An alle Besitzer des neuen H1 !!!!!!!!!
Hallöchen an alle Besitzer des neuen H1,
dieser Thread ist als Einladung für alle jene unter Euch gedacht, die den neuen H1 bereits ihr Eigentum nennen und diesen hier im H Forum gerne kurz vorstellen möchten.
Hier mal ein paar Anregungen, was interessant sein könnte:
- länderspezifische Verkaufsbezeichnung z.B. Travel, Cargo, Starex, Satellite, H300, i800, iMax, People, ...
- Motor: 170 bzw. 136 PS
- Farbe
- Sonderausstattung, Zubehör wie AHK, getönte Scheiben, Mittelarmlehne, ALUs, Standheizung, Steinschlagschutz, Automatik, Leder, massgefertigte Sitzbezüge, Bestuhlung (8/9/12), ....
- Bundesland
- Anzahl der regelmässigen Mitfahrer unter 18 😉
- Interesse an einem evtl. H1 Treffen: ja / nein
- evtl. ein Bild
- was euch sonst noch einfällt
Bitte in diesem Thread keine technischen Fragen, Probleme o.ä. diskutieren. Dafür gibt's hier im H Forum genügend andere Threads wie z.B. "neuer H1".
Bin gespannt wieviele von Euch es hier im Forum bereits gibt. Denke es sind doch mittlerweile einige. Eigentlich wäre ein eigenes Unterforum für den H1 schön, aber dazu sind wir noch zu wenige 🙄. Aber immerhin H1 Threads zählen im H Forum zu den hit-reichsten Beiträgen.
Na dann mal los !!
LG
Euer Joe
Beste Antwort im Thema
Moin an alle!
H1 TRAVAL - deutsches Model - vom deutschem Fachhändler - im Dez. 2008 in WESTdeutschland gekauft - komme aber aus Rostock!
schwarz
getönte Scheiben - ultra blickdicht von außen!
kleiner Bullenfänger vorne - Superproll100
verchromte Einstiegsrohre an beiden Seiten - Superproll101
Ladekanntenschutz hinten - Alu Riffelblech
Windabweiser an beiden vorderen Fenstern
Armlehnen beidseitig - nachgerüstet
org. H1 Fußmatten fürs ganze Fahrzeug - brauch kein Mensch
Winterreifen - Sommerreifen
hübsche Alufelgen folgen - hab nur noch keine passenden gefunden!
Anhängerkuplung starr is dran
3. Sitzreihe mühelos rausgebaut - nun gut 1,6m lange Ladenfläche
HANSA ROSTOCK Nummerschildhalter
...freue mich sehr über die guten und hilfreichen Tips und Erfahrungen, die ich hier im Forum VOR dem Kauf erhalten habe - nochmals vielen Dank!
...wenn ich (technischer Vollidiot) mal irgendwo mit Rat helfen kann - laßt es mich wissen!
... H1 Treffen oberhalb der A2 stehe grundsätzlich positiv gegenüber - muß aber lange vorher geplant werden - da ich als Künstler ja auch meine Brötchen verdienen muß. Wenn jemand mal eine lange vorher geplante Reise nach Meckpomm unternimmt und in HRO Zwischenstop machen will, diene ich (wenn ich Zeit habe) auch als Stadtführer oder Ausflugszielnavigator - denn MV ist immer eine Reise wert.
...allen einen sonnigen Tag!
christian der Kunstfreund
128 Antworten
Soweit ich das bis jetzt herrausgefunden habe, sind das Advan-Felgen, und die sind hier nicht zu bekommen geschweige dann zugelassen. Die sind für die Rennstrecke, und sollen wohl irre Leicht sein. (Hab ich in einem BMWE90 - Forum gelesen) Schade eigendlich.
Der Bodykit sollte laut Währungsrechner NUR 460€ kosten. (in Korea ohne Lieferung)
Ist aber auch in den USA zu bekommen, für einen Tausender mehr.(ohne Lieferung)
hab da doch noch was gefunden SCHAU MA
völlig anderer Kit als der schwarze auf dem Foto !!!
Ähnliche Themen
Der schwarze auf dem Foto ist leider nur ein Fake, schade eigentlich, die Scheinwerfer und die Felgen währen schon schön! Meine Finanzverwaltung ist aber für so was gar nicht zu begeistern, da bin ich schon froh wenn ich die Spiegelblinker'n durchgesetzt bekomme.
was ist das denn...
http://cgi.ebay.de/...emZ260588142911QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...
hier sind jede menge schöne Teile hoffentlich kommt mal was für den deutschen Markt
alter schwede, richtig schöne anbauteile! auch so bissel chrom würde sicher am schwarzen premium gut aussehen. und drehbare sitze - ein traum...
das schwarze Bodykit ist echt schön, und hier kriegt man auch den Heckdachspoiler !!!!
In NL kostet der knappe 400,- Euronen !!!
Hat jemand Ahnung was die Teile bei Hi-Motors kosten ? Hab da nichts zu gefunden.
Verdammt ärgerlich dass man sowas hier in Europa nich bekommen kann.
Joe
hier der Shop des Herstellers des schwarzen BK:
http://oncarmalltr.godo.co.kr/.../goods_view.php?...
270.000,- koreanische Taler wieviel auch immer das in Euro sein mag.
Probelm ist man muss Koreanisch können.
hier noch die Website des Herstellers: http://www.ixiondesign.co.kr/
Joe
Zitat:
Original geschrieben von eiskamel
hier der Shop des Herstellers des schwarzen BK:http://oncarmalltr.godo.co.kr/.../goods_view.php?...
270.000,- koreanische Taler wieviel auch immer das in Euro sein mag.
Probelm ist man muss Koreanisch können.hier noch die Website des Herstellers: http://www.ixiondesign.co.kr/
Joe
also , die 270.000,- Koreanische Taler sind 182,66€.
ist eigentlich nicht so Teuer , Frage ist eher , was kostet der Versandt und gibts ABE dafür??