An alle Besitzer des neuen H1 !!!!!!!!!
Hallöchen an alle Besitzer des neuen H1,
dieser Thread ist als Einladung für alle jene unter Euch gedacht, die den neuen H1 bereits ihr Eigentum nennen und diesen hier im H Forum gerne kurz vorstellen möchten.
Hier mal ein paar Anregungen, was interessant sein könnte:
- länderspezifische Verkaufsbezeichnung z.B. Travel, Cargo, Starex, Satellite, H300, i800, iMax, People, ...
- Motor: 170 bzw. 136 PS
- Farbe
- Sonderausstattung, Zubehör wie AHK, getönte Scheiben, Mittelarmlehne, ALUs, Standheizung, Steinschlagschutz, Automatik, Leder, massgefertigte Sitzbezüge, Bestuhlung (8/9/12), ....
- Bundesland
- Anzahl der regelmässigen Mitfahrer unter 18 😉
- Interesse an einem evtl. H1 Treffen: ja / nein
- evtl. ein Bild
- was euch sonst noch einfällt
Bitte in diesem Thread keine technischen Fragen, Probleme o.ä. diskutieren. Dafür gibt's hier im H Forum genügend andere Threads wie z.B. "neuer H1".
Bin gespannt wieviele von Euch es hier im Forum bereits gibt. Denke es sind doch mittlerweile einige. Eigentlich wäre ein eigenes Unterforum für den H1 schön, aber dazu sind wir noch zu wenige 🙄. Aber immerhin H1 Threads zählen im H Forum zu den hit-reichsten Beiträgen.
Na dann mal los !!
LG
Euer Joe
Beste Antwort im Thema
Moin an alle!
H1 TRAVAL - deutsches Model - vom deutschem Fachhändler - im Dez. 2008 in WESTdeutschland gekauft - komme aber aus Rostock!
schwarz
getönte Scheiben - ultra blickdicht von außen!
kleiner Bullenfänger vorne - Superproll100
verchromte Einstiegsrohre an beiden Seiten - Superproll101
Ladekanntenschutz hinten - Alu Riffelblech
Windabweiser an beiden vorderen Fenstern
Armlehnen beidseitig - nachgerüstet
org. H1 Fußmatten fürs ganze Fahrzeug - brauch kein Mensch
Winterreifen - Sommerreifen
hübsche Alufelgen folgen - hab nur noch keine passenden gefunden!
Anhängerkuplung starr is dran
3. Sitzreihe mühelos rausgebaut - nun gut 1,6m lange Ladenfläche
HANSA ROSTOCK Nummerschildhalter
...freue mich sehr über die guten und hilfreichen Tips und Erfahrungen, die ich hier im Forum VOR dem Kauf erhalten habe - nochmals vielen Dank!
...wenn ich (technischer Vollidiot) mal irgendwo mit Rat helfen kann - laßt es mich wissen!
... H1 Treffen oberhalb der A2 stehe grundsätzlich positiv gegenüber - muß aber lange vorher geplant werden - da ich als Künstler ja auch meine Brötchen verdienen muß. Wenn jemand mal eine lange vorher geplante Reise nach Meckpomm unternimmt und in HRO Zwischenstop machen will, diene ich (wenn ich Zeit habe) auch als Stadtführer oder Ausflugszielnavigator - denn MV ist immer eine Reise wert.
...allen einen sonnigen Tag!
christian der Kunstfreund
128 Antworten
Hier noch ein paar Seiten
http://www.twoyo.co.kr/
http://www.stro.co.kr/
da scheint mir gerade jemand auf der leitung zu stehen, irgendwie erschließt sich mir der sinn dieses spiegels nicht 😕
Damit hat man den den bereich um die Stoßstange und AHK im Blick, macht sich nicht schlecht wenn man des öfteren mit Anhänger fahren tut. Ich glaub den haben alle H1 die in Asien. Ist dort vielleicht Pflicht. Ich hab schon ein paar Jeep`s gesehen die so´n Spiegel dran haben!
man müsste es ausprobieren ob es wirklich was bringt. muss man sich doch ganz schön (über zwei spiegel, rückwärts) die augen verrenken um die eigene heckschürze zu sehen. wo die asiaten doch führend in der elektronicbrance sind hätte ich ne heckkamera erwartet (gibt es mit funkübertragung mittlerweile für ca. 90€ auf´m baumarkt) und nich son auswuchs. naja, die japanesen bauen ja auch, wieder ihrer eigenen körpergröße, motorräder wo normalgewachsene europäer probleme haben die füße auf den boden zu bringen 😉
Ähnliche Themen
Hi Leute,
seid ihr ab und zu mal auf der suche nach etwas nützlichem?
Ich suche zum Beispiel eine Kofferraumwanne mit erhöhtem Rand!
Schon was gefunden?
Zitat:
Original geschrieben von eiskamel
das schwarze Bodykit ist echt schön, und hier kriegt man auch den Heckdachspoiler !!!!
In NL kostet der knappe 400,- Euronen !!!Hat jemand Ahnung was die Teile bei Hi-Motors kosten ? Hab da nichts zu gefunden.
Verdammt ärgerlich dass man sowas hier in Europa nich bekommen kann.Joe
hab beim freundlichen mal angefragt, der heckspoiler is bei uns nicht zugelassen, leider
Die deutschen Bürokraten haben doch echt nen gewaltigen an der Waffel !!!!
Was muss ein kleiner Zierspoiler oben an der Heckklappe eine Zulassung haben ??
*arrrrg*
Hallo H1/Hyundai-Freunde.
Bin neu hier und grüße Euch!
Fahre derzeit noch Trajet (schwarz, Alu, Heckspoiler, Comfortpaket, UND: 7 Leder-Einzelsitze - da meist mit 2 Erw. und 5 Kids unterwegs). (Außerdem noch einen Getz - und beides mit großer Zufriedenheit (vorher div. Volvos...:-(.....)
Habe den H1 Travel Premium probegefahren und bin ebenso begeistert wie ihr - allerdings haben mich die fehlenden Einzelsitze und der fehlende Komfort (keine Automatik, keine Armlehnen, fehlende Steckdosen - uvm, was ich eben so in meinem Trajet habe -und auch vermissen würde!!) bisher vom Kauf abgehalten.
Habe mich auch viel mit Starex-Varianten und Importen beschäftigt - aber all diese ganzen -bis zu 12-Sitzer-Varianten- haben mich im Endeffekt nicht überzeugt. Dass ist irgendwie alles wie gewollt und nicht gekonnt.
Nun sagte mir meine freundlicher HH, dass er auf einer Fortbildung in Neckarsulm eben genau so ein (jedenfalls für Deutschland) "Prototyp"-Auto gesehen hätte - EINZELSITZE!!!
Ein Anruf bei Hyundai (super freundlich und echt individuell beratend -mit sehr entgegen kommendem email-Verkehr) ergab- da ist noch einiges in der Pipeline was den H1 betrifft. Man "bat" mich um "Geduld" - ich habe gute Hoffnung, dass auch "mein" H1 demnächst in Deutschland zu haben ist...
(Wisst ihr vielleicht schon mehr? Für mich zwingend: Automatik, Einzelsitze....und viel, viel Reiseluxus.) ;-)) Euch bis dahin gute Fahrt mit Euren "Heinzen" und ich guck auch ohne HEINZ immer wieder mal rein, um mir Eure Erfahrungen anzuschauen!
Also ‚ne Automatik vermisse ich auch schon, genauso wie den Tempomaten (der sich aber nachrüsten lässt), meine letzten vier Autos waren alle Automatik. 2x Ford Windstar ein 3,8l (16.000 DM) und ein 3,0l mit Leder und Einzelsitzen (5.500 €); ein Volvo 850 (2.500 €)und ein Omega MV6 mit Vollausstattung Inklusive Bose Surround System (1.800 €). Wie man an den Preisen schon sehen kann sind das alles Autos älteren Semesters gewesen und hatten, bis auf den Volvo, so richtig Durst und ziemlich oft Sehnsucht nach meinem Mechaniker in der Werkstatt, oder keinen Bock den TÜV zu bestehen (jedenfalls nicht ohne erheblich Kostenaufwand). Nach meiner Letzten Gebrauchtwagenpanne hatte ich einfach nur sie Schnauzte voll, und wollte mal was Vernünftiges kaufen, wo ich auch wieder richtig Platz drinnen habe, und kaufte dann nach langen hin und her und Probefahrt (3 Fahrzeuge standen zur Wahl) den Heinz als Vorführer, und hab es bis heute nicht bereut.
Den H1 mit Automatic hab ich in D (autoscout24) jetzt auch schon gesehen. Schau selbst >Gebrauchtwagenbörse.<
Hallo an euch beide,
Vielleicht gibt es dann die Möglichkeit die Herausnahme der Sitze bei unseren H1 einfacher zu machen. Vielleicht könnte was an den Bänken nachgerüstet oder verändert werden, so dass der Ausbau einfacher ist. Ich weiß es ist Wunsch denken.
MFG
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von BigFM
Also ‚ne Automatik vermisse ich auch schon, genauso wie den Tempomaten (der sich aber nachrüsten lässt), meine letzten vier Autos waren alle Automatik. 2x Ford Windstar ein 3,8l (16.000 DM) und ein 3,0l mit Leder und Einzelsitzen (5.500 €); ein Volvo 850 (2.500 €)und ein Omega MV6 mit Vollausstattung Inklusive Bose Surround System (1.800 €). Wie man an den Preisen schon sehen kann sind das alles Autos älteren Semesters gewesen und hatten, bis auf den Volvo, so richtig Durst und ziemlich oft Sehnsucht nach meinem Mechaniker in der Werkstatt, oder keinen Bock den TÜV zu bestehen (jedenfalls nicht ohne erheblich Kostenaufwand). Nach meiner Letzten Gebrauchtwagenpanne hatte ich einfach nur sie Schnauzte voll, und wollte mal was Vernünftiges kaufen, wo ich auch wieder richtig Platz drinnen habe, und kaufte dann nach langen hin und her und Probefahrt (3 Fahrzeuge standen zur Wahl) den Heinz als Vorführer, und hab es bis heute nicht bereut.Den H1 mit Automatic hab ich in D (autoscout24) jetzt auch schon gesehen. Schau selbst >Gebrauchtwagenbörse.<
Und wie willste den zulassen, so mit Beckengurten??????
Man fragt ja nur so mal.....
Norbert
Hast du schon mal einen Sitz ausgebaut und dir angeschaut was dort im Boden bleibt? Das ist ja eine kleine Stolperfalle, ich lass es erst mal wie’s jetzt ist. Haben meine 3 Kinder mehr Plätze um die sich streiten können.
Was mich aber noch Interessieren würde, wie schaut es unterm Teppich aus, Hat schon mal jemand nachgeschaut? Hab da mal 2 Bildchen im Anhang.
Wie das mit der Zulassung ausschaut da hab ich auch keine Ahnung, muss aber gehen, in Berlin hab ich den SATELLITE schon fahrend gesehen.