AN ALLE Audi oder VW??

Audi 80 B3/89

Bin mit nen bekannten zum diskutieren gekommen wer jetzt was über hat

Ich meinte VW PORSCHE LAMBORGHINI SEAT u. BUGGATTI
gehören zu AUDI

Er meinte ne VW hat die hand über

Wie is eure meinung??

26 Antworten

Jup kann ich alles bestätigen ^^
Arbeite bei VW /Audi im Orginal-Teile-Logistik GmbH&Co. KG Vertriebszentrum Nord 😁

Buick, Saturn(?) und Opel gehören auch noch zu GM.

mfg Micha

VW hat das sagen über Audi und co.

Vielleicht wird irgendwannmal Porsche VW übernehemen, die habens ja schließlich erfunden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von -9SePPeL9-


Jup kann ich alles bestätigen ^^
Arbeite bei VW /Audi im Orginal-Teile-Logistik GmbH&Co. KG Vertriebszentrum Nord 😁

genauso ist es. wir sitzen an der quelle..

Ähnliche Themen

Zitat:

genauso ist es. wir sitzen an der quelle..

Noch einen an der Quelle 😁

Wo denn, wenn man fragen darf ?

Ob an der Quelle oder nicht, ist hier glaub ich wohl vollkommen egal! Was genau die Familoe und die Erben um Porsche so vor haben, das wissen im Moment nur sie selbst. Fakt ist aber, das Porsche gerade beschlossen hat, das Kapital durch Ausgabe von 8,75 mio Aktien zu erhöhen. Angestrebt werden 29,9% von VW, weil das unter der 30% Marke liegt, wo sie den anderen Aktionären ein Übernahmeangebot unterbreiten müssten.
Am 12.wird es eine Anhörung zum VW-Gesetz geben. Wenn dieses fällt, dann könnte es sein, dass Porsche versuchen wird die Mehrheit an VW zu kaufen, da sie dann auch mehr als die 20% der Stimmrechte hätten.
Spekuliert wird darüber, das Porsche dann die Marken Bugatti, Lamborghini, Audi aus dem VW-Konzern ausgliedern werden und mit Porsche als Premiumzusammenschlussweiter führen würde.
VW dann nur noch als Massenanbieter mit SEAT und Co. zusammen. Das würde dann einen noch höheren Kostendruck auf VW ausüben und was das zur Folge hat können sich einige ja wohl vorstellen.
Piech hätte damit einen Traum erfüllt, VW ist wieder im Familienbesitz von Porsche, da 100% der Stimmberechtigten Aktien bei Porsche in Famielenbesitz sind. Die Frage ist nur, ob die Familie Porsche so viel Geld flüssig machen kann, um die letzen 20% von VW zu kaufen. Einige Experten glauben sie können. Also mal abwarten, was am 12. beschlossen wird.
Einen Gewinner gibt es schonmal, die Famiele Porsche, die seid dem einkauf bei VW den Aktienpreis verdoppelt haben und dazu noch jede Menge Optionen auf VW- Aktion besitzen, die sie gekauft haben als der Kurs noch bei der Hälfte von heute lag.

Wenn das VW-Gesetz nicht kippt, dann kann Porsche mache was sie wollen, dann könne sie VW nicht übernehmen.

Porsche muss doch fast VW kaufen, um langfristig eigenständig überleben zu können!!
Alleine hätte Porsche so ein Projekt wie den Geländewagen Cayenne/Touareg nur sehr schwer alleine stemmen können.
Es ist ja nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch ob man über genügend Leute mit den richtigen Fachwissen für eine solche grundlegende Neuentwicklung wie den grossen geimeinsamen Geländewagen hat. Und das hat halt der VW Konzern. Und wenn VW nun von einen anderen Konzern geschluckt wird (egal welcher )
dann ist es sehr wahrscheinlich das dann die neuen Bosse die schon fast tradionelle Zusammenarbeit beenden werden. Wäre für Porsche auf Dauer gesehen sehr schlecht.
Ich denke das es in Zukunft mehr gemeinsame Projekte geben wird, muss ja nicht unbedingt gleich wieder eine gemeinsames Auto sein, schon das gemeinsame Entwickeln von z.B Motoren, Achsen, Elektonik aller Art bringt schon sehr viel.
VW hat kein richtigen Sportwagen, und Porsche bräuchte auch ein richtig gutes Auto um langfristig ein Einstiegmodell als Ersatz für den Boxter und Cayman zu haben. Warum da nichts gemeinsames entwickeln. Das solch ein gemeinsames Wwerk angenommen wird zeigt sich ja mit den Cayenne/Touareg.
Und nur mit den 911er (Boxter und der cayman sind für mich schon von der Konzeption und Design nur "Einsteiger"-911"😉 als tragende Säule kann Porschen nie überleben.
Und ganz wichtig: Es dürfte kein Image Probleme für Porsche geben wenn Sie mit VW gemeinsame Projekte verwirklichen. Aufgrund von der Historie ( Käfer, 914/916er Porsche, Oder auch den Audi 80 S2 der ja eigentlich ein Porsche ist ) passen beide Marken sehr gut zusammen. Abgesehen davon das der VW-Konzern mit den Marken VW und Audi ebenfalls über ein sehr gutes Image verfügt.

Zitat:

Original geschrieben von C4-Veteran


Porsche muss doch fast VW kaufen, um langfristig eigenständig überleben zu können!!

Porsche hat in den letzten 5 Jahren ihren Gesamtabsatz verdoppelt.

BMW dachte das damals auch und kaufte MG, Landrover und Mini, es war ein Millionengrab. Als Fazit konnte BMW ziehen, dass auch kleinere nicht Volumenhersteller gut überleben können.

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Porsche hat in den letzten 5 Jahren ihren Gesamtabsatz verdoppelt.

BMW dachte das damals auch und kaufte MG, Landrover und Mini, es war ein Millionengrab. Als Fazit konnte BMW ziehen, dass auch kleinere nicht Volumenhersteller gut überleben können.

mfg Micha

Der VErgleich hinkt etwas: BMW hat meiner Meinung ein viel breitere Modellpalette als Porsche, die können doch ab der Golf-Klasse aufwärts bis zum Super-Sportwagen alles anbieten. Bei Porsche fusst doch alles auf den 911er.

ERst der Cayenne ist in meinen Augen ein zweites erfolgreichens Standbein in der Modellpalette. Das Problem hat Porsche aber schon seid Jahrzehnten.

VW hat z.Z SChierigkeiten, ist aber mit Sicherheit kein marodes Unternehmen wie die damalige Rover-Gruppe. Die Modellpalette bei Rover basierte doch auf Honda-Modelle, die schon zu BMW Zeiten nicht mehr die modernsten waren. Der VW -Konzern verfügt jedoch meiner Meinung über ein sehr moderne und breite Modellreihen bei den einzelnen Marken.

Zitat:

den Audi 80 S2 der ja eigentlich ein Porsche ist

Wohl kaum. Meinst wohl den RS2.

Gruß, Ingo

JA genau den meine ich. Im Fahrzeugbrief steht Porsche als Hersteller drin.....
Entwickelt wurde das Auto ebenfalls von Porsche. Gebaut auch.Das habe ich gemeint mit das es fast eine Porsche ist.

Das ist ein Audi mit Porsche Zutaten,mehr nicht.
Du hattest S2 geschrieben,betreffen tut es aber den RS2 .Daher der Einwand von tigger2000.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen