AMS TT 3.2 vs. Cayman

Porsche

Will ja nichts sagen, aber dieser Test lässt den TT in einem richtig guten Licht darstehen, gerade im Vergleich zum autom. Cayman.

Der Audi ist billiger, stärker, komfortabler, sportlicher (auch dank Reifen und DSG)...er gewinnt jedes Kapitel!

Die 5Gang Tiptronic scheint ziemlich veraltet zu sein, vor allem wenn man den 101 und 201km/h Trick bedenkt.

7s auf 100km/h, und würde der 2.gang nicht bis 101km/h reichen, sähe es wohl noch viel schlechterer aus.

Da bringts dann auch nix mehr, wenn der Porsche nicht bei 250km/h abgeregelt ist, sondern nochmal 2-4km/h schneller ist.

Hier müsste Porsche mal nachbessern und die 205er Schlappen haben auf der Vorderachse auch nichts verloren finde ich.

Was meint ihr?

51 Antworten

Ich bin von dem Mini-Kroko ja auch nicht sehr angetan, schon gar nicht mit ner Tip.

Aber wenn man fast ohne Aufwand neue Käuferschichten erschliessen und damit Geld drucken kann, während die Konkurrenz mit tollen Tests in die Röhre guckt - warum um alles in der Welt sollte man es nicht tun?

Die Zahlen des Cayman im aktuellen PAG-Geschäftbericht sprechen jedenfalls für sich.

Ein Cayman ohne S und mit Automatik ist ohnehin ein Verbrechen....

Davon abgesehen wird der TT aber auch im allgemeinen immer unterschätzt. Das Front-/Allradler schlechter Sportwagen sind, als Hecktriebler, dass gilt nicht mehr so unbedingt wie einst....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Vermutlich hast Du den Test noch nicht gelesen?

 

Lieber Jürgen

Lange nicht mehr gelesen 😉

Und dann grad so 'ne Frage?

Meine Aussage bezüglich des Fronttrieblers, den ich nicht wollen tät, bezog sich auf den "Vergleich" mit dem Honda Civic R wie er von M3Mike angestellt wurde. Und DAS ist ein Fronttriebler. Etwas anderes habe ich wohl nicht behauptet 😉

Gutes Neues Jahr und mehr Glück beim Lesen!

Salut
Alfan

Edit: ... ach ja, den Test habe ich wirklich nicht gelesen. Muss ich aber auch nicht, oder hab' ich irgendwo geschrieben, dass ich der Meinung bin, der Cayman sei das bessere Auto als der TT?

😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Ich bin von dem Mini-Kroko ja auch nicht sehr angetan, schon gar nicht mit ner Tip.

Aber wenn man fast ohne Aufwand neue Käuferschichten erschliessen und damit Geld drucken kann, während die Konkurrenz mit tollen Tests in die Röhre guckt - warum um alles in der Welt sollte man es nicht tun?

Die Zahlen des Cayman im aktuellen PAG-Geschäftbericht sprechen jedenfalls für sich.

Genauso ist es doch am Ende des Tages: Erfolg gibt immer Recht. Zweifel an der Entscheidung der PAG, einen kleinen Cayman aufzulegen, sind zZt wirklich nicht angebracht.

Da kann man noch so oft auf den Kleinen einhauen, er findet durchaus seine Käuferschicht und hat damit seine volle Berechtigung im Portfolio ... und nochmals, einige Leute, die den kleinen Schnappi kaufen, würden sich einen TT wohl auch dann nicht kaufen, wenn er nochmals 100PS mehr hätte und der Test für das PAG-Produkt noch verheerender aussähen tät. Es scheint mir, solchen Tests wird nicht selten allzuviel Gewicht beigemessen. Nun, das ist natürlich ein anderes Thema 😉.

Auch ich bin nicht Fan vom Cayman ohne BisS. Aufgrund dieser meiner Meinung allerdings darauf zu schliessen, die PAG habe mit diesem Modell einen Fehler gemacht hielte ich gelinde gesagt für .... na ja, etwas egozentrisch.

Salut
Alfan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Genauso ist es doch am Ende des Tages: Erfolg gibt immer Recht. Zweifel an der Entscheidung der PAG, einen kleinen Cayman aufzulegen, sind zZt wirklich nicht angebracht.

Vielleicht stellt der deutsche Freak auch einfach zu hohe Ansprüche ?

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


.....

Vielleicht stellt der deutsche Freak auch einfach zu hohe Ansprüche ?

Gruß
Rolf

Natürlich auch zu Recht .... immerhin ist Deutschland meines Wissens das einzige Land der Welt, welches auf gewissen Abschnitten der Autobahn keine Geschwindigkeitslimite kennt.

Wenn ich nun also als Ausserdeutscher vor der Wahl stehe, ob ich in 10 sek. auf 120km/h sein will oder vielleicht gar schon in 9.5 sek., und mich alleine diese Differenz 20TEuro mehr kostet, tja dann verzichte ich vielleicht auf diese auch nicht seelig machende halbe Sekunde (denn wenn ich etwas länger 130 km/h fahre - die Busse dafür kann man noch einigermassen locker bezahlen - als mein Vordermann, hole ich ihn ja bald wieder ein)

😁

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


immerhin ist Deutschland meines Wissens das einzige Land der Welt, welches auf gewissen Abschnitten der Autobahn keine Geschwindigkeitslimite kennt.

Dann frage ich mich aber, warum in vielen anderen Ländern, und gerade in den USA oder auch der Schweiz, so viele PS-starke Fahrzeuge rumfahren und warum die dort so beliebt sind.

