ams Vergleichstest X5, Q7, T3 und XC90
In dieser Reihenfolge wurden die Kandidaten im ams Test von heute auch bewertet.
Dagegen ist ja prima vista auch nichts einzuwenden:
Doch die Grundlagen für gewisse Testergebnisse sind zweifelhaft:
Leergewicht lt. Prospekt:
T3: 2070 kg
Q7: 2145 kg
Leergewicht lt. ams Test:
T3: 2344 kg
Q7: 2265 kg
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er den längsten Bremsweg aufwies.
Ich habe ams immer für eine seriöse Zeitschrift gehalten, aber ich muss meine Meinung doch revidieren.
Dennoch ist der Vergleichstest zumindest interessant. man muss aber eine sehr kritische Brille aufsetzen.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marini schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:03:04 Uhr:
In dieser Reihenfolge wurden die Kandidaten im ams Test von heute auch bewertet.
Dagegen ist ja prima vista auch nichts einzuwenden:
Doch die Grundlagen für gewisse Testergebnisse sind zweifelhaft:
Leergewicht lt. Prospekt:
T3: 2070 kg
Q7: 2145 kg
Leergewicht lt. ams Test:
T3: 2344 kg
Q7: 2265 kg
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er den längsten Bremsweg aufwies.
Ich habe ams immer für eine seriöse Zeitschrift gehalten, aber ich muss meine Meinung doch revidieren.
Dennoch ist der Vergleichstest zumindest interessant. man muss aber eine sehr kritische Brille aufsetzen.....
Wegen 80kg mehr Gewicht laengerer Bremsweg?
Dann muesste der Touareg doppelt soviel haben wie ein Kleinwagen.
Eher schon spielen da die verbauten Reifen eine Rolle.
Die alleine machen sehr viel aus.
101 Antworten
Bruttolistenpreis angeben und Netto-Leasingrate - neue Form des schön Rechnens?
Was soll ich da schön rechnen? Leasingangebote werden üblicherweise so angeben. Oder ist das Umrechnen zu schwer für Dich?
Zitat:
@automatica schrieb am 2. Januar 2019 um 09:26:15 Uhr:
Vielleicht solltest Du einfach mal die entsprechenden Motoren miteinander vergleichen! Der 286 PS im Touareg kostet 61.625 Eur.
Jetzt kann man wieder diskutieren, ob die 265 PS des X5 eher mit 231 oder mit 286 PS zu vergleichen sind.
Zitat:
@automatica schrieb am 2. Januar 2019 um 09:27:56 Uhr:
Zitat:
@Tiguan111 schrieb am 2. Januar 2019 um 09:23:04 Uhr:
Was würde denn ein x5 an Leasing kosten ohne Anzahlung.....wo der Fahrzeugpreis bei 84000 liegt....Ich habe folgendes Angebot:
BLP 84.500 Eur
48 Monate
25.000 km p.a.
Ohne Anzahlung
Rate 720,- Eur Netto
Ich zahle bei ein BLP von 99.400, 36 Monaten und 25.000 km p.a. ohne Sonderzahlung inklusive Wartung und Verschleiß 905 Euro netto im Monat für den T3. Ich finde meine Konditionen im Verhältnis günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marini schrieb am 2. Januar 2019 um 08:55:19 Uhr:
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 1. Januar 2019 um 19:47:11 Uhr:
Der neue X5 hat eine sehr umfangreiche Serienausstattung und ist ausstattungsbereinigt günstiger als der T3. Hinzu kommt noch die Materialqualität im Innenraum des T3, welcher unter aller Sau ist. Den Hartplastikanteil erwarte ich nicht in einem 100k Auto, in einem Kia für 30.000 ist das ok.
Das stimmt einfach nicht!
Was hat der X5 einem T3 um 57.975 entgegenzusetzen?
Nämlich gar nichts!
Erstens nimmst du hier den kleinen 3l zum Vergleich, dieser ist mit dem 25d zu vergleichen. Der 30d hat die ähnliche Fahrleistungen wie der 286 PS, nur 21PS Mindestleistung, aber dafür 20NM mehr Drehmoment.
