Re: Re: Kosten für die Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von SPYH
Da haste Recht, und als armer Schüler ist das für Spielerei im Prinzip ne Menge Geld. Danke für die Infp
Na, also mal ehrlich: wenn man rechnet, was die Karre im Jahr an Unterhalt kostet, sollten 30€ hin oder her keinen Weltuntergang bedeuten.
Re: Re: Re: Re: Kosten für die Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Na, also mal ehrlich: wenn man rechnet, was die Karre im Jahr an Unterhalt kostet, sollten 30€ hin oder her keinen Weltuntergang bedeuten.
Darum gehts mir auch eher nicht. Ich finde es nur dreist, für so eine "Arbeit" auch noch Geld zu verlangen.
Re: Re: Re: Re: Kosten für die Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Na, also mal ehrlich: wenn man rechnet, was die Karre im Jahr an Unterhalt kostet, sollten 30€ hin oder her keinen Weltuntergang bedeuten.
naja das dauert nicht mal 2 min....
ein hoher stundenlohn finde ich
Re: Re: Re: Re: Re: Kosten für die Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von st328
naja das dauert nicht mal 2 min....
ein hoher stundenlohn finde ich
stimmt schon... allerdings brauchts dazu eben auch Equipment für zigtausende Euros. Und schau, die AW bei BMW liegt nicht selten bei 9,50€ +/- netto. 10 Minuten können also leicht mal 20 Euro kosten. Plus Technikaufschlag, Werkstattbodenabnutzung und Atemluftverbrauch sind 30€ schon gerechtfertigt.... 😁 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Kosten für die Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich finde es nur dreist, für so eine "Arbeit" auch noch Geld zu verlangen.
Umsonst ist der Tod und der kostet das Leben. Hat meine Oma schon gesagt. 😉
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Kosten für die Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Umsonst ist der Tod und der kostet das Leben. Hat meine Oma schon gesagt. 😉
Womit wir dann wieder mal in der Servicewüste Deutschland angekommen wären. Für micht gehört sowas einfach zum guten Service dazu. Gibt schließlich genug Sachen, für die ich in meiner Werkstatt ordentlich Kohle dalasse. Da könnte sowas doch mal umsonst gehen, oder?
Genau, also manche Sachen sind so leicht zu machen und dann kosten sie ein Vermögen, aber bei denen kommts eben auch oft auf Laune und Stimmung an. Ich geh morgen hin und berichte euch, was ich zahlen oder nicht zahlen musste. Soll ich mir da am Besten die Einstellungen vornehmen lassen, die zu Beginn des Themas stehen???
Zitat:
Original geschrieben von ch1m1
Mein Vorgängerwagen hat sich nach einigen Sekunden von selbst verriegelt wenn man vergessen hat abzuschliessen, gibts das bei BMW auch?
Kann ich mir fast nicht vorstellen... Was passiert, wenn du den Motor ausmachst, den Schlüssel auf die Mittelkonsole legst und "schnell Zigaretten holen" gehst? Du kommst zurück und freust dich, das die Karre den Schlüssel eingesperrt hat?? 🙂
Gruß
Jan
Doch sowas gibts 😁 hatten das in den letzten 4 Monaten schon 3 mal bei unseren Mercedes-LKWs. 😁
Die Fahrer sind an die Entladestelle rangefahren, Motor laufen lassen um alles anzuschließen und als sie einsteigen wollten, um den Kompressor einzuschalten kamen sie nicht rein, weil das Fahrzeug verschlossen war 😠 😁- keiner weiß warum und das trotz das der Schlüssl im Schloss steckte und bei 2 Fahrzeugen der Motor lief.
Das waren alles 3 Axor Sattelzugmaschinen von Mercedes! 😉
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Kann ich mir fast nicht vorstellen... Was passiert, wenn du den Motor ausmachst, den Schlüssel auf die Mittelkonsole legst und "schnell Zigaretten holen" gehst? Du kommst zurück und freust dich, das die Karre den Schlüssel eingesperrt hat?? 🙂
Gruß
Jan
Nein, die Funktion gibt es bei unseren nicht 🙂
Man aber sehr wohl einstellen lassen, daß sich das Fahrzeug selbständig wieder verriegelt, wenn nach Öffnen mit der FB zwei Minuten keine Tür oder der Kofferraum geöffnet wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von SPYH
Soll ich mir da am Besten die Einstellungen vornehmen lassen, die zu Beginn des Themas stehen???
Wenn du haben willst, daß dein Auto dich anblinzelt, dann schon.
Ich würde es genau so und nicht anders einstellen lassen 😉
Aber wenn die eh schon drüber sind, stellen sie dir auch bestimmt noch andere Komfortmerkmale ein.
Eine annähernd komplette Liste findest hier
Ich hab auch noch eine PDF-Datei angehängt.
Ich hab die ausgedruckt und einfach alles angekreuzt, was ich gerne hätte - dann können die Blaukittel einfach der Reihe nach die Einstellungen abklappern 😁
Gruß, Jürgen
Re: an alle, die gerne eine Blinkerquittierung beim Öffnen und Schliessen wollen...
