ams Vergleichstest X5, Q7, T3 und XC90
In dieser Reihenfolge wurden die Kandidaten im ams Test von heute auch bewertet.
Dagegen ist ja prima vista auch nichts einzuwenden:
Doch die Grundlagen für gewisse Testergebnisse sind zweifelhaft:
Leergewicht lt. Prospekt:
T3: 2070 kg
Q7: 2145 kg
Leergewicht lt. ams Test:
T3: 2344 kg
Q7: 2265 kg
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er den längsten Bremsweg aufwies.
Ich habe ams immer für eine seriöse Zeitschrift gehalten, aber ich muss meine Meinung doch revidieren.
Dennoch ist der Vergleichstest zumindest interessant. man muss aber eine sehr kritische Brille aufsetzen.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marini schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:03:04 Uhr:
In dieser Reihenfolge wurden die Kandidaten im ams Test von heute auch bewertet.
Dagegen ist ja prima vista auch nichts einzuwenden:
Doch die Grundlagen für gewisse Testergebnisse sind zweifelhaft:
Leergewicht lt. Prospekt:
T3: 2070 kg
Q7: 2145 kg
Leergewicht lt. ams Test:
T3: 2344 kg
Q7: 2265 kg
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er den längsten Bremsweg aufwies.
Ich habe ams immer für eine seriöse Zeitschrift gehalten, aber ich muss meine Meinung doch revidieren.
Dennoch ist der Vergleichstest zumindest interessant. man muss aber eine sehr kritische Brille aufsetzen.....
Wegen 80kg mehr Gewicht laengerer Bremsweg?
Dann muesste der Touareg doppelt soviel haben wie ein Kleinwagen.
Eher schon spielen da die verbauten Reifen eine Rolle.
Die alleine machen sehr viel aus.
101 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:13:22 Uhr:
Kein Wunder, grosses Maul und nix dahinter.
sehr weihnachtlich hier 🙁
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:13:22 Uhr:
Kein Wunder, grosses Maul und nix dahinter.
Darf ich erfahren auf was oder besser auf wen du diese "Aussage" beziehst?
Der Autobild test ist nun online.
Völlig daneben ist, dass der q7 gewinnt.
Wer den text liest, kommt selbst darauf, dass da etwas verquer ist.
T3 und X5 hätten auf platz 1 <––>2 gehört.
Das fazit ist lächerlich.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:03:59 Uhr:
Der Autobild test ist nun online.
Völlig daneben ist, dass der q7 gewinnt.
Wer den text liest, kommt selbst darauf, dass da etwas verquer ist.
T3 und X5 hätten auf platz 1 <––>2 gehört.
Das fazit ist lächerlich.
Mir ist zwar vollkommen latte welcher in welchem Test den ersten oder letzten Platz belegt...... dennoch solltest Du deine Fundamentalaussage mal erläutern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:38:22 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:13:22 Uhr:
Kein Wunder, grosses Maul und nix dahinter.Darf ich erfahren auf was oder besser auf wen du diese "Aussage" beziehst?
Solche Typen sollte man nie hinterfragen. Man würde sie nur bloßstellen, weil herauskäme, dass es bei denen mangels Masse nichts zu hinterfragen gibt.
FROHE WEIHNACHTEN!
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:38:22 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:13:22 Uhr:
Kein Wunder, grosses Maul und nix dahinter.Darf ich erfahren auf was oder besser auf wen du diese "Aussage" beziehst?
Da tippe ich mal auf den T 3 mit seinem ziemlich großen Kühlergrill.
Für mich hat der T3 das beste Preis-/Leistungsverhältnis, Motor, Allradtechnik und Fahrwerk ist identisch mit Audi und schön ist er auch, jedenfalls jugendlicher als X5 und Q7.
Frohe Weihnachten und viel Spaß im nächsten Jahr mit Eurem T3
Und nur das ist entscheidend. Das Auto muss dir gefallen, du musst damit klar kommen usw. Ob es dem Tester gefällt oder nicht, geht mir persönlich auch am …. vorbei.
Bisher spricht für einige T2-Fahrer allerdings nichts für einen Neukauf. Besonders diese ständige Aufrüstung in digitaler Hinsicht finde ich eher nervig und kann mich (noch) nicht damit anfreunden. Kommt vielleicht noch, schließlich bin ich als überzeugter Nokia/Windows-Handy-Nutzer inzwischen auch bei einem Apfel gelandet.
Ein Autotest beantwortet ja auch nicht das Preisleistungsverhältnis, sondern die Attribute, Vor- und Nachteile zueinander. Ob man dafür mehr oder weniger zahlen möchte, ist eine andere Geschichte.
Zitat:
@TeddyBiker schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:10:22 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:13:22 Uhr:
Kein Wunder, grosses Maul und nix dahinter.sehr weihnachtlich hier 🙁
Ich glaube er meint den Touareg ( Kühlergrill ) und bezieht das auf die fehlenden Motoren wie den V8 TDI die normalerweise dahinter gehören 😁
Sobald der V8 TDI verfügbar ist wird er von mir Probe gefahren 🙂
2013-
Weil der Q7 sicher ein gutes produkt ist, aber bislang in allen zeitnahen „tests“ als veraltet und überholt beurteilt wurde.
Sogar der Q8 hat sich sehr schwer getan gegenüber X5 und T3.
Nichtsdestotrotz ist es aber egal für welchen man sich entscheidet. Gefallen muss er.
Deshalb wurde es bei uns der X5, der in 2 wochen kommt.
Nein ich meinte den Single Frame Grill des Audi
Ehlich gesagt finde ich alle Drei hässlich. 100.000€ ist mir keiner der Drei wert. Ähnlich gut werden sie alle Drei sein. Mein Favorit wäre der Q8 oder der Cayenne.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:03:59 Uhr:
Der Autobild test ist nun online.
Ich kann den Test nicht online finden. Bitte um Link.