AMS Coupe Vergleich A5 2.0TFSI - E92 325i - C-Coupe C250

BMW 3er E92

Hallo!

Hat jemand die aktuelle Auto Motor Sport gelesen.
Ich halte zwar nix von solchen Vergleichstests aber generell gewinnt doch diese Duelle in Autozeitschriften immer der Audi oder? War bißchen irretiert über dieses Ergebnis, obwohl mir persönlich immer klar war das BMW vor Audi liegt.
Lustig ist laut technischen Daten der Hersteller verbraucht der A5 ca. 1 Liter weniger wie der BMW, beim Test verbrauchte der Audi aber mehr. :-)

Lt. dem Testergebnis hat der BMW aber die schlechtesten Bremsen, sind die echt so schlecht?
Schade das es den Reihensechser bald nicht mehr im 325/330er geben wird...

Fazit lt. AMS:
Der Dreier gewinnt dank seinem begeisternden Reihensechszylinders, der nicht nur drehfreudig sondern auch noch vergleichsweise sparsam ist. Erstaunlicherweise bietet der BMW auch den besten Federungskomfort, bereitet gleichzeitig auf Landstraßen den größten Fahrspaß und ist dazu am geräumigsten.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte es in den Audi-News nicht kommentieren, weil ich sonst wieder verbale-haue bekommen hätte, aber lächerlich finde auch ich die Produktion des aktuellen Q3...

Der wird im Seat Werk in Spanien zusammengedengelt. Schon toll... In den deutschen News bejubelt man die in Spanien entstandenden Arbeitsplätze... 🙄

74 weitere Antworten
74 Antworten

Der A5 wurde mit Frontantrieb getestet und bei der Kategorie Fahreigenschaften war der BMW deutlich besser. Mit Quattro wäre der Vorsprung des BMWs geringer oder?

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Der A5 wurde mit Frontantrieb getestet und bei der Kategorie Fahreigenschaften war der BMW deutlich besser. Mit Quattro wäre der Vorsprung des BMWs geringer oder?

warum? dann wär er ja noch sparsamer, noch agieler, noch schneller...

ahja der Lob über die beste traktion mit dem Frontantrieb... hat nicht ins bild gepasst. Finde ich.

Dass Audi nix anderes als VW in nem anderen Blechkleid + 20% Preisaufschlag ist hab ich 2 Jahre am eigenen Leib erfahren 😉

Kannst du das etwas näher erläutern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Dass Audi nix anderes als VW in nem anderen Blechkleid + 20% Preisaufschlag ist hab ich 2 Jahre am eigenen Leib erfahren 😉

100% Zustimmung. Was man sagen muss: Gut getarnte VWs = Audi 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Dass Audi nix anderes als VW in nem anderen Blechkleid + 20% Preisaufschlag ist hab ich 2 Jahre am eigenen Leib erfahren 😉
100% Zustimmung. Was man sagen muss: Gut getarnte VWs = Audi 🙂

BMW_verrückter

dann von mir auch mal die Frage an dich: Kannst Du mir das mal erklären?

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


100% Zustimmung. Was man sagen muss: Gut getarnte VWs = Audi 🙂

BMW_verrückter

dann von mir auch mal die Frage an dich: Kannst Du mir das mal erklären?

Ja, kann ich 🙂 Sehr gerne sogar.

Wie ich sehe, hast du dir einen Audi A4 2.0 TDI mit 170 PS bestellt. Okay nehmen wir ihn mal als Beispiel.
Der 2.0 TDI, den du bestellt hast, ist ein Common-Rail-Dieselmotor, welcher eine Kraft von 350 NM aufweist. Er wird im Audi A4 seit Mitte (Juni) 2008 eingesetzt. Schön und gut. Nun lass uns mal den aktuellen VW Passat (Typ 3C) betrachten. Dieser hat ab April 2008 den 2.0 TDI Common-Rail-Dieselmotor drinnen mit 170 PS, 350 NM Kraft, die ebenfalls bei 1750 U/Min starten zu schieben. Es sind also idente Motoren, sowohl im Passat als auch im Audi.

Okay, dann gehen wir mal zum Antrieb. Beide haben Frontantrieb - dein Audi, der Passat auch. Glaubst du wirklich, dass Audi da irgendwelche Komponenten selber entwickelt oder was anderes baut, als der VW Passat verwendet? Die Passats und die A4 haben dieslbe Antriebstechnik (sprich Querlenker, Stabis, Koppelstangen, Antriebsgelenke, Achsmanschetten, etc., etc.) sind alle baugleich. Viele kommen mit dem Argument (oftmals Audi-Fahrer, da sie schließlich denken, sie würden Premium fahren) - dass auch BMW sich bei GKN (bspw. bei den Antriebsgelenken) bedient und die Zulieferer doch dieselben wären etc., ja da stimme ich zu, aber sie sind baugleich, das bedeutet, dass alle Bauteile von einem Passat zu 80% auf einen Audi passen.

Auf der Hinterachse haben wir dieselbe Problematik. Im Jahre 2000 wurden, wenn ich mich recht erinnere, wurden über 130.000 Passats und danach gleich auch so viele (oder ein bisschen weniger) Audi A4 zurückgerufen - wieso? Der gleiche Kontruktionsfehler - die Komponenten waren einer zu hohen Belastung ausgesetzt, wodurch der Verschleiß extrem schnell war. Es waren nicht die Querlenker-Anbieter oder die Hersteller - sondern der Konstruktionsfehler! Und wer da nicht merkt, dass überall VW dahinter steckt, dem ist nicht mehr zu helfen, oder er will es nicht verstehen. 🙂

So, ich glaube, das beantwortet deine Frage, ob sie dir persönlich passt, oder nicht, weiß ich nicht, aber du hast nach einer Antwort gebeten - du hast eine bekommen. 🙂

PS.: Ist denn der Audi A4 nun dem Premiumsegment treu - wenn er Komponenten (Antrieb) und Motor aus dem VW verwendet? Außer Innenraum und Außen (Design) ist da nicht viel anders.

Bei den 3 Liter Maschinen sieht es anders aus, die baut Audi teilweise alleine! Aber die R4-Diesel/Benzinmotoren - alles VW.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei den 3 Liter Maschinen sieht es anders aus, die baut Audi teilweise alleine! Aber die R4-Diesel/Benzinmotoren - alles VW.

Stimmt. Übrigens sei noch erwähnt: der 2.0 TDI ist ein veraltetes Aggregat aus dem VAG Hause und hat als einziger Motor noch einen Zahnriemen statt einer Steuerkette. Sowas gibts bei BMW seit über 10 Jahren nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Es klingt komisch, aber genauso empfinde ich es. Das gewisse etwas durch das Zusammenspiel von Lenkung, Antriebskonzept, Verwindungssteifigkeit (!!) und Motorcharakteristik macht einfach Spaß und kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen.

Wenn der BMW nur nicht so klappern würde und einem dadurch der ganze Spaß wieder genommen würde 😠

Wenn in diesem Test alle drei Kandidaten - nicht nur der Mercedes - mit Automatik-Getrieben ausgestattet gewesen wären (Audi dann sogar in der Zwangskombi Quattro), hätten die Testverbräuche sicher eine andere Sprache gesprochen.

Die neue C-Klasse ist eine Burg, da kommt niemand so schnell heran!

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Es klingt komisch, aber genauso empfinde ich es. Das gewisse etwas durch das Zusammenspiel von Lenkung, Antriebskonzept, Verwindungssteifigkeit (!!) und Motorcharakteristik macht einfach Spaß und kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen.

Wenn der BMW nur nicht so klappern würde und einem dadurch der ganze Spaß wieder genommen würde 😠

Wenn in diesem Test alle drei Kandidaten - nicht nur der Mercedes - mit Automatik-Getrieben ausgestattet gewesen wären (Audi dann sogar in der Zwangskombi Quattro), hätten die Testverbräuche sicher eine andere Sprache gesprochen.

Die neue C-Klasse ist eine Burg, da kommt niemand so schnell heran!

Das hatte ich ja auch schon geschrieben und sehe es bezüglich des Sterns ebenso. Ob an die C-Klasse keiner rankommt, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist das C-Klasse Coupe ein Brett oder eben eine Burg. 😁

Jungs, habt ihr noch nicht den Vergleich RS5 - C63 Coupé - M3 Coupé mit Competition Paket bei Autobild gesehen? Ein sehr objetiver Vergleich ohne Punktesystem - also kein Sieger, aber ein ///M, bleibt ein ///M. 🙂

Hier der Link, wen's interessiert. 🙂

Klick!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Jungs, habt ihr noch nicht den Vergleich RS5 - C63 Coupé - M3 Coupé mit Competition Paket bei Autobild gesehen? Ein sehr objetiver Vergleich ohne Punktesystem - also kein Sieger, aber ein ///M, bleibt ein ///M. 🙂

Hier der Link, wen's interessiert. 🙂

Klick!

BMW_Verrückter

Genau deshalb lese ich diesen Schwachsinn gar nicht erst. Wenn ich das Foto schon sehe, erst der Stern, dann der Audi und dann erst der M ? Typisch, aber ist mir egal. Bin BMW Loyal und werde es auch (zumindest vorerst) bleiben. Da fühle ich mich einfach am wohlsten.

Unsere Aussagen bezüglich der C-Klasse bezogen sich (zumindest bei mir) auf das rein subjektive Gefühl, was ich bei der Mercedes NL hatte. Wollte mir die einfach mal anschauen und muss sagen, dass es wirklich ein riesen Sprung ist. Design ist gelungen, Innenraum qualitativ super.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Jungs, habt ihr noch nicht den Vergleich RS5 - C63 Coupé - M3 Coupé mit Competition Paket bei Autobild gesehen? Ein sehr objetiver Vergleich ohne Punktesystem - also kein Sieger, aber ein ///M, bleibt ein ///M. 🙂

Hier der Link, wen's interessiert. 🙂

Klick!

BMW_Verrückter

Genau deshalb lese ich diesen Schwachsinn gar nicht erst. Wenn ich das Foto schon sehe, erst der Stern, dann der Audi und dann erst der M ? Typisch, aber ist mir egal. Bin BMW Loyal und werde es auch (zumindest vorerst) bleiben. Da fühle ich mich einfach am wohlsten.
Unsere Aussagen bezüglich der C-Klasse bezogen sich (zumindest bei mir) auf das rein subjektive Gefühl, was ich bei der Mercedes NL hatte. Wollte mir die einfach mal anschauen und muss sagen, dass es wirklich ein riesen Sprung ist. Design ist gelungen, Innenraum qualitativ super.

Ja, das Bild hin oder her. 🙂 Ich fand den Inhalt ganz gut - und informativ (objektiv).

Mir gefällt das C-Klasse Coupé auch sehr - schönes Design (sehr sportlicher Auftritt) und Qualität wird bei Benz eh groß geschrieben. 🙂

BMW_Verrückter

wenn ich mal wieder altmetall wegbringe nehme ich den Audi und lass ihn auch gleich da, damit sie daraus später einen schönen BMW bauen können.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36


wenn ich mal wieder altmetall wegbringe nehme ich den Audi und lass ihn auch gleich da, damit sie daraus später einen schönen BMW bauen können.

hahaha

Deine Antwort
Ähnliche Themen