Es ist doch eher so, dass man zwar selten (bis nie) die mögliche Höchstgeschwindigkeit auskosten kann, die Leistung aber auch im Alltag immer spürbar ist.

Auch für mich ist der kleine Cayman absolut keine Fehlkonstruktion, ich finde ihn lediglich viel zu teuer.
Warum sollte ich mir den kleinen Cayman kaufen, wenn ich für weniger Geld das gleiche Auto als Cabrio bzw. Roadster bekomme und damit (für mich) den Nutzwert nochmal deutlich anheben kann.
So eine Vermarktungstaktik gelingt wohl nur bei Porsche. 😉

So isses. :-))

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


...
Aber wenn man fast ohne Aufwand neue Käuferschichten erschliessen und damit Geld drucken kann, während die Konkurrenz mit tollen Tests in die Röhre guckt - warum um alles in der Welt sollte man es nicht tun?...

verkauft sich der TT tatsächlich so dramatisch schlechter als

der im test geschlagene cayman, daß man aus audi-sicht vom

"

in die röhre gucken

" sprechen müsste...? 🙄

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


verkauft sich der TT tatsächlich so dramatisch schlechter als
der im test geschlagene cayman, daß man aus audi-sicht vom
"in die röhre gucken" sprechen müsste...? 🙄

mfg

Ich glaube, Jerry hat diesbezüglich nicht unbedingt vom TT resp. Audi gesprochen .... ich persönlich sehe bspw. Audi keineswegs als Konkurrenten von Porsche .... da ist mir in diesem Zusammenhang der Begriff Seilschaft (ob heil- oder unheilvoll sieht jeder etwas anders) schon viel lieber ... nein, ich denke, wer die Ergebnisse der letzten PAG Jahre anschaut sieht, dass dort wirtschaftlich gesehen wirklich vieles wenn nicht alles schlicht richtig gemacht wurde, gerade im Vergleich mit anderen Autoherstellern und auch direkten Konkurrenten.

Und ob nun diese Erfolgsserie gerade mit oder wegen dem Cayman abzureissen droht, wage ich persönlich sehr zu bezweifeln.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Aber wenn man fast ohne Aufwand neue Käuferschichten erschliessen und damit Geld drucken kann, während die Konkurrenz mit tollen Tests in die Röhre guckt - warum um alles in der Welt sollte man es nicht tun?

Neuzulassungen im Nov 06 laut KBA:

1.104 TT Coupe
244 Cayman

Ich glaube, in diese "Röhre" guckt die Konkurrenz nicht ungern.

Und wer sagt eigentlich, daß die Gewinnmarge beim TT geringer ist als beim Cay? Wenn ich mir Produktionsstandort und die TT-Plattform ansehe, würde es mich wundern, wenn der TT nicht eines der renditeträchtigsten Audimodelle ist.

Aber es bleibt ja alles in der Familie... 😁

@ alfan:

Sorry, da habe ich mich wohl verlesen...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Neuzulassungen im Nov 06 laut KBA:

1.104 TT Coupe
244 Cayman
...

Wär' nochmal interessant, wieviele davon Tageszulassungen bzw echte Verkäufe sind.

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Wär' nochmal interessant, wieviele davon Tageszulassungen bzw echte Verkäufe sind.

Gruß
Rolf

Bei so begehrten Fahrzeugen werden erstaunlich wenige Tageszulassungen dabei sein😉

Sonst gäbe es keine Lieferzeiten von mehreren Monaten.

Möchte mir den Basis Caymann zulegen. Der Test hat mich natürlich kurz verunsichert.
Wenn ich auf der Straße einen Caymann sehe schägt mein Herz höher und es ensteht ein Must Have Gefühl, ein neuer TT lässt mich bei einer Sichtung aber völlig kalt.
Daran könnten vermutlich auch noch katastrophalere Testergebnisse nichts ändern.

Über kurz oder lang werde ich einen Caymann Basis fahren, drin sitzen und eine Höllen Freude mit nur 245 PS haben.
Das geilste an dem Teil: ein Großteil der Bevölkerung weiß gar nicht, dass es ein Arme Leute Porsche ist. Damit haben viele 911 Fahrer zu kämpfen.
Gibt niemand zu, aber der Angeber Faktor spielt bei so einem Auto eine Rolle, und da hat der Caymann ein unschlagbares Preis/ Angeberverhältnis :-)

Gruß newq

Zitat:

Original geschrieben von newq


Möchte mir den Basis Caymann zulegen. Der Test hat mich natürlich kurz verunsichert.
Wenn ich auf der Straße einen Caymann sehe schägt mein Herz höher und es ensteht ein Must Have Gefühl, ein neuer TT lässt mich bei einer Sichtung aber völlig kalt.
Daran könnten vermutlich auch noch katastrophalere Testergebnisse nichts ändern.

Über kurz oder lang werde ich einen Caymann Basis fahren, drin sitzen und eine Höllen Freude mit nur 245 PS haben.

Finde Deine Einstellung sehr erfrischend. Genau, man sollte einfach das Auto mit dem größten persönlichen Haben-Wollen- und Herz-Klopf-Faktor fahren - und sich einen Teufel um irgendwelche Tests und die Meinungen anderer scheren.

Bei mir war das früher der TT und heute der Z4. Und ich denke, mit dem Basis-Cayman kann man auch sehr schnell fahren und viel Spaß haben. Nur sollte man vielleicht nicht unbedingt ne Tiptronic nehmen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von newq


Das geilste an dem Teil: ein Großteil der Bevölkerung weiß gar nicht, dass es ein Arme Leute Porsche ist. Damit haben viele 911 Fahrer zu kämpfen.

Na ja - ich glaube nicht, daß das irgendeinen 911-Fahrer wirklich juckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen