an alle 320 D fahrer ;)

BMW 3er E46

hallöchen alle!

ich habe mal da ein kleines anliegen!
meinereiner spielt mit dem gedanken sich einen e46 320d oder 328 zu kaufen. da ich täglich zur arbeit hin und zurück, gesamt 65km fahre, wäre wohl der diesel die bessere alternative. man ja auch nochmal wo anders ab und an und da sammeln sich die kilometer auf ca 20000km/p.a.

nun zu meiner frage....
ich lese nun das "alte" diesel zum schleuderpreis verkauft werden. wegen dieser feinstaub- und partikelfilter-geschichte.

wie verhält es sich denn nun mit einem 320 d bj 98 oder höher?! kann man die nachrüsten?! zur zeit ist ja der steuersatz bei 308 €.

habe halt bedenken das ich für ein auto nun ca 15tausend ausgebe und ich damit einen fehler mache.

wäre für ein paar tipps sehr dankbar. auch was die kinderkrankheiten bei einem diesel sind.

will mir morgen einen ansehen.
hier mal paar daten: 320d bj 99 80tkm, leder, el sp, el rollo, regensensor, el abblendlicht, 17" felgen, scheckheft und 1 hand.

ist bestimmt nicht nur für mich viel geld - und da überlegt man schon ob man da nicht was falsch machen könnte.....wäre für paar gudde tipps und aufmunternde worte sehr dankbar 😉))

greetz olli

21 Antworten

danke für eure antworten. ich werde bei meinem dad seinem e46 danach schauen lassen 😉

so heute mal ein wenig gefahren und nun habe ich folgendes festgestellt....
alles top bis auf 2 kleinigkeiten....
die orginal rot/orange rückleuchten sehen ebermilich aus 🙂
und der wagen schauckelt mir zu sehr 😉
würde gerne ein fahrwerk einbauen. könnt ihr was empfehlen? was habt ihr denn so drinne?!

ich muss sagen das mir die orginal-felgen sehr gefallen. sehen edler aus als irgendwelche supertiefbett felgen, wo man morgens die penner rausschäuchen muss 🙂) die sollen auch weiterhin (erstmal) drauf bleiben.

auf jedenfall soll es ein gewindefahrwerk sein. bitte sagt jetzt aber nicht H&R. dachte da so an rund 500 €

anbei mal ein pic 😉

gruß
olli

tut mir leid, dass ich dir das jetzt sagen muss, aber für 500 euro bekommst du nichts gutes für deinen schönen bmw. entweder du sparst noch ein bisschen bis du dir ein kw gewinde oder sonstiges kaufen kannst, oder du gibst dich mit einem normalen sportfahrwerk von h&r oder co zufrieden. wer so einen bmw fährt, sollte sich nicht mit billigkomponenten zufrieden geben 😉

mhhh

naja was du sagst, damit gebe ich dir auf jedenfall recht!!!

dachte nur das die FK´s und Racing Sport oder wie die heißen, die bei ebay vertickt werden auch akzeptabel sind.

gruß
olli

Ähnliche Themen

Hallo,

kann nur sagen bin mit dem 320d super zufrieden seit 3,5 Jahren eigentlich ohne Probleme. Die 136 PS gehen super ich hab aber noch ein moderates Tuning auf ca. 155 PS gemacht und jetzt ist er der Hit. Hätte auch keine Bedenken. Nur mit Fahrwerk würd ich vorsichtig sein. Wenn nicht viel ausgeben willst, solltest du eher zu Federn greifen, H&R oder Eibach. Für die Optik super, Fahrverhalten noch sehr komfortabel und die günstigste Lösung. Halte Fahrwerk sowieso für keine super Lösung, außer deine Dämpfer sind schon kaputt.

Grüsse
Mikel

hi leuz

@mike1975
was für ein moderates tuning meinst denn?? eine box dazwischen?! kannst mir mal dazu paar infos geben?! welcher hersteller und kosten? das kommt nämlich gleich nach dem fahrwerk 😉
ach und deiner sieht ja echt sehr geil aus - sehr nette farbe und felgen 😉)

also die dämpfer sind net kaputt....aber ich möchte gerne ein sehr straffes fahrwerk haben. ich denke mit federn ist mir das zu lau. will das nicht nur wegen der optik haben, sondern um auch etwas zügiger in kurven fahren zu können 😉

bin wohl zu verwöhnt denn in meinem e36 hatte ich ein KW-gewinde drin (war schon beim kauf) und das war echt super.......

hat denn keiner so ein günstiges gewinde-ebayfahrwerk (MK-Racing, TechLine, Apex, etc) und kann was darüber berichten?!
habe dort sonsst ein H&R fahrwerk für 550 gesehen aber kein gewinde...meint ihr das wäre soviel besser?!

Danke für die Blumen, gefällt mir auch gur :-))

Ich persönlich glaube halt, dass du mit nem billigen Fahrwerk schlechter um die Kurven kommst als mit dem originalen. Wenn schon dann gescheit machen. Bretthart bringt auch nix. Nicht umsonst hatte der neue M5 die besten Rundenzeiten mit der weichsten Komfort Stellung !!!!!

Ich hab mein Tuning bei www.rm-tuning.at hier in Tirol machen lassen. Ist gleich in der Nähe von mir. Ich hab mir eine neue Software draufspielen lassen. Laptop angesteckt umprogrammiert fertig. Könntest theoretisch 200 PS haben. Hatte ich auch kurzzeitig, aber da raucht er dann gewaltig und das ist längerfristig sicher nicht gut. Aber man kann das ja individuell ändern bis man zufrieden ist. Jetzt passt es super. Qualmt nicht und geht super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen