AMS Kaufberatung BMW 3er
Hallo an alle,
ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen, um einige Kommentare zur Kaufberatung des 3er BMW in der aktuellen Auto-Motor-und-Sport zu diskutieren.
Folgende Punkte sind mir aufgefallen:
1.) BMW 325i erhält ein Minus für "viel teurer als 318i". Was das soll, erschließt sich mir absolut nicht. Natürlich ist er teurer als der 318i, dafür hat er auch 218 PS und ist ein Reihensechszylinder. Außerdem: Warum teurer als der 318i und nicht der 320i ?? Absolut fraglich.....
Das könnte man bei jedem größeren Motor schreiben: "Teurer als....."
2.) BMW 330i erhält ein Minus für "unharmonische Automatik" Warum soll sie grad beim 330i unharmonisch sein und bei allen anderen Motoren nicht ?
3.) BMW 320d mit 184 PS wird nur kurz im Text erwähnt und nicht in der Übersicht. Warum ? Er ist schließlich der Motor, der am meisten verkauft wird. Nur die Edition wird genannt und empfohlen.
4.) Es gibt nur eine Empfehlung für einen Dieselmotor und nicht für einen Benziner.
5.) Gelobt wird der 325d. Er bietet am meisten 6-Zylinder Diesel fürs Geld. Den Aufpreis zum 330d könne man sich sparen, sollte das Geld lieber in x-Drive investieren. Den 325d gibt es aber nicht mit x-Drive. Kompletter Blödsinn also.
Was sagt ihr dazu ?
Liebe Grüße
every car
Beste Antwort im Thema
Also ich habe diesen Artikel auch gelesen und mich fürchterlich geärgert- und daraufhin mit einem "netten" Leserbrief mein Abo gekündigt.
Ich sehe es hier analog zu anderen Usern- die am&s ist ihr Geld nicht mehr wert!
Bei besagtem Test störten mich verschiedene Aussagen, die ich hier nicht noch einmal alle explezied aufführen möchte.
Herzhaft habe ich mich über die Titulierung einiger User hier zu besagten "Fachzeitschriften" amüsiert.
"AudiBild" oder "Audi, Motor und Sport" hatte ich bis dato noch nicht gehört 😁😁😁
Aber diese "Namensspiele" sind ja nicht aus der Luft gegriffen. Auch mir ist schon immer aufgefallen, daß Audi immer am besten abschneidet. Alleine aus dieser Lobhudelei habe ich mich auch mal für einen Audi interessiert- und wurde bitterböse enttäuscht!
Die vielgerühmte Audiqualität konnte ich nirgendwo finden (Klappern und Knarzen- der Verkäufer meinte dazu: Im Normalfall hat man das Radio an, dann hört man das auch nicht!) und die Haptik war für mein Empfinden unterhalb jeglicher Zumutungsgrenze.
Selbst im neuen A8 mag zwar das Armaturenbrett mit Leder bespannt sein- darunter ist aber einfaches Hartplastik, welches ich noch aus meinem ´84er Fiat Panda kenne. Das ist für ein Auto jenseits der 100.000 € mehr als peinlich!
Zudem das Design...
Jahrelang hat man BMW für sein Einheitsdesign getadelt. Aber man konnte immerhin noch die Baureihen unterscheiden.
Wenn ich heute im Rückspiegel einen Audi sehe, so kann ich nicht mehr erkennen ob es nun A1, A3, A4, A5, A6, A7 oder A8 ist.
Irgendwie erinnert mich das Audi-Design an diese russischen Holzpuppen, die man so ineinander stecken kann....
Sehen alle gleich aus, sind nur verschieden groß....
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Sicher taugt diese Kaufberatung nicht zum Aushängeschild für ams.Aber etliche Kommentare hier, die in Richtung käuflich, Vorsatz etc gehen halte ich für etwas fragwürdig.
Bei der Flut an immer neuen Modellen, Modellvarianten, Facelifts, technischen Änderungen etc kann sich halt mal ein Fehler einschleichen (z.B. 325d nicht mit x-Drive erhältlich). Die Redakteure müssen sich ja mit allen Autos auf dem Markt irgendwo gut auskennen, da kann es halt mal vorkommen, daß ein E90-Freak im Detail Fehler bemerkt.
Sicher sehe ich manchmal Dinge auch anders, im Großen und Ganzen kann ich die allermeisten Testergebnisse von ams jedoch nachvollziehen.
Ob ein bestimmter Motor mit einer bestimmten Antriebsart kombinierbar ist, halte ich für mehr als ein bloßes Detail, sondern vielmehr für eine grundlegende Frage.
Und wenn der AMS die Kenntnisse in der Breite bezüglich aller Modelle fehlt, darf diese Zeitschrift eben keine als solche überschriebene "Kaufberatung" anbieten. Denn eine Beratung setzt immer noch eine gewisse Basis Wissen voraus.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Sicher taugt diese Kaufberatung nicht zum Aushängeschild für ams.Aber etliche Kommentare hier, die in Richtung käuflich, Vorsatz etc gehen halte ich für etwas fragwürdig.
Bei der Flut an immer neuen Modellen, Modellvarianten, Facelifts, technischen Änderungen etc kann sich halt mal ein Fehler einschleichen (z.B. 325d nicht mit x-Drive erhältlich). Die Redakteure müssen sich ja mit allen Autos auf dem Markt irgendwo gut auskennen, da kann es halt mal vorkommen, daß ein E90-Freak im Detail Fehler bemerkt.
Sicher sehe ich manchmal Dinge auch anders, im Großen und Ganzen kann ich die allermeisten Testergebnisse von ams jedoch nachvollziehen.
ist halt nur komisch, das BMW meistens schlechter abschneidet, wie die anderen marken.
gruß
Also ich habe diesen Artikel auch gelesen und mich fürchterlich geärgert- und daraufhin mit einem "netten" Leserbrief mein Abo gekündigt.
Ich sehe es hier analog zu anderen Usern- die am&s ist ihr Geld nicht mehr wert!
Bei besagtem Test störten mich verschiedene Aussagen, die ich hier nicht noch einmal alle explezied aufführen möchte.
Herzhaft habe ich mich über die Titulierung einiger User hier zu besagten "Fachzeitschriften" amüsiert.
"AudiBild" oder "Audi, Motor und Sport" hatte ich bis dato noch nicht gehört 😁😁😁
Aber diese "Namensspiele" sind ja nicht aus der Luft gegriffen. Auch mir ist schon immer aufgefallen, daß Audi immer am besten abschneidet. Alleine aus dieser Lobhudelei habe ich mich auch mal für einen Audi interessiert- und wurde bitterböse enttäuscht!
Die vielgerühmte Audiqualität konnte ich nirgendwo finden (Klappern und Knarzen- der Verkäufer meinte dazu: Im Normalfall hat man das Radio an, dann hört man das auch nicht!) und die Haptik war für mein Empfinden unterhalb jeglicher Zumutungsgrenze.
Selbst im neuen A8 mag zwar das Armaturenbrett mit Leder bespannt sein- darunter ist aber einfaches Hartplastik, welches ich noch aus meinem ´84er Fiat Panda kenne. Das ist für ein Auto jenseits der 100.000 € mehr als peinlich!
Zudem das Design...
Jahrelang hat man BMW für sein Einheitsdesign getadelt. Aber man konnte immerhin noch die Baureihen unterscheiden.
Wenn ich heute im Rückspiegel einen Audi sehe, so kann ich nicht mehr erkennen ob es nun A1, A3, A4, A5, A6, A7 oder A8 ist.
Irgendwie erinnert mich das Audi-Design an diese russischen Holzpuppen, die man so ineinander stecken kann....
Sehen alle gleich aus, sind nur verschieden groß....
Man muss doch nur mal in den neuen A4 einsteigen und sich das Geräusch anhören, das die MAL macht wenn man sie hoch klappt...
Schöner Ton ist was anderes 😉
Naja, die Leute dürfen ruhig weiter Audi kaufen wenn sie "Freude an LED-Lichtern" der "Freude am Fahren" vorziehen. So fahren wenigstens weniger E92 rum, find ich gut 😉
Ähnliche Themen
Habt Ihr von der Audi Motor Sport was anderes erwartet?! Ist doch ein völlig eingefärbtes Käseblättchen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Kann mal jemand den Test einscannen und onlinestellen oder mir schicken? mailaddy gerne per pn.Würd mich echt freuen...
gretz
Einscannen von Texten ist imho net ganz legal:
Option 1
Bei Arzt Friseur Bäcker etc in der Auslage schauen
Option 2
Etwas warten, dann stellen die das selbst online (aktuell kann ich´s noch nicht finden)
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Einscannen von Texten ist imho net ganz legal:Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Kann mal jemand den Test einscannen und onlinestellen oder mir schicken? mailaddy gerne per pn.Würd mich echt freuen...
gretz
Option 1
Bei Arzt Friseur Bäcker etc in der Auslage schauenOption 2
Etwas warten, dann stellen die das selbst online (aktuell kann ich´s noch nicht finden)
Onlinestellen könnte Problematisch werden, einscannen ansich ist nicht unlegal, weil du mit dem Scanner ja eine Abgabe an die Gema gezahlt hast für vervielfältigungen.
das mit dem Frisör hatte nicht geklappt.. mir wurde die Falsche Ausgabe mitgebracht *heul*
gretz
Ich hab den Test der AMS im Zeitschriftenladen gelesen, nachdem ich mir ne Packung Kaugummi
gekauft hab. Geht auch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Man muss doch nur mal in den neuen A4 einsteigen und sich das Geräusch anhören, das die MAL macht wenn man sie hoch klappt...
das ist 'vorsprung durch technik'
gruss
Moin!
Ich kann mich nur anschliessen. Es fehlen Modelle (320d), 330i wird nur mit Automatik erwähnt usw. Man kann die AMS sicherlich als Hilfe zur Kaufentscheidung nehmen, aber man braucht noch einige zusätzliche Info's > Händler und Internet...bevor man einen E9x kauft!
Hehehe....
Hab gestern nen Test gelesen, in der Autobild wars glaub ich.
S3 gegen 130i, Mazda irgendwas und Golf R.
Hab zu nem Kumpel gesagt der dabei stand: "Muss ich gar nicht lesen, gewinnt sowieso der Golf!" Sagt einer der noch daneben stand: "Ja, weil er den größten Kofferraum hat!"
Und wie wars? Golf hat gewonnen. Und das beste daran: Am Audi wurde der hohe Preis bemängelt. Beim Golf jedoch (unglaubliche 1000 Euro billiger) war da nichts dran auszusetzen......
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Also ich habe diesen Artikel auch gelesen und mich fürchterlich geärgert- und daraufhin mit einem "netten" Leserbrief mein Abo gekündigt.
Ich sehe es hier analog zu anderen Usern- die am&s ist ihr Geld nicht mehr wert!
naja das ist ja schon ein wenig kindisch.... aber in einem gebe ich dir Recht das Geld ist sie nicht Wert, aber aus allgemeinen redaktionellen Gründen. Wenn so viele leicht zugängliche Fakten ignoriert und falsch dargestellt werden ist das ein Zeichen für extrem schlampige Arbeit. Da wird einfach nicht sauber recherchiert, oder nicht richtig "betankt". Ich kann mir gut vorstellen dass es bei den Zeitschriften mittlerweile so läuft dass sie bei den Herstellern nach Artikeln fragen um Personal/Arbeitszeit zu sparen.....
lg
Peter
Interessant: In der neuen AMS ist unter der Rubrik "Leserbriefe" ein - komischerweise anonymer - Beitrag aus dem Forum der AMS-Website veröffentlicht. Hiernach sei die BMW 3er-Kaufberatung sehr hilfreich gewesen und der Leser sei so begeistert gewesen, "dass ich auch weiterhin treuer Leser bleibe".
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Interessant: In der neuen AMS ist unter der Rubrik "Leserbriefe" ein - komischerweise anonymer - Beitrag aus dem Forum der AMS-Website veröffentlicht. Hiernach sei die BMW 3er-Kaufberatung sehr hilfreich gewesen und der Leser sei so begeistert gewesen, "dass ich auch weiterhin treuer Leser bleibe".
Vielleicht ein Mitarbeiter...andererseits darf man nicht vergessen, dass das reale Leben aus unzähligen Luftpumpen und Befehlsempfängern besteht, die sich keine eigene Meinung bilden können, für die ist es dann hilfreich, wenn so hochgradig versierte Redakteure/Tester/Autofachmänner wie bei der AMS solche tollen Kaufempfehlungen abgeben.
Die AMS kommt ja in seriöser Verpackung und gaukelt so mehr "Ratio" vor als ein "sport auto" mit ihren GFK-Bombern für die Vollgasfraktion.
Schlimmer als die fraglichen Resultate finde ich die schwulstigen und dümmlichen Texte in der AMS, daher lese ich das Käseblatt allenfalls im Wartezimmer meines Schönheitschirurgen 😁
Aloha
H.