An alle 1.8T mit LDA
Hallo!
Ich habe in meinen 1.8T MKB ANB eine analoge Ladedruckanzeige verbaut und diese bewegt sich (je nach Gaspedalstellung) zwischen -0.8 bar und +0.3 bar…ist das normal oder nen bisschen wenig?
Danke & Gruß
51 Antworten
mh, genau das hab ich auch vor. Wie war den der einbau ?? Haste den einbau vielleicht beBildert ?? Bin ein absoluter nonSchrauber. Aber normal ist das doch kein Akt, oder ???
Hab die Anzeige noch nicht mal fest verbaut, sondern erstmal provisorisch mittels speziellem T-Stück an nen Schlauch an der Ansaugbrücke angeschlossen...ansich ist das ne relativ simple Angelegenheit-je nachdem, wohin du die Anzeige verbauen möchtest. Vielleicht meldet sich ja mal jemand, der die mehr helfen kann als ich.
Greetz
naja, wollte sie eigntlich in die A-Säule machen zusammen mit ner Öldruckanzeige..
ne einbauanleitung wäre mal nicht schlecht.....
greetz
die LDA sollte im Leerlauf ca.-0,7 -- -0,8bar anzeigen und bei Vollgas ca.+0,5 -- +0,6bar.
Deine +0,3bar sind difinitiv zu wenig.
War da vielleicht so ein durchsichtiger Schlauch dabei den du auch Verbaut hast ?? wenn ja schmeiß den raus der ist Müll weil der bei jeder kleinen Ecke abknickt und dadurch auch die LDA zu wenig anzeigen kann,was wohl auch dein Problem sein wird.
Kannst auch mal die Suchfunktion benutzen,das Thema LDA und Ladedruck gab es hier auch schon öffters. 😉
Ähnliche Themen
das kann ich bestätigen, ich habe mit leerlauf 0,7-0,6 bar unterdruck und im overboost 0,7-0,8 bar überdruck.
dein wagen müsste theoretisch sehr schlecht "gehen"...
eventuell ein kaputtes schubumluftventil oder das ladedruckregelventil (N75) können dafür verantwortlich sein. aber auch ein laderschaden kann da nicht ausgeschlossen werden,
mfg
Hab das original RS6 Pop Off verbaut sowie das N 75"K" ...Der Wagen fährt mal nen bisschen besser-mal schlechter, jedoch ohne ruckeln. Die Spannung am N 75 Stecker beträgt 8,75 Volt. Vmax laut Klima bei knapp 200 km/h / Verbrauch bei ca 7,3 Liter (sparsame Fahrweise) und kein Olverbrauch...Der Schlauch der LDA hat auch keine Knicke!
Danke für eure Hilfe!
mess mal den widerstand des n75, wenn das 100% in takt ist, dann sollte der wert zwischen 25 und 35 Ohm liegen.
Hi,
baue das N75 mal aus und wasche es mit bremsenreiniger oder benzin durch vielleicht klemmt es etwas.
MfG
Mein N75 ist doch erst 1000km alt :-( ...aber ich werd morgen mal das originale und das "k" durchmessen und hier Bescheid geben.
...danke erstmal
Alsooooo…das original N75 „C“ hat nen Wert von 26 Ohm und das verbaute „K“ Ventil hat nen 28 Ohm…jemand sonst noch ne Idee?
PS: Den Ladedruckverlauf würde ich als normal einschätzen…d.h. ab ca 1800 U/min liegen die 0,3 bar an und werden bis über 5000 U/min gehalten. Bei konstanten Fahrt liegt der Druck bei ca 0 bar…
Greetz
ich kann nur nochmal wiederholen das du bei Vollgas mindestens +0,5bar haben solltest.Vielleicht ist dein Druckbereich ,zw. Drosselklappe und Turbolader, irgend wo undicht und du verlierst dadurch Ladedruck.Es kann auch ein kleineres Leck sein was sich aber erst bei Ladedruck bemerkbar macht, zur not müßte man in einer Werkstatt mal den Druckbereich zur Kontrolle Abdrücken lassen.
Moin!
Ich habe gestern mal meine Batterie für eine halbe Stunde abgeklemmt, um bei der anschließenden Probefahrt festzustellen, dass jetzt die ca. 0,6 bar im Overboost und 0,55 bar im Fahrbetrieb anlagen. Das Fahrzeug ruckelte anfangs noch stark, was sich während der folgenden 30 km jedoch verbesserte…und der sch… Ladedruck währenddessen wieder auf 0,3 bar fiel und man den Turbolader nicht mal mehr ansatzweise spürte…
Wenn ich jetzt wieder für ne halbe Stunde die Batt. Abklemme läuft er garantiert wieder ne zeitlang normal.
Das kuriose ist: Manchmal geht er mit seinen 0,3 bar noch relativ gut – und manchmal läuft er (so wie gestern) wie mein 90 PS Golf wenn vollbesetzt…
Noch jemand ne Idee???
Greetz
Hallo HotChiliRed
Ist dein Passat im Serienzustand ?
Chip ?
SUV ?
Das Problem kenne ich nur von Fahrzeugen die Gechipt sind !?!???
Ladedruck paßt nicht zum Kennfeld , was zur folge hat das das N75 angesteuert wird um einen Motorschaden zu vermeiden . Eben Ladedruckbegrenzung .
Nach dem Batterie abklemmen funktioniert wieder alles weil das Stg den Lernwert vergessen hat . "Adaption" Das ganze geht so lange gut bis sich das Stg neu angelernt hat .
Hallo Herr Doktor *g*
Mein Passat ist absolut Serie, bis auf das RS6 Pop Off und eben das N75"K" welche ich mir vor kurzen beim Freundlichen geholt und verbaut habe.
Kann denn eventuell ein defekter LMM auch zu ner Ladedruckbegrenzung führen???...eigentlich net oder?
Thanks@all !