An alle C 200 CGI Fahrer....
Hey !!
Möchte gern wissen, wie viel Kilometer Ihr mit VOLLEM Tank fahrt ????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AW-991
Hey !!Möchte gern wissen, wie viel Kilometer Ihr mit VOLLEM Tank fahrt ????
1km. Danach ist der Tank nicht mehr VOLL !!!!
Intelligenztest bestanden. 😁
46 Antworten
Ich hab meinen als "Jungen Stern" gekauft. War leider ne Sternschnuppe. Aber das ist ein anderes Thema. Als ich ihn übernommen hatte (20tsd) standen 10 Liter auf dem Display als Dauerverbrauch. Jetzt (50tsd) stehen 9,4 auf der Uhr. Bis 150 ist er sparsam und braucht unter 9 Liter. Bei Kurzstrecke nimmt er 9,4. Wenn ich über 180 auf der Autobahn fahre, nimmt er im Schnitt knapp 9,6.
Neulich hab ich im Windschatten vom 911er 250 erreicht. Da hat er in der Anzeige weit mehr (zweistellig) angezeigt! Ich denke für die Leistung und den Spaß mit der Soundcharakteristik ist das alles okay. Andere Direkteinspritzer von VW etc. nehmen ein weit höheren D-Zu-Aufschlag! 184 PS wollen auch gefüttert werden, wenn sie abgefordert werden! Komischerweise habe ich bei E10 keinen Mehrverbrauch bemerkt. Habt ihr damit andere Erfahrungen!?
Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum,aber lese schon seid längeren hier im Forum mit nach langen überlegen habe ich mich doch angemeldet 😉
Ich bin seit Mai 2012 stolzer Besitzer eines W204 C 200 CGI in Paldiumsilber Metallic als Avantgarde mit Sportpaket AMG und AMG Styling.
Nun meiner Erfahrungen zum Thema verbrauch sind eigentlich sehr positiv muss ich sagen ich bewege meinen so zwischen 7,35l bis 8,4l auf 100KM alles selber nachgerechnet nach dem tanken!! Und der Bc zeigt nach Reset (immer nach Kundendienst) so 7,9 bis 8,1l auf 100km. Und ich Tanke immer nur Super Plus!
Das weiteste was ich bis jetzt mit einer Tankfüllung geschafft habe waren 768,8KM bei einem Durchschittsverbauch von 7,53L da ging es ins Allgäu und wieder zurück und die Reisegeschwindigkeit lag so zwischen 80-150 da war sehr viel verkehr an diesen Tag!
Ich persönlich finde diese werte für sein Hammer Auto echt okay und mich freut es echt wenn ich jeden Tag in mein Benz steigen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rock87
Und ich Tanke immer nur Super Plus!
Super Plus ist völlig rausgeschmissenes Geld bei dem Fahrzeug und bringt dir absolut null komma nix.
Das Geld würde ich mir sparen.
Hallo
Ich weiß ja nicht wie manche hier mit dem Gasfuß umgehen,mein verbrauch liegt immer so zwischen 9 und 12 Liter.Weniger hab ich noch nicht erlebt.Allerdings viel Stadtverkehr und 5 Gang Automatik.
Gruß,Peter
Ähnliche Themen
Knapp 700 km bei 59 L Tank - dann kommt die gelbe Tanklampe / Reserve. (75 % Stadtverkehr)
Bei Autobahn 600 km ca. bis zur Warnlampe.
S204 10/2011 7 G+ , AMG Paket .... (neue Motorsoftware seit Dez. 2012)
Bin zufrieden damit .🙂
Ca. 450km, bei 11.5l Verbrauch(überwiegend Stadt), und 52l (Netto) Gastank😁😁😁
Da kommt's auf nen Liter mehr oder weniger nicht an😎
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis_1980
Super Plus ist völlig rausgeschmissenes Geld bei dem Fahrzeug und bringt dir absolut null komma nix.Zitat:
Original geschrieben von Rock87
Und ich Tanke immer nur Super Plus!
Das Geld würde ich mir sparen.
Hallo Nemesis_1980
Klar kann man das so sehen das es raus geschmissenes Geld ist Super Plus zu tanken aber so lange es nur 3-5 Cent unterschied macht zum normalen super tanke ich super plus auf die 2 Euro mehr kommt es mir nicht an 😉 außer es sollte mal so wie bei V-Power oder ultimate gleich 10 bis 13 Cent mehr sein dann tanke ich auch wieder das normale Super 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rock87
Hallo Nemesis_1980Zitat:
Original geschrieben von Nemesis_1980
Super Plus ist völlig rausgeschmissenes Geld bei dem Fahrzeug und bringt dir absolut null komma nix.
Das Geld würde ich mir sparen.
Klar kann man das so sehen das es raus geschmissenes Geld ist Super Plus zu tanken aber so lange es nur 3-5 Cent unterschied macht zum normalen super tanke ich super plus auf die 2 Euro mehr kommt es mir nicht an 😉 außer es sollte mal so wie bei V-Power oder ultimate gleich 10 bis 13 Cent mehr sein dann tanke ich auch wieder das normale Super 😉
Beim "geliebten" E10 merke ich persönlich einen Unterschied ( Verbrauch + 0,5 / 1 L auf 100 km // + geringere Leistung ).
Super Plus bringt bei mir eine geringe
gefühlteMehrleistung . Dennoch zu 90 % Super E5 !!!
Zitat:
Original geschrieben von 204 Fan
Hallo
Ich weiß ja nicht wie manche hier mit dem Gasfuß umgehen,mein verbrauch liegt immer so zwischen 9 und 12 Liter.Weniger hab ich noch nicht erlebt.Allerdings viel Stadtverkehr und 5 Gang Automatik.Gruß,Peter
Hallo 204 Fan
Ich habe auch den 5 Gang Automatik und ich denke der Verbrauch von 9 bis 12 Liter in der Stadt sind okay ich fahre zu 75% nur Landstraße einfache strecke 34km davon kann ich meistens wenn kein Lkw vor mir habe knapp 15 km schön mit Tempomat fahren und auf der Straße kann man das Auto manchmal auch schön rollen lassen ohne eine Behinderung für den verkehr zu sein🙂 und so bekomme ich meine werte hin 😉
ca. 500km dann zeigt die Anzeige Rest 50km!
MFG
Zitat:
Beim "geliebten" E10 merke ich persönlich einen Unterschied ( Verbrauch + 0,5 / 1 L auf 100 km // + geringere Leistung ).
Super Plus bringt bei mir eine geringe gefühlte Mehrleistung . Dennoch zu 90 % Super E5 !!!
Einbildung ist auch eine Bildung.
Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Einbildung ist auch eine Bildung.Zitat:
Beim "geliebten" E10 merke ich persönlich einen Unterschied ( Verbrauch + 0,5 / 1 L auf 100 km // + geringere Leistung ).
Super Plus bringt bei mir eine geringe gefühlte Mehrleistung . Dennoch zu 90 % Super E5 !!!
Wozu gibt es "Super Plus " bzw. die Oktanzahl 98 ???
Tanke mal Normalbenzin (welchen es nicht mehr gibt) bzw. wieso steigt der Verbrauch bei E10 um 0,5 bis 1 Liter / 100 Km zum E5 - Du "Schlauberger" ?
Und mit dem Verbrauch (durch Qualitätsunterschiede) schwankt auch die Leistung (`s - "Ausbeute"😉 !
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Wozu gibt es "Super Plus " bzw. die Oktanzahl 98 ???Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Einbildung ist auch eine Bildung.
Für Motoren die sowas brauchen?
Zitat:
Tanke mal Normalbenzin (welchen es nicht mehr gibt) bzw. wieso steigt der Verbrauch bei E10 um 0,5 bis 1 Liter / 100 Km zum E5 - Du "Schlauberger" ?😉
Weil E10 weniger Energie enthält als E5.
Das hat aber nix mit der Oktanzahl zu tun.
LPG hat deutlich über 100 Oktan, trotzdem steigt der Verbrauch an, weil es weniger Energie enthält.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Tanke mal Normalbenzin (welchen es nicht mehr gibt) bzw. wieso steigt der Verbrauch bei E10 um 0,5 bis 1 Liter / 100 Km zum E5 - Du "Schlauberger"?
Der Verbrauch mit E10 steigt gegenüber E5 theoretisch um 1,6%. Also ca. 0,16l/100km. 0,5-1l mehr sind Blödsinn. Ethanol brennt ja auch, bei 1l Mehrverbrauch müssten 10% Wasser da drin sein... 😁
Und die Oktanzahl hat nichts mit Spritqualität und Verbrauch zu tun, sofern die Mindestoktanzahl von 95 erreicht ist. Normalbenzin hatte 91 ROZ, da regelt die Zündung nach, also Mehrverbrauch.
Der Energieinhalt von Super+ ist übrigens wegen des höheren Additivanteils im Sprit sogar etwas geringer als beim normalen Super.
Grüße
Ich wollte eigentlich nicht nur weil ich geschrieben habe das ich nur super plus tanke eine Diskussion entfachen was besser oder schlechter ist oder ob es was bringt oder nicht 😉