Dann hat der Touareg von der Materialqualität her einen wirklich unterirdischen Innenraum und der X5 ist aussstattungsbereinigt günstiger. Selbst wenn ich mir einen nach meinen wünschen zusammenstelle, ist der X5 günstiger.
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 2. Januar 2019 um 12:16:55 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 2. Januar 2019 um 08:55:19 Uhr:
Das stimmt einfach nicht!
Was hat der X5 einem T3 um 57.975 entgegenzusetzen?
Nämlich gar nichts!Erstens nimmst du hier den kleinen 3l zum Vergleich, dieser ist mit dem 25d zu vergleichen. Der 30d hat die ähnliche Fahrleistungen wie der 286 PS, nur 21PS Mindestleistung, aber dafür 20NM mehr Drehmoment.
Dann hat der Touareg von der Materialqualität her einen wirklich unterirdischen Innenraum und der X5 ist aussstattungsbereinigt günstiger. Selbst wenn ich mir einen nach meinen wünschen zusammenstelle, ist der X5 günstiger.
Dafür ist zb der Bildschirm im X5 sowohl von der Größe als auch von der Platzierung auf einem deutlich niedrigeren Niveau als beim T3.
Wir können uns einfach darauf verständigen, dass wir unterschiedliche Ansprüche und Geschmäcker haben.
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 2. Januar 2019 um 12:16:55 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 2. Januar 2019 um 08:55:19 Uhr:
Das stimmt einfach nicht!
Was hat der X5 einem T3 um 57.975 entgegenzusetzen?
Nämlich gar nichts!Erstens nimmst du hier den kleinen 3l zum Vergleich, dieser ist mit dem 25d zu vergleichen. Der 30d hat die ähnliche Fahrleistungen wie der 286 PS, nur 21PS Mindestleistung, aber dafür 20NM mehr Drehmoment.
Dann hat der Touareg von der Materialqualität her einen wirklich unterirdischen Innenraum und der X5 ist aussstattungsbereinigt günstiger. Selbst wenn ich mir einen nach meinen wünschen zusammenstelle, ist der X5 günstiger.
Schon wieder falsch:
Der VW ist ein seidiger 6 Zylinder und der BMW ist ein rauher 4 Zylinder, der in einem X5 eigentlich nichts verloren hat.
Beide Bildschirme sind 12,3 Zoll.
Marini,
Da muss ich dir recht geben, leider bauen die anderen Hersteller in dieser Leistungsklasse keinen 6 Zylinder mehr.
Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack. Ich würde mir eh einen Range nehmen
Ich hatte ja den T2 und wollte eigentlich den T3. Leider war die Optik für mich enttäuschend... der Innenraum wirkt aufgrund dem Hartplastik dann nicht so wertig wie der X5. Am Ende hat dann die Leasing den Ausschlag gegeben. 120 Euro netto pro Monat sprach klar für den X5... beide um 85T Brutto...
Ach ja und die Berichte hier und die Probefahrt bzgl. Anfahrschwäche ... das hat mein A6 schon und ist im T3 noch ausgeprägter... in 3 Jahren schauen wir wieder was VW macht...
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 2. Januar 2019 um 12:39:31 Uhr:
Beide Bildschirme sind 12,3 Zoll.
Tatsächlich? Der Bildschirm wirkt im BMW deutlich kleiner als im T3, was auch daran liegt, dass er irgendwie rangebastelt wirkt. Das ist im T3 deutlich eleganter gelöst. Auch finde ich die Qualität im T3 nicht so schlecht wie hier immer wieder festgestellt wird. Ich habe mich in den X5 gesetzt und habe mich überhaupt nicht wohl gefühlt. Im T3 fühlte ich mich hingegen gleich wohl. Aber bitte, das ist sehr subjektiv und daher niemals allgemeingültig.
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 2. Januar 2019 um 12:39:31 Uhr:
Beide Bildschirme sind 12,3 Zoll.
im T3 mit Innovision Cockpit hat das Tachodisplay 12,3 Zoll...das eigentliche Navidisplay hat 15 Zoll