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Moinsen 🙂
Da ja hier fast jeder die Blinkerquittierung fürs Öffnen und Schliesen hat oder haben will, dacht ich mir, daß ich den kleinen Tip hier niemanden vorenthalten will.
Ausgangssituation:
- Auto wurde codiert, es blinkt beim Öffnen und Schliessen
Allerdings blinkts beim Schliessen dann meist zweimal. Einmal, wenn man das Auto mit der FB verschliesst und zum zweiten Mal, wenn dann der Beifahrer die Türe schließt oder der Kofferrraum geschlossen wird.
Das ärgerliche an der Sache ist, daß man meines Erachtens nicht erkennen kann, ob auch tatsächlich alles verrammelt ist 🙁
Grund ist eigentlich ganz banal und einstellbar!
Wenn man sich die Funktion programmieren lässt, sollte man darauf achten, daß die Herren im Blaukittel einige Optionen richtig setzen:
- "Schärfen / Entschärfen" - Schloss und Fernbedienung
- "Schärfen, optisch" - nicht aktiv ganz wichtig!
- "Schärfen, optisch, Klappen geschlossen" - aktiv
- "Entschärfen optisch" - aktiv
Wenn man diese Punkte so einstellen läßt, blinkt unser 3er beim Öffnen wie gewohnt.
Beim Schliessen allerdings erst, wenn tatsächlich alle Türen und der Kofferraum geschlossen wurden!Vielleicht konnte ich hiermit einigen Usern hier helfen.
Und nun viel Spaß damit 😁
Gruß, Jürgen
Irgendwie blicke ich da nicht ganz durch. Wo besteht der Unterschied wenn man es falsch programmiert hat? Bei mir blinkt der Wagen erst das zweite mal, wenn alle Türen bzw. der Kofferraum geschlossen ist. Ist das okay?
Nö, passt eben nicht. 🙁
Der Wagen soll erst blinken, wenn wirklich alle Klappen zu sind. Sonst ist die Quittierung nämlich meiner Meinung nach fürn A...
Mir ist in der letzten Zeit einfach nur aufgefallen, daß die meisten E46 zweimal blinken.
Nämlich das erste Mal beim Abschliessen und dann nochmal, wenn der Beifahrer die Tür zuknallt 🙂
Da war ich der Meinung, daß Klärungsbedarf besteht, da wohl offensichtlich die meisten 🙂 einfach beide Optionen anklicken, oder eben die falsche Kombination wählen.
Wenn nämlich beide Option aktiv sind, meldet sich der Bimmer wenn das Auto mit der FB abgeschlossen wird. Er gibt dir aber keine Schlüssige Quittierung, ob auch wirklich alles zu ist. Sollte noch ne Tür oder eben der Kofferraum offen sein, bekommst das nicht mit, weil ja schon mal geblinkt wurde. Mit beiden aktiven beiden Optionen musste ich jedesmal ums Auto laufen und selber nochmal prüfen, ob auch wirklich alles zu ist. Das spar ich mir nun, weil mein Auto mir nur noch einmal eine optische Rückmeldung gibt. Nämlich erst, wenn tatsächlich alle Luken dicht sind 😉
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Nö, passt eben nicht. 🙁
Der Wagen soll erst blinken, wenn wirklich alle Klappen zu sind. Sonst ist die Quittierung nämlich meiner Meinung nach fürn A...
Mir ist in der letzten Zeit einfach nur aufgefallen, daß die meisten E46 zweimal blinken.
Nämlich das erste Mal beim Abschliessen und dann nochmal, wenn der Beifahrer die Tür zuknallt 🙂Da war ich der Meinung, daß Klärungsbedarf besteht, da wohl offensichtlich die meisten 🙂 einfach beide Optionen anklicken, oder eben die falsche Kombination wählen.
Gruß, Jürgen
Ev. habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn ich z.B. die Beifahrertüre und den Kofferraum offen habe, blinkt er erst das zweite mal, wenn ich die Türe und den Kofferraum schliesse. Schliesse ich nur eines von beiden blinkt er kein zweites mal.
Sollte der Wagen garnicht blinken bis alle Türen zu sind??
EDIT: So, wie es bei mir eingestellt iat macht es für mich durachaus Sinn. Wenn ich abschliesse blinkt er das erste mal. Erst wenn dann alle Türen bzw. Klappen zu sind, blinkt er das zweite mal. Solange er also nur einmal blinkt, weiss ich dass noch eine Türe offen ist.
Re: Re: Re: Re: Kosten für die Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Na, also mal ehrlich: wenn man rechnet, was die Karre im Jahr an Unterhalt kostet, sollten 30€ hin oder her keinen Weltuntergang bedeuten.
Das ist doch Blödsinn. Wenn man so bei allem im Leben denken würde, wären 50% aller Ausgaben aus dem Fenster geschmissenes Geld.
Man kann nicht eine Sache beleuchten, und die Summe aller Ausgaben außer Acht zu lassen.